"We are back" « oc.at

Mac Mini M4 - jetzt in wirklich mini

Dreamforcer 29.10.2024 - 16:46 23514 179
Posts

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7414
An nem Mini M4 nicht aber etwas Erfahrung was da so 'gängig' ist:

Weit verbreitet und imho ausreichende Qualität: Satechi M4 Stand & Hub
https://satechi.net/products/mac-mi...h-ssd-enclosure

Ist mit dem M.2 Slot (der mit 10Gbps auf 1250 MBps limitiert) etwas overkill aber den muss man ja nicht nutzen und aktuell ist es trotzdem das Dock das ich wohl verwenden würde wenn es halbwegs günstig sein soll und nicht Thunderbolt können muss. Man muss halt wie immer etwas aufpassen: einer der 3x USB-A ist nur in 2.0 ausgeführt und was Bus-power anbelangt gibt es auch Limitierungen. Das ist aber ein 'Problem' das man bei allen Docks und Hubs hat die kein dediziertes Netzteil haben, im USB-Bereich natürlich mehr als im Thunderbolt-Bereich.

Von den ganzen 'Billig-Docks' die das Web fluten würde ich absolut abraten - die sind oft nur mit 5Gbps angebunden und zimeliche Krücken, da wird halt mit vielen Ports geworben aber können tun die Teile im Endeffekt nichts.

'Ordentliche" Thunderbolt Docks & Hubs sind nicht günstig (ich spreche da von CalDigit & Sonnet) - aber langfristig zahlen sie sich meiner Meinung nach absolut aus was die Qualität und die Specs anbelangt.

Wenn es wirklich nur um USB-A und SD-Karte geht überleg dir ob du nicht mit Standalone-Lösungen glücklicher wirst; an einen Angelbird Cardreader kommen Universal-Hubs nicht so schnell ran und für USB-A kann man sich ja noch was von Anker zusätzlich nehmen.

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11554
Das Ding erscheint recht ordentlich, ohne einen absurden Preis zu haben. Ist aber halt etwas Katze im Sack mit Vorbestellung.

ferdl_8086

Here to stay
Registered: May 2020
Location: Tirol --> Vlb..
Posts: 856
Zitat aus einem Post von whitegrey
Weit verbreitet und imho ausreichende Qualität: Satechi M4 Stand & Hub
https://satechi.net/products/mac-mi...h-ssd-enclosure

thx, wird wohl was in diese Richtung werden.

Das Beelink wäre interessant, wenn ich es für mich selber bräuchte. Geht aber um reine Office User die zwingend noch diverse USB-As brauchen und die Performance etwas nebensächlicher ist.

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12812
dann tuts imho auch was günstigeres von anker, ugreen usw.

ferdl_8086

Here to stay
Registered: May 2020
Location: Tirol --> Vlb..
Posts: 856
Zitat aus einem Post von Master99
dann tuts imho auch was günstigeres von anker, ugreen usw.

https://www.amazon.de/UGREEN-Dockin.../dp/B0DSJ5ZH8F/

Jep, geht in die Richtung. Die Form ist halt fein, wenns direkt darunter passt. Gäbe ja sonst noch genügend günstigere Docks, die dann aber immer irgendwie seitlich rumliegen.

Wird das U-Green, wichtigster Grund, es hat hinten und vorne USB-As. Hinten werden 2 dauerhaft angesteckt, die braucht man nicht immer sehen.
Bearbeitet von ferdl_8086 am 04.08.2025, 13:18

s4c

input overrun
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: near to vienna
Posts: 1332
Gibt's schon was zum M5 Mini? Gerüchteküche?

voyager

kühler versilberer :)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Stmk/Austria
Posts: 4075
M5 allgemein soll noch das jahr kommen. Da ist nur die Frage mit was sie starten (aktuell geht man eher vom MbP aus)

s4c

input overrun
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: near to vienna
Posts: 1332
also die macbooks m5 kommen erst 2026, dann wird der macmini wohl auch erst '26 kommen.
schade, wär ein lustiges ding zum spielen. und wäre gespannt ob sie auf die m4-feedbacks reagiert haben oder ob sie wieder mal ein häufchen auf die kundenwünsche gepresst haben

p1perAT

-
Registered: Sep 2009
Location: AT
Posts: 2969
Zumindest MacbookPro koennte heuer noch Modelle mit M5 bekommen:
M5 MacBook Pro Could Launch in October as M4 Model Faces Supply Constraints (macrumors)

Wenn die kommen, vielleicht nehmen's den MacMini dann gleich mit beim Upgrade.

voyager

kühler versilberer :)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Stmk/Austria
Posts: 4075
Anderseits, was soll der M5 so viel mehr bringen als n M4. 10-20% Leistung?

s4c

input overrun
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: near to vienna
Posts: 1332
Zitat aus einem Post von voyager
Anderseits, was soll der M5 so viel mehr bringen als n M4. 10-20% Leistung?
Vielleicht bessere Erweiterbarkeit?
Wir werden es bald wissen

voyager

kühler versilberer :)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Stmk/Austria
Posts: 4075
Zitat aus einem Post von s4c
Vielleicht bessere Erweiterbarkeit?

Mini? vielleicht bekommst nen TB5 statt nem TB4 Port, das wars mit neuer Erweiterbarkeit(oder vielleicht nen schnelleren LAN Port). Die 2 Front-USB/TB sind schon ne "große" Neuerung gewesen beim M4 Mini

BiG_WEaSeL

Elder
-
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Wien
Posts: 8529
Zitat aus einem Post von voyager
oder vielleicht nen schnelleren LAN Port

schneller als 10Gbit?

voyager

kühler versilberer :)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Stmk/Austria
Posts: 4075
Zitat aus einem Post von BiG_WEaSeL
schneller als 10Gbit?

"Standard" ist ja nach wie vor 1G, evtl gibts da mal 2,5G als Standard. Oder SFP+ als Option(wär meine liebste Option, wird aber net kommen)

s4c

input overrun
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: near to vienna
Posts: 1332
Brauche bitte ein rasches Z bis morgen Vormittag.

Apple Mac mini Silber - M4 - RAM 16 GB - SSD 256 GB -
Apple M4 10-core - 1GbE, Wi-Fi 6E, Bluetooth 5.3 -
WLAN: 802.11a/b/g/n/ac/ax (Wi-Fi 6E)
Bluetooth 5.3 - macOS Sequoia 15.0
KAUFPREIS: 655,64 am 10.03.2025

Was ist sowas gebraucht Wert? Oder lieber auf M5 warten?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz