"We are back" « oc.at

Vista nicht aktivierbar ?

FearEffect 09.08.2009 - 17:12 2450 21
Posts

eitschpi

meeega cool
Registered: Dec 2004
Location: eierbärhausen
Posts: 4436
Danke.

Aber es ist ja "nur" eine OEM Version beim Notebook dabei. HP, also sogar ohne Recovery CD. Ich hab' halt angenommen, dass es funktioniert. Ich hab's mit der MSDN installiert, weil ja alle Vista Versionen auf einer DVD sind (außer 32/64Bit).

ferry32

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2009
Location: Wien 21
Posts: 683
Gerne!:)

Hoffentlich hilft`s.

APEXi

Blink182 is BACK!
Avatar
Registered: Aug 2004
Location: Wien/BGLD
Posts: 1120
höchstwahrscheinlich hast du einen slic 2.0 table im bios. (kannst du mit everest überprüfen)
somit brauchst du nur ein dell OEM xml zertifikat u. einen OEM Key.
beides musst du mittels slmgr.vbs importieren und dein Vista ist wieder aktiviert.

das zertifikat kannst du entweder selbst aus der dell installation exportieren oder eines im netz suchen.

hth

eitschpi

meeega cool
Registered: Dec 2004
Location: eierbärhausen
Posts: 4436
Aber wieso kann ich den (HP übrigens) Key vom Lizenzaufkleber nicht verwenden?
Ich hab' eh noch irgendwo einen Screenshot vom alten Key von der vorinstallierten HP Version (inkl. 100 sinnloser Programme), das war ein anderer als der vom aufkleber. Werd' einfach den versuchen.

APEXi

Blink182 is BACK!
Avatar
Registered: Aug 2004
Location: Wien/BGLD
Posts: 1120
ganz einfach, nachdem vista bei der aktivierung nach hause telefoniert kannst du es auch nur 1 mal aktivieren. das ist schon immmer so bei vista u. server 2008.
am besten du exportierst das zertifikat, dann kannst du es immer wieder aktivieren.

ich hatte das selbe problem mit dem asus notebook meiner schwester...
Bearbeitet von APEXi am 10.08.2009, 15:58

eitschpi

meeega cool
Registered: Dec 2004
Location: eierbärhausen
Posts: 4436
Ich versteh's noch immer nicht, die Aktivierung ist ja eine ganz andere Baustelle. Wenn die Aktivierung per Internet nicht mehr funktioniert ruf' ich von mir aus bei MS an (das sollte ja gehen?), nur die Aktivierung hat ja funktioniert.

Es wird nur jetzt behauptet, dass die Windowskopie illegal sei, das hat ja imho nichts mit der Aktivierung zu tun. Und aktiviert wurde mit dem Key vom Lizenzaufkleber des Laptops der jetzt verwendet wird auch noch nichts, weil ja beim vorinstallierten Windows ein anderer Key drin war.

Ich hab' mich ja sowieso gewundert als ich mit Everest die Keys auslesen wollte. Da gab's einen "Windows Product Key", einen "Windows Default Product Key" und die Serial Number mit xxxxx-OEM-xxxxxxx-xxxxx. Ich hab's ja glücklicherweise gescreenshotted, die beiden Keys die da drinstehen sind beide anders als der der am Lizenzaufkleber steht.

Aber anscheinend ist das immer so, kann mich jetzt an eine XP Installation bei einer Bekannten erinnern, wo der ausgelesene Key auch anders war als der Lizenzaufkleber. Da hab' ich mir nichts dabei gedacht und einfach den Key vom Aufkleber eingegeben, nur die Installation funktioniert jetzt noch. War bei meinem Laptop damals mit XP auch kein Problem.

Naja, wenn's nicht funktioniert hab' ich eine gute Möglichkeit auf Home Premium vl. mit Upgrade Option auf 7 umzusteigen, Aero ohne Glass kann eh nix...

BTW: Is der Laptop meiner Freundin, ich selbst hab' mit Windows sowieso wenig am Hut.

/edit: Beim Threadersteller hat's ja auch funktioniert --> OEM Key mit normaler CD installiert.

Darius

 Guru
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 2069
So wie ich das sehe ist das einzige Problem hier 64 bit.

Du hast zwar eine Home Premium Lizenz aber nur für 32 bit. Du kannst die Medien mischen (Home / Business / Ultimate / egal...) und auch sogar OEM, DSP, Retail, ... aber NICHT 32/64!

Saubere Vista DVD (32) geht mit deinem Key Problemlos (Version die am COA steht muss ausgewählt werden...)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz