"We are back" « oc.at

Windows 11 legt für Domain Benutzer kein Benutzer Verzeichnis an

matiss 03.09.2025 - 17:14 255 3
Posts

matiss

Chaos Maestro
Avatar
Registered: Dec 2007
Location: Vienna
Posts: 756
Hallo,

frisch aufgesetzter Windows 11 Pro PC. Mit lokalem Konto installiert und dann in die Domaine gehängt. Domain Benutzer als lokaler Benutzer und Administrator (zwecks testen) unter Gruppen hinzugefügt.
Wenn ich mich jetzt als Domain Benutzer anmelde bekommt der Benutzer nur ein TEMP Verzeichnis unter c:\Users\ mit der entsprechenden Fehlermeldung.
Irgendwas übersehe ich wohl, komme aber mit dem das mir Google auswirft gerade auch nicht weiter.
Jemand eine Idee? Hätte seit Windows 7 eigentlich nichts anders gemacht.

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 3957
Abgesicherten Modus mit Netzwerk schon probiert ob er das Userverzeichnis dann anlegt ?
Schon mit einem anderen Benutzer probiert ?
Hat der Domänenbenutzer schreib und Leserechte auf c:\users\username bzw. wenn das verzeichnis nicht existiert schon mal versucht es händisch anzulegen und dem User rechte dafür zu geben ?

Windows legt normal ein TEMP-Verzeichnis unter c:\users\ an wenn er die ntuser.dat nicht lesen kann (korrupt oder nicht vorhanden) - dies könnte hier das Problem sein.

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11406
hierzu sollte im Eventlog schon etwas genaueres zu finden sein.

matiss

Chaos Maestro
Avatar
Registered: Dec 2007
Location: Vienna
Posts: 756
Zitat aus einem Post von Jedimaster
Abgesicherten Modus mit Netzwerk schon probiert ob er das Userverzeichnis dann anlegt ?
Schon mit einem anderen Benutzer probiert ?
Hat der Domänenbenutzer schreib und Leserechte auf c:\users\username bzw. wenn das verzeichnis nicht existiert schon mal versucht es händisch anzulegen und dem User rechte dafür zu geben ?

Windows legt normal ein TEMP-Verzeichnis unter c:\users\ an wenn er die ntuser.dat nicht lesen kann (korrupt oder nicht vorhanden) - dies könnte hier das Problem sein.

-) Abgesichert hab ich nicht probiert
-) Auch noch nicht mit einem anderen User
-) Wegen den Schreib/Leserechten hatte ich ihn auch als lokalen Admin hinzugefügt
-) Ich hab, als der User dann Admin war, probiert den Ordner händisch zu erstellen, ohne Erfolg
-) Ich müsste mal schauen ob/warum der Windows 11 Rechner nicht das Profil am Server findet. Der noch bestehende Windows 10 Rechner hat kein Problem.
-) Hab einige Tipps bzgl der Registry (Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList) gefunden, auch wenn die mehr auf korrupte Profile abziehen. Ohne Erfolg. Auch probiert das entsprechende Profil vom Windows 10 Rechner einzuspielen hat nicht funktioniert. Danach hat er einfach ein TEMP.%domain% erstellt.

Danke schonmal für die Antworte, ich werd morgen weiter werkeln und mal zuerst die Zugriffsrechte, lokal und aufs Serverprofil, und die Eventlogs durchackern.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz