"We are back" « oc.at

Apple (iOS) Lightning Kabel - Produktfehler?

Smut 08.06.2015 - 12:47 1544 11
Posts

Smut

takeover&ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
ich wollte mich kurz erkundigen wie es euch mit den apple lightning kabeln geht.
ich habe 6 kabel wobei 2 bereits aufgerissen sind - eines davon hat heute komplett den geist aufgegeben. beide kabel wurden stationär verwendet, seitdem ich sie habe sind sie am gleichen ort (1x büro, 1x schlafzimmer)

ich werde heute die hotline kontaktieren und die kabel tauschen lassen.

wie geht es euren kabeln?
gibt es hier ein generelles problem bzw. ein umtauschprogramm?

Wyrdsom

Komischer Kauz
Avatar
Registered: Mar 2012
Location: Jig-Jig Street
Posts: 7427
Bisher kein Problem mit meinen Kabeln. Auch keine Brüche etc. Auch dass Kabel dass ich im Auto verwende. Wie neu.
Von einem Tauschprogramm für die Ladekabel wüsste ich nix. Ich weiß nur dass eine bestimmte Charge Ladeadapter zurückbeordert wurden.

Smut

takeover&ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
hier z.b. ein artikel vom letzten jahr:
http://9to5mac.com/2014/08/22/opini...ved-durability/

die ratings im applestore sind für die kabel auch unterirdisch.
1900 bewertungen, 1500 davon mit einem stern
apple-store us

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10372
Mit dem Kabel selbst hatte ich bisher noch keine Probleme.. dafür hatte ich schon 2x verbrannte Pins am Stecker.. trotz original Netzteil.

BiG_WEaSeL

Elder
-
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Wien
Posts: 8463
Noch nie ein Problem gehabt, weder im mobilen Einsatz noch im Büro oder zu Hause.

Trifft jetzt vermutlich nicht auf dich zu, aber: Wie manche mit den Kabeln umgeht wundert mich das nicht.

Smut

takeover&ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
mir ist sowas bisher noch nicht passiert und ich passe normal auch auf. ich ziehe das kabel auch immer am stecker raus und nicht am kabel :D

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12771
Zitat von XeroXs
Mit dem Kabel selbst hatte ich bisher noch keine Probleme.. dafür hatte ich schon 2x verbrannte Pins am Stecker.. trotz original Netzteil.

das hab ich bei nem kumpel auch schon beobachten dürfen... bzw. scheint es teilweise probleme mit oxidation geben.

AdRy

Auferstanden
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 5239
Wird dir zwar nicht helfen aber: Keine überteuerten originalkabeln kaufen "." Die kommen wahrscheinlich sowieso aus der selben Fabrik wie die "gefläschten"

Smut

takeover&ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
hm, wenn du gute kennst.
ich kaufe ansich nur original zubehör. mit alternativen hab ich soviel schlechte erfahrung gemacht. grad bei den iphone-steckern (den alten) war alles am markt so ein müll. lightning stecker hab ich mir einen von amazon gekauft damals als das iphone5 auf den markt gekommen ist -> das ding hat es regelrecht zerbröselt - da war innerhalb von 3 monaten alles hin was hin sein konnte! und ich geh wie gesagt mit den sachen vorsichtig um - ich hatte abgesehen von headphones noch nie Probleme mit einem kabel, deshalb hab ich auch absolut 0 verständnis dafür.

scarabeus

...
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: vienna
Posts: 3761
ich habe weder mit den Original Apple noch mit den Amazon Basic Lightning Kabel ein Problem bis dato.

Wyrdsom

Komischer Kauz
Avatar
Registered: Mar 2012
Location: Jig-Jig Street
Posts: 7427
Amazon Basic hab ich auch, ebenfalls 0 Probleme.

Freeze

Here to stay
Registered: Sep 2001
Location: 127.0.0.1
Posts: 1919
Meine Freundin zerstört diese Kabel innerhalb kürzester Zeit, bei mir sehen selbst die 30pin Kabel aus der iPhone 3G Zeit noch wie neu aus, die Lightning Kabel ebenso.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz