"We are back" « oc.at

Externe RAID Lösung

pau-c 13.06.2010 - 16:35 2740 18
Posts

pau-c

Here to stay
Avatar
Registered: Oct 2004
Location: Linz, Austria
Posts: 1135
stimmt, ist ausgabegerät -> tv, ausserdem eingabegerät für i-net und dvd und erfüllt div. (temporäre) serverdienste

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51139
die man aber alles an andere Dinge übergeben kan die das besser können, aber wie immer du willst.

wieviele SATA Stecker hat der Mac Mini eigentlich?

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7396
Zitat von Viper780
wieviele SATA Stecker hat der Mac Mini eigentlich?
wenn man das interne optische Laufwerk nicht kicken will ansich nur den einen für die interne 2.5er HDD…

ausser man nimmt den Mini Server, der hat von Haus aus Platz für 2 Platten (wieder intern, 2.5er)… aber kein opt. Laufwerk.

will man externes SATA so involviert das zwangsweise (Gehäuse-)Modding + Wegfallen des optischen Laufwerks und ist nur empfehlenswert wenn die Garantie vollkommen egal ist ;)

Insofern würd ich da auf ne fertige FW800-Lösung setzen…
Wobei ich finde, dass ein Multimedia/Streaming-Server plus externes RAID alleine aufgrund der Lautstärke die ein externes RAID normalerweise mit sich bringt nicht unbedingt die tollste Kombination ist - ein NAS kann man "irgendwo" verstecken wo ne Netzwerkanbindung da ist - aber bei nem Rechner der direkt am TV hängt wird man das RAID nicht sonderlich weit weg bekommen.

pau-c

Here to stay
Avatar
Registered: Oct 2004
Location: Linz, Austria
Posts: 1135
hab mich jetzt doch für ein NAS entschieden!

kriterien:
- itunes fähig
- mind. 2 platten für raid (die platten müssen aber noch nicht verbaut sein -> darf auch ein leergehäuse sein)

hab gesehen das es mittlerweile eh viel auswahl gibt (netgear stora, netgear readynas duo, buffalo linkstation duo, ...) aber welche könnt ihr mir empfehlen?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz