"We are back" « oc.at

iMac Speichererweiterung

TOM 28.05.2011 - 13:02 2376 8
Posts

TOM

Legend
Oldschool OC.at'ler
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna
Posts: 7469
Kurze Frage zur iMac Speichererweiterung für das aktuelle (Sandy Bridge) Modell:

Laut Apple (http://support.apple.com/kb/ht3011):

PC3-10600
(1333) DDR3
204-pin
SO-DIMM
2 freie Slots

Kann ich jetzt einfach den billigsten Speicher auf Geizhals bestellen => http://geizhals.at/?cat=ramsoddr3&a...1333&sort=p , oder muss ich hier noch wegen der RAM-Herstellermarke aufpassen?

Ich hab irgendwas in Erinnerung, dass hier Corsair optimal kompatibel ist... ist das noch aktuell/betrifft das evtl. nur die Macbooks? Sonst irgendwas worauf man achten sollte? (will einfach die 4GB + 8 GB erweitern)

tia

TOM

PIMP

Elder
Elder
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien ❤️
Posts: 8943
corsair ist gut, kingston bietet sogar einen ramguide auf der hp. ich hab atm kingston drin. btw, welcome to the dark side ;)

Hansmaulwurf

u wot m8?
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: VBG
Posts: 5639
Zitat von PIMP
corsair ist gut, kingston bietet sogar einen ramguide auf der hp. ich hab atm kingston drin. btw, welcome to the dark side ;)
Jo, und keinen ValueRam und Konsorten nehmen.
Ich hatte btw trotzdem Probleme bei einem Macbook vor kurzem. Falls es nicht gleich geht probier einen alten + einen neuen Ram, und dann erst beide Slots die neuen, so hats dann gepasst.

TOM

Legend
Oldschool OC.at'ler
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna
Posts: 7469
ok, corsair find ich nur value ram auf geizhals...

kingston:

laut hersteller-seite: 2x http://www.inprotec.net/kingstonkat...KTA-MB1333%2F4G
... auf geizhals gibt es zwei, wo ich nicht wirklich einen unterschied erkennen kann:
http://geizhals.at/a635524.html
http://geizhals.at/a619085.html

laut bildern haben die einen heatspreader... is der kompatibel/kann man den oben lassen beim iMac?

welchen davon hast momentan drinnen Pimp?

btw. dark side erst anfang juli.... SSD einbauen lassen dauert eeeewig :( möcht dann nur bei lieferung gleich den ram erweitern
Bearbeitet von TOM am 28.05.2011, 14:34

PIMP

Elder
Elder
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien ❤️
Posts: 8943
besser spät als nie, junger padawan. ich hab corsair valueselect im mbp drin. die kingston mit heatspreder.. ich weiß nicht wies im aktuellen imac ausschaut, aber der platz ist eng..
ich würd die ohne hs nehmen, oder eben meine corsair: http://geizhals.at/a486380.html
da kommt sogar eine mac edition: http://geizhals.at/a644709.html

TOM

Legend
Oldschool OC.at'ler
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna
Posts: 7469
ok, also doch value select?

die apple/mac edition find ich nur bis 1066mhz und nicht 1333mhz

edit: wie schaut's mit samsung aus?

http://www.amazon.de/DDR3-1333-PC3-..._pr_product_top

das wären die richtigen daten und laut user-comments scheint es problemlos mit dem neuen imac zu funken.
Bearbeitet von TOM am 28.05.2011, 20:02

PIMP

Elder
Elder
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien ❤️
Posts: 8943
na dann, passt. amazon ist auch super wenns doch ned passt ;)

VAC

Here to stay
Registered: Apr 2008
Location: Wien
Posts: 1706
Ich schließ mich dem mal kurz an.

Geeignete hätte ich nur mit Heatspreader gefunden von Kingston (beim DiTech),.. kann man den runtertun ?
Ansonsten müsst ich halt zum Peluga (was doch recht weit von mir is) oder bestellen..

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12761
hier zertifizierte RAM für die aktuellen iMacs:

http://geizhals.at/?cat=ramsysdep&a...f=2259_Kingston

screen-shot-2012-05-31-at-12-44-46_178709.png

bei den preisen braucht man sein glück IMHO nicht mit ungetesteter ware probieren...
Bearbeitet von Master99 am 31.05.2012, 12:49
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz