WinXP: HDDs sollen ausgeschaltet bleiben..
fleshmark 01.04.2007 - 00:20 1008 5
fleshmark
GameDev
|
bin vor kurzem auf winxp umgestiegen. früher hatte ich noch win2k laufen. Da mein Rechner 24/7 läuft dachte ich mir, es wär bestimmt schonend für die Festplatten wenn sie sich nach 20min ausschalten um einer unnötigen lebensverkürzung vorzubeugen. Das funktionierte in Win2k ganz prächtig. Die Laufwerke liefen nie von selbst hoch. Jetzt in Winxp funktioniert das aber nicht so wie gewollt. Sie schalten sich zwar nach 20mins ca. aus aber irgendwann kommen sie dann wieder hoch obwohl ich nichts am pc arbeite, nach wwi. 60min, da werden alle hdds aufgeweckt und nach 20mins gehn sie wieder schlafen  denk winxp schreibt da irgendwelche indexe oder lagert den ram aus, so meine vermutung, nur wie kann ich dem entgegenwirken? Vielleicht kann mir ja wer helfen der das gleiche problem hatte wie ich.
|
Friedel
Dr. Umbringer
|
Evtl mal schauen, ob dort  ein Haken gesetzt ist...? Vielleicht auch noch den Indexdienst deaktivieren.
Bearbeitet von Friedel am 08.04.2007, 00:01
|
Dargor
Shadowlord
|
klink mmich hier mal ein mich würds auch intressiern ->24/7
@Friedel: gehts auch ohne Tweak UI?
|
Friedel
Dr. Umbringer
|
Bearbeitet von Friedel am 08.04.2007, 00:06
|
pITBULLbOSNA
OC Addicted
|
sry das ich hier rein frage, aber ich dachte es ist schonender für die platten sie nicht dauernd ein&aus zu schalten? dachte das Ausschalten is eher wegen dem stromspareffekt? bzw. wenn sie wirklich über einen längeren zeitraum nicht genützt wird? wäre interessant wo sich die lebensdauerkurve von
häufigkeit des ab/einschaltens : dauerbetrieb
trifft
mfg
Bearbeitet von pITBULLbOSNA am 08.04.2007, 00:26
|
Dargor
Shadowlord
|
ich für meinem teil will ise eh nicht dauernd ein und ausschalten, ich will, dass sie sich ausschalten wenn ich länger nix tue und dass sie dann auch ausgeschaltet_bleiben_!
aja danke für den link
|