"We are back" « oc.at

Windows 11

Dreamforcer 11.06.2021 - 21:57 432936 1450
Posts

Reakwon

Addicted
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: tønsberg.no
Posts: 532
hoffe es passt hier rein, sonst bitte verschieben *bittedanke*

Hab vorriges Jahr meine Win11 kiste neu aufgesetzt mit einem unattended script, weil ich Pin und diverse "features" einfach ned haben will.. unter anderem hab ich TPM deaktiviert dabei..
https://schneegans.de/windows/unattend-generator/

jetzt hat mich Cod drauf hingewiesen, dass es deaktiviert ist (na no na) und das nachste Cod wohl TPM required..
laut tpm.msc laeuft es wie es laufen soll, aber wirklich "aktiv" is es auch ned, weil Cod immer noch schreit, dass ich es ned hab.. (hab natuerlich secure boot und tpm im bios aktiviert)

jemand ne idee, wie ich das zum laufen bringe, oder muss ich wohl oder uebel einfach neu installieren? (was ziemlich zach ist, bei allen vst-plugins die ich zur musik-produktion brauch)

Tia, Markus

WONDERMIKE

Administrator
Administrator
Registered: Jul 2001
Location:
Posts: 10916
Siehst du in der Windows Sicherheit bei der Gerätesicherheit den Sicherheitschip?

Ich würde mal versuchen TPM im Gerätemanager zu entfernen und wieder zu installieren. Teilweise habe ich schon gesehen, dass man hier den richtigen Treiber benötigt und nicht den generischen. Im BIOS gibts mitunter auch noch Auswahlmöglichkeiten, die ich durchprobieren würde.

Zitat aus einem Post von Reakwon
Hab vorriges Jahr meine Win11 kiste neu aufgesetzt mit einem unattended script, weil ich Pin und diverse "features" einfach ned haben will..

hättest du ein wenigen Sekunden mit der oobe\bypassnro haben können und so würde ich das auch in Zukunft unbedingt machen damit man sich nicht selbst in den Fuß schießt

sp33d

aka Fas7play
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: GU
Posts: 6108
Markus, da ich gerade auf CB bezüglich AM4-AGESA-Updates.. geschaut hatte. Ende August/Anfang September gabs für mein AM4 Board ein neues Bios, dabei gab es folgenden Text.

AGESA 1.2.0.F
> Improved security by updating TPM firmware for better game compatibility.

Hab an den Thread gedacht, zu COD folgendes gefunden:
> TPM-Version 3.94.2.5

1+1 gemacht und weiter auf Reddit:
https://www.reddit.com/r/CallOfDuty..._20_problem_in/

Weiter hab ich mich nicht in das Thema eingegraben.
HTH

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9173
Sorry falls das Thema schon mal behandelt wurde.. aber gibts unter Windows 11 Möglichkeiten oder Tools, um das Kontextmenü im Explorer anzupassen?

Ich bin zwar immer dafür, dass man sich alle Optionen offen hält, aber langsam wirds lächerlich :D
click to enlarge

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51711
Das ist doch ein Win10 Kontextmenü - in Win11 wurde es deutlich minimiert und hat dafür viel Kritik geerntet (ich finde es aber gut).
Hast du da evtl schon mit einem Tool umgestellt?

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9173
Nein, das ist Win11. Ich lass aber per ExplorerPatcher immer das erweiterte Menü anzeigen, da ich das stark gekürzte Win11 Menü auch nicht mag.
Aber das ist wieder zuviel, vor allem sind einige Einträge doppelt vorhanden.

matiss

Chaos Maestro
Avatar
Registered: Dec 2007
Location: Vienna
Posts: 762
Eventuell mit WinAeroTweaker. Habs aber selber noch nie verwendet.

//EDIT: von deren Seite:
Context menus

Add handy context menus using a huge set of presets, e.g. to switch a Power Plan with one click, open a Command Prompt, add a Settings cascading menu - plenty of them.
Hide default entries from the context menu, e.g. Edit with Photos, Edit with Paint 3D, etc.
Add 'Run as Administrator' to VBS, MSI, CMD and BAT files.
Change the default app for the Edit context menu entry for images.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51711
Explorerpatcher stellt aber das Win10 Menü her - das hat nicht mehr mit win11 per se zu tun

Daeda

Here to stay
Registered: Aug 2007
Location: Graz
Posts: 1720
Bei mir siehts auch ohne Explorerpatcher gleich aus, und ich bin mir ziemlich sicher ich hab Win11 :) Es ist einfach das erweiterte Kontextmenü von Win11, das entweder beim normalen Rechtsklick-Kontextmenü unten mit "Weitere Optionen anzeigen" angezeigt werden kann oder gleich mit Shift+Rechtsklick als Shortcut ausgeführt werden kann.

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9173
Zitat aus einem Post von Viper780
Explorerpatcher stellt aber das Win10 Menü her - das hat nicht mehr mit win11 per se zu tun

wenn ich ExplorerPatcher deaktiviere und nur das normale Win11 Kontextmenü aufklappen lass, siehts genau so aus.

Elbart

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: Hobbingen
Posts: 886
Zitat aus einem Post von Umlüx
Sorry falls das Thema schon mal behandelt wurde.. aber gibts unter Windows 11 Möglichkeiten oder Tools, um das Kontextmenü im Explorer anzupassen?
In früheren Windows-Versionen hat ShellExView dafür gute Dienste geleistet:
https://www.nirsoft.net/utils/shexview.html

Keine Ahnung, ob es sich mit Win11 verträgt.

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9173
@ matiss, Elbart
thx, schau ich mir an. an ShellExView kann ich mich jetzt eh wieder erinnern :D

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 4141
Ich hab mit Windows 11 - via Remote Desktop - folgendes "lustige" Problem. Manchmal wird der Explorer nicht vollständig geladen bzw. zeigt nur einen Teil an. Dies sieht dann so aus:

click to enlarge

Korrekt solle es so aussehen

click to enlarge

Kennt jemand das Verhalten oder hat sogar eine Lösung dafür ?

Ein Hardware/GPU-Problem ist auszuschließen weil das Win11 in einer VM läuft - sprich die Grafikkarte ist virtuell und es wird rein via RDP auf die Maschine zugegriffen.

mr.nice.

security baseline pusher
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6696
Als logon script die explorer.exe neustarten könnte helfen, ist aber nur Symptombekämpfung, besser wäre die Ursache zu beheben.

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 4141
der "Fix" ist explorer mehrfach zu schließen und öffnen. Bei ca. jedem 3. Versuch sind alle Icons und Elemente da, beim Rest fehlen Icons und die Adressbar usw...

sfc und dism können keine korruption feststellen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz