d3cod3
Legend...
|
ich glaub dass apple eher nur ein problem mit flash hat und nicht vom prinzip her mit neuem zeug.
|
defe
Wait what
|
was bringts wenn apple diese lösungen dann auch ned unterstützt? glaubst apple unterstützt flash aus jux und tollerei nicht und vergrault sich so kunden aus spaß? das hat schon einen berechtigten grund und wer flash auf osx kennt wirds auch in etwa verstehen. auch vom prinzip her versteh ich nach wie vor nicht wie das "freie" web so abhängig sein kann von einzelnen firmen wie adobe, mMn ein grundlegendes Problem dem sich angenommen gehört und wenn jemand wie apple damit anfängt und developer zwingt umzusteigen um ihre zielgruppe zu erreichen (zB am iphone kannst mit flash werbung heim gehen) nur weiter so..
|
fatmike182
Agnotologe
|
trotzdem bedenklich, wenn adobe so einen fails zulässt. Flash frisst Ressourcen, ist also eh für super mobile Geräte zach, aber dass weder aufs iPhone noch aufs iPad dürfen… Wundert mich, dass die mit Apple nicht über was verhandlen
|
d3cod3
Legend...
|
naja, wie gesagt... mit cs5 kann man flash als iphone app exportieren. wozu also flash nehmen wenns eh über den umweg geht.
|
Hansmaulwurf
u wot m8?
|
Warum nicht? Apple und Google arbeiten schon seit Release des ersten iPhones zusammen. (wie weit davor weiss ich nicht) Google Maps ist standardmäßig integriert, Google Mail ist als Voreinstellung in Mail vorhanden. Google ist die Standardsuchmaschine in Safari (sowohl am iPhone als auch am Mac) Das macht ja Apple nicht aus Spaß sondern das ist eine geschäftsträchtige Kooperation. Ob Google das "iPhone zerstören" will sei dahingestellt. Allerdings kann man zB. ein Nexus One mit android und android marketplace schon als direkten Konkurenten sehen und irgendwie nachvollziehen dass Apple angepisst ist. Ok stimmt, habs eher so gelesen als "die mischen sich wo ein, wo wir schon sind, und das dürfen sie nicht". Google will maybe wirklich Krieg: http://derstandard.at/1263706536477...ChromeOS-TabletEtwas handfester sind da schon die aktuellen Neuigkeiten in Fragen ChromeOS-Tablet: Auf der Seite des Chromium-Projekts, das die Open-Source-Entwicklungsbasis für Google Chrome aber auch für ChromeOS bildet, wurden Entwürfe für ein Google Tablet veröffentlicht. Spannend wird dies vor allem durch den Umstand, dass die Entwürfe von Google-Designer Glen Murphy stammen, der sonst für die Entwicklung der Oberfläche von Chrome/ChromeOS zuständig ist. Wobei sich da der Standard imho seeehr weit ausm Fenster lehnt..
Bearbeitet von Hansmaulwurf am 02.02.2010, 18:10
|
HUJILU
Parkplatzrunner
|
wieso sollte google "Krieg" (den Ausdruck find ich bei solchen Vergleichen sowieso fehl am Platz) wollen? Nur weil sie ebenfalls ein Produkt herstellen welches auch Apple vertreibt?
Ist einfach ein Anbieter mehr in diesem Segment.
|
defe
Wait what
|
auch wenns etwas apple-fanboy-mäßig klingt, Google hat zwar einige Punkte an Apples Konzept verstanden, viele Dinge aber nicht. Gab da einen interessanten Artikel drüber, find den aber grad nicht.
Die Einfachheit die Apple bietet (1 iPhone, 1 OS) bringt Google mit Android einfach nicht zusammen. Mittlerweile gibts schon ein halbes Dutzend Android Phones, was den Nachteil mit sich zieht dass nicht jedes App für jedes Phone optimiert ist oder gar funktioniert. Dazu kommt dass das Nexus One zB von Google selbst bevorzugt wird obwohl es auch nur "another" Android Phone ist. Das sind alles so Kleinigkeiten wo der unbedarfte Kunde abgeschreckt wird. Ganz abgesehen davon dass Android nicht ansatzweise an die Usabilty vom iPhone OS drankommt. Solange Google das alles nicht hinbekommt denke ich nicht dass Apple irgendwas von Google weh tun könnte, obwohl die einzelnen Geräte (zB Droid/Milestone) sehr wohl überzeugen könnten, aber hier fehlt dieses "AllinOne" Konzept mit Zukunftsaussicht mMn.
|
Master99
verträumter realist
|
naja, Android hat schon einen anderen Ansatz von dem her lässt sich das imho nicht direkt vergleichen vom technischen standounkt, dem benutzer ists natürlich egal.
|
defe
Wait what
|
naja, Android hat schon einen anderen Ansatz von dem her lässt sich das imho nicht direkt vergleichen vom technischen standounkt, dem benutzer ists natürlich egal. Ich weiss schon das Android weit offener und konfigurierbarer ist, aber was bringts mir wenn dann mein neues Gerät nicht auf der Marketplace Whitelist steht und ich so extrem eingeschränkt bin? Sowas darf nicht passieren.
|
fatmike182
Agnotologe
|
Adobe verteidigt flash: http://www.techcrunch.com/2010/02/0...-defends-flash/We are ready to enable Flash in the browser on these devices if and when Apple chooses to allow that for its users, but to date we have not had the required cooperation from Apple to make this happen.
|
ica
hmm
|
trotzdem bedenklich, wenn adobe so einen fails zulässt. Flash frisst Ressourcen, ist also eh für super mobile Geräte zach, aber dass weder aufs iPhone noch aufs iPad dürfen… Wundert mich, dass die mit Apple nicht über was verhandlen was kann adobe dafür?  du glaubst doch nicht wirklich, dass adobe nicht versucht mit apple zu verhandeln? würd nicht sagen, dass flash für mobile geräte zach sein muss - wennst dir das nokia n900 ansiehst dann siehst, wie gut flash laufen kann.
|
defe
Wait what
|
was kann adobe dafür? du glaubst doch nicht wirklich, dass adobe nicht versucht mit apple zu verhandeln?
würd nicht sagen, dass flash für mobile geräte zach sein muss - wennst dir das nokia n900 ansiehst dann siehst, wie gut flash laufen kann. adobe bringts ja nicht amal zam flash für OSX ordentlich umzusetzen (und da brauchts kein verhandeln), das ist doch einer der punkte _warum_ apple flash auch nicht für mobile geräte im einsatz sehen möchte... um das gehts hier ja seitenlang.
|
ica
hmm
|
adobe bringts ja nicht amal zam flash für OSX ordentlich umzusetzen (und da brauchts kein verhandeln), das ist doch einer der punkte _warum_ apple flash auch nicht für mobile geräte im einsatz sehen möchte... um das gehts hier ja seitenlang. glaub kaum, dass das der wahre grund ist. das iphone/ipad hat nix mit osx zu tun. das wäre was eigenes im bezug auf flash. apple will doch nur die eigenen videos/spiele kontrollieren und nicht haben, dass flash spiele und videos angesehen werden.
|
XeroXs
Vereinsmitglieddoh
|
das iphone/ipad hat nix mit osx zu tun. das wäre was eigenes im bezug auf flash. Wie kommst du da drauf? Die ganzen Core Komponenten sind genau die gleichen, grad Cocoa ist eine eigene Version (Cocoa Touch).
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Das mag schon stimmen; das selbe Einerlei ist es aufgrund der unterschiedlichen zur Verwendung kommenden Prozessorarchitekturen trotzdem nicht.
|