"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Elgate EYETV hybrid (Erfahrungen)

LTD 06.10.2006 - 19:31 2658 14
Posts

LTD

frecher fratz
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: is where it is
Posts: 6334
habe mir das elgato eyetv hybrid bestellt und heute bekommen. bauqualität ist meiner meinung nach sehr gut - komplett aus alu (fühlt sich zumindest so an) nichts klappert oder wackelt. die installation verläuft kinderleicht - anstecken, von der cd die .app in den applications folder spielen, starten - code eingeben und schwupps gehts los.

dvb-t und analog müssen getrennt voneinander genutzt werden. die bildqualität ist in ordnung, wird aber keine rekorde brechen. gerade beim deinterlacen treten leichte schwächen auf, schnelle bewegungen bringen den deinterlacer selbst in der stellung "immer an" aus dem tritt. der dvb-t empfang (zumindest hier in graz) ist nahezu tadellos - nur atv+ hat von zeit zu zeit artefakte.

die benutzung ist kinderleicht (ähnlich powerdvd), includiert sind eine videorekordersoftware und eine tv software. man kann die aufnahmegrößen wählen, welches format usw. usf.

cpu-auslastung beim fernsehen 0% (ich weiß nicht ob das ein anzeigefehler ist oder das ding wirklich keine leistung braucht) - läuft auf jeden fall ruckelfrei und mit fullscreen.

wer weitere fragen hat einfach los, von mir gibts ne empfehlung sofern man sich keine 100% bildqualität erwartet und keine interne karte bevorzugt. derzeit ist die auswahl ohnehin sehr sehr eng.

ob die karte im windows läuft muss ich erst testen! lg

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12611
screenshot bitte!

retro

computer says no
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: XXII
Posts: 3260
kann man in xvid oder ähnlichen aufnehmen wie ist da die cpu load und geht timeshift

LTD

frecher fratz
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: is where it is
Posts: 6334
so kleines update: eyetv läuft unter windows wunterprächtig, man muss somit nicht zu etwas anderem greifen das unter mac nicht unbedingt wunderprächtig läuft.

aufnehmen geht tadellos, leider nur mit dem hauseigenen format - mpg4 oder so nehm ich an.

aus irgendeinem grund kann ich seit dem neuesten softwareupdate 2.3.2 nichtmehr in den ruhezustand mit angesteckter karte - das nervt unheimlich

nexus3729

serendipity
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Wien
Posts: 1349
timeshift funktioniert?
wie ist die qualität bei "normalem" terrestrischen fernsehen?
kannst du vlt mal ein kurzes vid, in dem das deinterlace prob zu sehen, online stellen? wäre super
Bearbeitet von nexus3729 am 15.11.2006, 22:11

LTD

frecher fratz
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: is where it is
Posts: 6334
Zitat von nexus3729
timeshift funktioniert?

also unter dvb-t einwandfrei ja. hab das nur durch zufall entdeckt *g* - puffer auf 10gb gestellt, dann kannst gut 2-4h oder so zurückspulen und vorspulen wiest halt willst

nexus3729

serendipity
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Wien
Posts: 1349
also sprich die software funkt gut, die schwäche liegt beim stick bzw dessen decoder chip?

haifischjunge

Little Overclocker
Registered: Jun 2002
Location: -
Posts: 55
hat schon jemand eigentlich in wien probiert wie dvbt hier funktioniert? graz war ja schon lange weil testgebiet.

LTD

frecher fratz
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: is where it is
Posts: 6334
also bei mir funktioniert stick und software anstandslos, welche schwäche genau schwebt dir vor? ich glaub einzig der empfang is hier nicht sonderlich gut bei dvb-t aber da ich über kabel ists mir herzlich :)

nexus3729

serendipity
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Wien
Posts: 1349
Zitat
die bildqualität ist in ordnung, wird aber keine rekorde brechen. gerade beim deinterlacen treten leichte schwächen auf, schnelle bewegungen bringen den deinterlacer selbst in der stellung "immer an" aus dem tritt
diese :)

LTD

frecher fratz
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: is where it is
Posts: 6334
achso :) ja das deinterlacing fällt dir im normalbetrieb eigentlich nicht wirklich auf. macht sich im allgemeinen eher durch eine "weiche" überblendung bemerkbar ... kann man schwer beschreiben.

ich bin zufrieden mit der bildqualität (stelle aber auch nicht wirklich große ansprüche) - dass ein bild am tv schirm niemals so scharf wie auf nem gut kalibrierten röhrenbildschirm ist, weiß ohnehin jeder. wenn du mich fragst, wird keine hybrid karte dieser welt ne bessere qualität bieten ;)

PuhBär

Schau ned so genau
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: .
Posts: 1201
Hat jemand Erfahrungen mit dem ElGato Hybrid (DVB-T + DVB-C) in Verbindung mit MacBook bzw. MacMini?

Vor allem Auslastung des Mac bei HD Material würde mich interessieren.

Btw. weiss jemand warum man mit EyeTv 3 ein 1 Jahresabo von TvTv dazubekommt, das lässt sich doch sowieso gratis nutzen oder nicht?

Edit:
Noch eine Frage: Seh ich das eh richtig dass der Vorteil des EyeTv 310 (abgesehen davon dass es DVB-S hat und nicht DVB-C) "nur" ist, dass es ein CI Modul hat? Weil dekodieren übernimmt ja beim 310 auch der Mac, richtig?
Bearbeitet von PuhBär am 25.03.2009, 21:07

Maehmann

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Vienna
Posts: 1110
Zitat
Btw. weiss jemand warum man mit EyeTv 3 ein 1 Jahresabo von TvTv dazubekommt, das lässt sich doch sowieso gratis nutzen oder nicht?

IIRC kann man damit auch remote programierungen machen. D.h. du trägst auf der tvtv seite eine sendung ein um aufgenommen zu werden, dein mac wacht irgendwann mal auf und holt sich diese programmierung und führt sie dann aus.

XeroXs

doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10308
Zitat von PuhBär
Btw. weiss jemand warum man mit EyeTv 3 ein 1 Jahresabo von TvTv dazubekommt, das lässt sich doch sowieso gratis nutzen oder nicht?
Da gehts um den EPG mit dem man Aufnahmen programmieren kann. Kann von überall über das Internet programmiert werden, und der Mac nimmts dann auf (sofern er läuft), sehr nett.

Das ist halt kostenpflichtig und deshalb das Jahresabo.

//Edit too late ;)

Zitat von haifischjunge
hat schon jemand eigentlich in wien probiert wie dvbt hier funktioniert? graz war ja schon lange weil testgebiet.
Soweit ganz gut, ich verwend EyeTV3 mit einem Haupauge DVB-T Stick, funktioniert sehr gut. Ich muss die mitgelieferte Antenne allerdings aus dem Fenster hängen, da ich wohl von zuviel Stahlbeton umgeben bin ;)

PuhBär

Schau ned so genau
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: .
Posts: 1201
Zitat von Maehmann
IIRC kann man damit auch remote programierungen machen. D.h. du trägst auf der tvtv seite eine sendung ein um aufgenommen zu werden, dein mac wacht irgendwann mal auf und holt sich diese programmierung und führt sie dann aus.

Ah, I see. Hört sich lässig an.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz