"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Mac Kompatibilität (Intel + PowerPC)

Nightstalker 12.11.2007 - 14:56 1017 12
Posts

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6503
Hallo Leute,

wir haben hier im Büro 3 PowerPC G5 stehen, nun sollen 1-2 Arbeitsplätze dazu kommen.
Nachdem es ja nun nurnoch Intel Macs gibt stellt sich die Frage in wie weit sind diese dann mit den bestehenden PowerPC Mac's kompatibel und in wie weit arbeiten auch die Programme sowie Tiger und Leopard zusammen?

Bitte um eure Erfahrungen und Tipps, das ist wichtig für die Planung denn wenn das nicht reibungslos läuft müssten ALLE Geräte getauscht werden!?

Das gleiche gilt für die Software, wir verwenden in 1. Linie Adobe Creative Suite CS3 Pro. sowie Quark Xpress 6.5 und einige andere Tools für DTP, ich muss wissen wo es Probleme geben kann/wird um die Kostenfrage wirklich bis ins Detail beantworten zu können.


Danke für eure Unterstützung!

d3cod3

Legend
...
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: insert location ..
Posts: 15288
also tiger und leopard arbeiten im sinne von netzwerk, sharing etc ohne probleme zusammen.
adobe cs3 läuft ebenfalls auf tiger und mac also ist das auch kein problem, es ändern sich ja die files die man speichert nicht nur weil man ein anderes os verwendet. selbiges sollte auch für quark xpress gelten.

schau einfach am besten ob alle tools die ihr verwendet auf leopard laufen - wenn ja dann sollte es keine probleme geben

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6503
Gibts da was zusammengefasst? Also ein Kompatibilitätsliste oder sowas wo man nachlesen kann?

Hab schon geschaut, die CS3 läuft auf Intel und PowerPC, bei der CS2 weiß ichs nicht und bei der CS auch nicht, wir habendie 3er ja nur als Upgrade aber da bekommt man notfalls glaub ich bei Adobe ja die Keys.

Mach mir nur wegen Xpress und MS Ofice (wir haben nur eine recht alte Version) und so kleinen Tools wie Transmit, PopCahr meine Gedanken.

Aber wenns zumindest mit Sharing usw. kein Problem gibt ist das schon mal gut, schlimmsten falls muss der neue Rechner dann eben ohne diese Tools auskommen und beim Office muss eben mal ne neue Version her.

Apropo, weiß jemand ob das NEUE Office für Mac in Punkto VBA und Makros 100% kompatibel ist zu den Windows Versionen? Wir haben nämlich hier ein VBA Tool dass für PC entwickelt wurde und auf unseren MACs nicht läuft, vielleicht könnte man das damit beheben???

DKCH

...
Registered: Aug 2002
Location: #
Posts: 3242
Zitat von Nightstalker
Apropo, weiß jemand ob das NEUE Office für Mac in Punkto VBA und Makros 100% kompatibel ist zu den Windows Versionen? Wir haben nämlich hier ein VBA Tool dass für PC entwickelt wurde und auf unseren MACs nicht läuft, vielleicht könnte man das damit beheben???

afair war da doch mal was, dass MS den vba-support aus dem neuen mac-office komplett entfernen und auf applescript umstellen will?

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6503
:bash: d.h. wenn ich diese Tools unter OS X zum laufen bringen will kann ich entweder alles in AppleScript umschreiben oder brausen gehen!?

Das ist ja nicht normal :( ok damit hat sich das auch erledigt, so ein Mist. Aber bitte, ich versteh auch nicht warum man solche Tools überhaupt mit Excel und VBA macht :bash:

Naja, hauptsache alles andere läuft.


Und damit ich nicht noch einen Thread aufmachen muss noch eine Frage zur Performance...

ICH bin ja kein Freund er Apples weil ich denk bei einem normalen PC bekomm ich mehr Leistung für das Geld aber naja. Wie sieht es denn mit der Leistung der neuen Xeon Mac's aus? Was wäre denn da angemessen?

In 1. Linie wird bei uns DTP und Web gemacht
InDesign, Illustrator und Photoshop Extended sind dabei die wichtigsten Anwendungen aber auh Xpress und Office kommen täglich zum Einsatz.

Die G5 die wir jetzt haben sind mir persönlich, grade im Bereich DTP zu langsam, wir verarbeiten hier doch größere Layouts (8-20 Seiten) mit VIELEN Bildern drinn und SEHR VIELEN Effekten (Schatten usw.).

Ich hab mir mal was zusammengestellt:

3.00 GHz Dual-Core Intel Xeon
2 GB (4x 512 MB)
NVIDIA GeForce 7300 GT 256 MB
250 GB Serial ATA
16x SuperDrive Laufwerk
Bluetooth 2.0+EDR Modul
Apple Keyboard & Mighty Mouse (Drahtlos)

Reicht das aus? Zusätzlich kommt noch eine Backup HDD rein (aber keine von Apple, die sind viel zu teuer).

Bitte um eure Einschätzung. Danke!!
Bearbeitet von Nightstalker am 13.11.2007, 09:07

PIMP

Moderator
Moderator
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien ❤️
Posts: 8824
Mehr Ram wäre angebracht, wenns doch so viele Bilder und Effekte sind.

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6503
Oh mann, das wird teuer ;)

Kann man den nachträglich aufstocken, 4 GB Kit gibts ja rel. günstig... oder muss es wirklich der ECC RAM von Apple sein??

pari

grml
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: NÖ
Posts: 1710
ich weiß ja nicht wie dringend es ist, aber der mac pro wurde, abgsehen von der quadcore-option, über ein jahr lang nicht upgedatet, spätestens im jänner gibts bei der macworld neue pros.

ich würd halt nicht für 1 jahr alte hw den gleichen preis wie vor einem jahr zahlen ;)

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6503
hm, das ist die Frage aber da hast du auf jeden Fall recht.

Momentan gehts ja nur um die Planung (Budgetieren usw.) und ich glaub die neuen Pro's werden nicht weniger kosten also is es relativ egal. Wenn DANN neue Pros da sind werden wir eh die neuen nehmen (gibt ja dann eh keine alten mehr ;))

Danke für die Info!

PIMP

Moderator
Moderator
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien ❤️
Posts: 8824
ram kannst du, so wie immer, kaufen wo du möchtest, auch bei apple wenn du das nötige kleingeld hast ;)

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6503
Aber ECC muss es sein oder?

PIMP

Moderator
Moderator
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien ❤️
Posts: 8824
natürlich.

Crash Override

BOfH
Registered: Jun 2005
Location: Germany
Posts: 2951
Bearbeitet von Crash Override am 14.11.2007, 22:20
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz