"We are back" « oc.at

iMac als Monitor für PC -> kein Video in -> geht nicht

Rektal 17.08.2007 - 19:51 1301 5
Posts

Rektal

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: Inside
Posts: 4513
Hi,

kann ich den iMac auch als "nur" Monitor für den PC verwenden? Ich würd meinen derzeitigen PC nicht wegschmeissen wollen, hab aber auch keinen Platz für zwei Monitore und ich will auch nicht auf der Mac-Hardware Windows und alles nochmal installieren.

danke!
Bearbeitet von Rektal am 17.08.2007, 22:07

PIMP

Elder
Elder
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien ❤️
Posts: 8943
der imac hat kein video in. wurde schon öfters besprochen. geht nicht.

Rektal

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: Inside
Posts: 4513
fsck. danke :-(

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7393
es gibt zwar (afair) Tools die einen iMac per Netzwerkverbindung als erweiterten Desktop nutzbar machen, also Screensharing über LAN - aber das ist mit gewissen Einschränkungen verbunden -Bandbreite, beide Rechner müssen laufen usw.- und ich weiss nicht ob das überhaupt plattformübergreifend möglich ist (OSX -> OSX funzt). Wie gesagt diese Möglichkeit sollte bestehen...

aber in deinem Fall: ein klares Nein -> als eigenständiger Monitor nicht möglich - hat ja keinen Eingang.

wieso nicht trotzdem alles auf den Mac migrieren? Den Aufwand solltest du eh nur einmal haben und danach ist es sicher weniger umständlich.

LTD

frecher fratz
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: is where it is
Posts: 6334
hmm bei nem mac pro hätt ich gesagt steck doch deine festplatte um und arbeite über bootcamp, aber am imac wirds schwierig ... du könntest denoch bootcamp von ner externen platte starten oder gar deinen alten pc virtualisieren (vmware bietet gratis ne software dazu an) und dann in vmware fusion auf deinen imac schmeissen!

HP

Legend
Legend
Registered: Mar 2000
Location: -
Posts: 21825
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz