Windows 11
Dreamforcer 11.06.2021 - 21:57 413438 1450
Elbart
Here to stay
|
Localhost broken @ Techpowerup Wie geht das? Wie kann so ein Fehler rausgelassen werden in ein veröffentlichtes Update? Da muss deren Testsystem doch vor lauter Fehler überquellen. Sofern vorhanden.
|
Umlüx
Huge Metal Fan
|
bold of you to assume that any tests are happening
|
__Luki__
bierernste Islandkritik
|
. Auch MS Teams oder Outlook gibts nur für Windows oder MacOS (da gehen die Webclients aber halbwegs) Teams/Outlook war echt PITA nach meinem Umstieg auf Linux. Bis ich dann irgendwo gelesen habe, dass die webapps [teams/outlook] mit Edge besser funktionieren sollen. Jetzt habe ich echt diesen unendlich gschissenen Browser dafuer installiert, die beiden webapps zu nutzen. Und es ist echt ein wahnsinn wieviel besser die laufen, als in etwa chromium oder firefox.
|
Rogaahl
Elderinterrup
|
Gerade Office ist doch meist der Knackpunkt warum Linux ausscheidet. Für User die noch uralt Office verwenden einfach LibreOffice, damit kommens besser zurecht als mit dem neuen. Für alle anderen OnlyOffice, da merken sie nicht einmal das sich was geändert hat. Kann man auch schon unter Windows umstellen, dann ist der OS Umstieg dann noch einfacher.
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
das Problem an der Geschichte ist dass die Formatierung von Dokumenten die von Microsoft Word/Excel erstellt worden ist dann oft hin ist...
Teams verwend ich einfach die PWA das geht eigentlich... hab aber noch keine größeren Calls drüber gemacht tbh. Outlook is bei mir einfach über Citrix Workspace oder halt Webmail
|
InfiX
she/her
|
ich verwend jetzt schon seit nem jahr oso insgeheim LibreOffice im büro und bis jetzt hat sich noch niemand beschwert
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Wir verwenden zB Microsoft PureView für die Zugriffsbeschränkung. Das wird auch von einigen größeren Kunden eingesetzt.
Auch andere Plugins und Makros die im Officealltag gesetzt sind laufen weder in den WebApps noch unter Libreoffice
|
Garbage
Elder The Wizard of Owls
|
Bitte wieder zurück zu Windows 11, Libreoffice hat damit nichts zu tun.
|
__Luki__
bierernste Islandkritik
|
Wir verwenden zB Microsoft PureView für die Zugriffsbeschränkung. Das wird auch von einigen größeren Kunden eingesetzt.
Auch andere Plugins und Makros die im Officealltag gesetzt sind laufen weder in den WebApps noch unter Libreoffice Wir haben zB. ein Shared Postfach, welches bei der Outlook Webapp nicht aufscheint. Fuer solche spezifischen Sachen, verwende ich dann einfach unseren TS, welcher ueber Horizon erreichbar ist. (Beschraenkt sich denke ich auf 1x / Monat)  Es ist wie du sagst, meistens sind es "nur ein paar Kleinigkeiten" welche es sehr schwer gestalten Windows ganz raus zu kicken.
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
Wir haben zB. ein Shared Postfach, welches bei der Outlook Webapp nicht aufscheint. Fuer solche spezifischen Sachen, verwende ich dann einfach unseren TS, welcher ueber Horizon erreichbar ist. (Beschraenkt sich denke ich auf 1x / Monat)  Es ist wie du sagst, meistens sind es "nur ein paar Kleinigkeiten" welche es sehr schwer gestalten Windows ganz raus zu kicken. owa ? gibt ja wahrscheinlich noch eine andere webapp mit office 365 und dem ganzen schmonsens.... bei owa geht das schon, ist aber versteckt, rechts oben auf das eigene usersymbol klicken und "weiteres postfach öffnen"... die URL auf die du dann kommst, kannst dann auch bookmarken oder zum beispiel automatisiert in einem eigenen Tab nach dem einloggen/hochfarhen aufmachen lassen sry for OT, aber vll hilfts
|
__Luki__
bierernste Islandkritik
|
owa ? gibt ja wahrscheinlich noch eine andere webapp mit office 365 und dem ganzen schmonsens.... bei owa geht das schon, ist aber versteckt, rechts oben auf das eigene usersymbol klicken und "weiteres postfach öffnen"... die URL auf die du dann kommst, kannst dann auch bookmarken oder zum beispiel automatisiert in einem eigenen Tab nach dem einloggen/hochfarhen aufmachen lassen
sry for OT, aber vll hilfts  Danke!
|