"We are back" « oc.at

MacMini Media Center *update* 16.7.

Captain Kirk 14.06.2010 - 08:09 7940 68
Posts

Captain Kirk

Fanboy von sich selbst
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: NCC-1701
Posts: 7162
könnte sein. kann das das problem sein?

Ovaron

AT LAST SIR TERRY ...
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Linz
Posts: 4186
Zitat von Captain Kirk
besonders großes interesse dürfte mein mediacenter nicht auf sich ziehen :D

doch doch :D hab ja selbst nen Mini seit jahren als Media Center pc.

ich verwende eigentlich nur Front row mit der Apple fernbedienung und teilweise wenn ich youtube videos schaue verwende ich HippoRemotePro am Iphone als fernbedienung.

Aber das plex schaut deinen erzählungen nach ja sehr interessant aus. ich glaub das probier ich mal aus.

defe

Wait what
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Unknown Block
Posts: 2404
das overscan problem ist mMn nicht immer lösbar.
hatte einen mini am panasonic plasma und mich damals viel erkundigt.
im endeffekt half nur eine software die nicht-standardmäßige auflösungen erzeugen konnte und bei irgendeiner auflösung hat ers dann geschluckt. ist aber von tv zu tv verschieden.

Captain Kirk

Fanboy von sich selbst
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: NCC-1701
Posts: 7162
hm... panasonic plasma. ich entdecke parallelen :)

edit: kann man front row irgendwie optisch aufpimpen? habs nur kurz angestartet und mir fiel fast das essen aus dem gesicht. das shaut ja aus wie ein mc aus dem 11er jahr und für 67 dioptrien :D
Bearbeitet von Captain Kirk am 14.07.2010, 16:46

pari

grml
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: NÖ
Posts: 1710
kann nicht plex eh alles was front row kann?

optimal wärs halt wenn alles ein programm kann. seit plex hab i front row nie wieder verwendet.

BiOs

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: 7400
Posts: 2922
Zitat von Captain Kirk
bzgl lauter/leiser: wenn ich eine der tasten drücke popt zwar am fernseher kurz das symbol auf aber drunter ein "gesperrt" zeichen und er macht nix. play, pause etc. funktionieren.

das liegt daran das du das audiosignal digital/optisch ausgibst. der mini gibt das signal einfach 1:1 weiter, darum lässt sich auch die lautstärke nicht ändern (erst am receiver dann)

Ovaron

AT LAST SIR TERRY ...
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Linz
Posts: 4186
so, jetzt hab ich plex mal installiert und muss sagen gefällt mir gut.
Vorallem das man per "appstore" plugins für Youtube, southpark und die Daily Show herunterladen kann um sie direkt im plex anzuschauen is ja endgeil ! :D

Captain Kirk

Fanboy von sich selbst
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: NCC-1701
Posts: 7162
Zitat
1. die multimedia tasten des apple wireless keyboard funktionieren nicht korrekt. genauer gesagt funktioniert eigentlich nur das laut/leiser/mute nicht. ist vermutlich nur irgendwo ein hakerl zu setzen aber ich finds nicht :)
das mit dem digitalen ausgang stimmt vermutlich. bei eyetv tut sich nämlich auch nix wenn ich lauter und leiser dreh. merkwürdig ist aber, dass die volume control unter plex funktioniert...

Zitat
3. lt. feature list sollte die mobile air mouse den mac schlafen schicken bzw. aufwecken können (Remotely wake up and put your computer to sleep) irgendwie check ich aber nicht wie das funktioniert. sonst muss ich immer zur tastatur/maus um das ding zu wecken.
funkt. in den engergiespar optionen das wake on lan aktiviert.

Zitat
4. wenn ich den mac starte ohne die maus aufzudrehen meckert er rum, dass ihm die bt maus fehlt. kann man das abstellen? (bei tastatur ists dasselbe)
war im bt manager. danke

Zitat
5. kann man den mac auch per fb (apple remote oder harmony) starten?
geht eh. die harmony ist halt noch nicht vernünftig konfiguriert

Zitat
7. die overscan/schwarze ränder thematik besteht nach wie vor. wird vermutlich nicht lösbar sein.
lag tatsächlich an den fernseher einstellungen. dort gabs nämlich auch ein aktiviertes overscan. fixed

die anderen punkte sind noch offen und ein neuer, äusserst ärgerlicher dazugekommen.
eyetv macht nämlich probleme mit orf und atv. brings einfach nicht zum laufen. puls 4 und austria 9 die ebenfalls verschlüsselt sind laufen dagegen problemlos. kA was es da haben kann...

Captain Kirk

Fanboy von sich selbst
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: NCC-1701
Posts: 7162
ORF Problematik ist gelöst: ich hab nochmal Sender gesucht und den Standard-ORF wieder in die Liste aufgenommen. Siehe da, es hat funktioniert. Danach ging plötzlich ORF HD und ATV auch. Was genau den Fehler behoben hat kann ich nicht sagen. Vermutlich hat er aber über ORF die Karte updaten/freischalten/whatever können und über ORF HD ging das nicht.


Fernbedienung: momentan ists mit den Fernbedienungen noch ein wenig tricky. Wenn zb. eyetv gestartet ist und ichs nicht wirklich beende und Plex starte dann geht keine FB unter Plex sondern nur Tastatur. Solange bis ich in die Einstellungen geh und die FB dort quasi nochmal "aktiviere".
Wird Zeit, dass ich mich an die Konfig der Harmony mach. Ich vermute aber, dass ich das nur über "Activities" Profile der Harmony regeln kann. Naja... ich halte euch auf dem Laufenden. Vielleicht komm ich am WE dazu.

eyeTV (+app): Funktioniert ansich schon sehr gut, 2 Probleme gibts aber noch.
- nachdem eyeTV ein Programm aufgezeichnet hat sollte sie den Mac wieder schlafen schicken. Das sollte mit der aktuellen Version funktionieren, tuts aber nicht. Da werd ich aber hoffentlich im eyeTV forum Hilfe finden.
- wenn der Mac im Sleep ist kann ich ihn mittlerweile Problemlos aufwecken mittels eyeTV app im WLAN. Über 3G funktioniert das allerdings nicht (eh klar? oder doch irgendwie möglich?) Das Ganze funktioniert eigentlich so, dass sich die App (man kann auch manuell im Safari) an einem zuvor erstellten Konto (email add/password) anmeldet. Macht Sinn, wenn ich grad nicht daheim bin und etwas aufzeichnen will. Generell funktionierts. Allerdings nur, wenn der Mac aufdreht ist. Im Sleep-no chance. Da es hier im Forum vermutlich keine Erfahrungen damit gibt werd ich auch hier das eyeTV forum erforschen müssen.

Zitat
2. gibts die möglichkeit eine taste fürs aufwachen des mac einzustellen? momentan weckt ihn nämlich alles auf. auch das bewegen der maus
das muss ich mir noch anschauen.

Insgesamt bin ich mit der Lösung aber sehr zufrieden. Vorallem die "Problemchen" und ein für mich neues OS machen das Ganze zu einer Challenge und somit interessant. Ich hab schon die Befürchtung, dass ich mir wieder was Neues anschaffen werde sobald alles perfekt läuft :D

Falls jemand Fragen, Tipps zum Mac generell, Anregungen hat dann bitte posten :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz