"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Nützliche Tools für macOS

mascara 06.10.2006 - 16:36 267085 389 Thread rating
Posts

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7309
Nachdem die 56 Grad core-temp sind, also direkt vom Die-Sensor sehe ich das jetzt noch nicht so eng - die Teile vertragen schon etwas Wärme, ist halt die Frage ob es bei mehr Last noch weiter rauf geht? Ab 59-60 würd ich mir dann schon überlegen wie ich wieder etwas runter komme...

Screenshot oder Liste von den Prozessen die Laufen hast du nicht zufällig?
Fände ich fast noch interessanter und kann ich mir ruhig mal ansehen :)

XeroXs

doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10308
Was verwendets ihr zum entpacken? Such ein GUI Tool, wo ma vielleicht auch via Quickview einzelne Files anschaun kann etc.

Derzeit verwende ich "The Archive Browser" - den großen Bruder vom Unarchiver.. leider sagt der nicht bescheid wenn ein File defekt ist und er es nicht korrekt entpackt. macht mich fertig..

PIMP

Moderator
Moderator
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien ❤️
Posts: 8829
bin bisher mit unarchiver und unrarx gut gefahren.

Wyrdsom

Komischer Kauz
Avatar
Registered: Mar 2012
Location: Jig-Jig Street
Posts: 7170
Ich verwende auch unrarx, allerdings kann packen/entpacken "MuCommander" auch. Nebens dem dass das Programm ein ähnlicher File-Manager ist wie Total Commander.

Wyrdsom

Komischer Kauz
Avatar
Registered: Mar 2012
Location: Jig-Jig Street
Posts: 7170
Was kostet "Deep Sleep"? Passiert leider nichts wenn ich auf "Buy now" klicke und sonst wo hab ich keinen Preis gefunden.

XeroXs

doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10308
Per Terminal machen, da brauchst keine App!

b_d

pixel imperfect
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10500
NZBVortex 3
http://www.nzbvortex.com/landing/

usenet downloader. unison war mir immer zu teuer und loaded (ist jetzt btw gratis!). und hab grad vortex bisschen per zufall entdeckt. im september ist v3 rausgekommen, dehalb gibts (NOCH) -50%! für 9€ also, falls man schnell mal was braucht, tiptop. wenn man sich den helper installiert gibts sogar noch ein paar extra features (streaming u.a.). webinterface gibts auch. und sonst wirklich nur das nötigste. i like!

Wyrdsom

Komischer Kauz
Avatar
Registered: Mar 2012
Location: Jig-Jig Street
Posts: 7170

watchout

Legend
undead
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Off the grid.
Posts: 6845
Dash
Zitat
Dash is an API Documentation Browser and Code Snippet Manager. Dash stores snippets of code and instantly searches offline documentation sets for 150+ APIs (for a full list, see below). You can even generate your own docsets or request docsets to be included.

Rektal

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: Inside
Posts: 4426
Zitat von watchout
Dash
Kann ich auch nur empfehlen; taeglich im gebrauch. Verwende es als nachschlagewerk in "ich kenn den api call, aber weiss nicht genau...". Dadurch das lokal ist, ist es einfach nochmal schneller als per google und das macht, zumindest fuer mich, den Unterschied aus.

XeroXs

doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10308
Bin wieder mal am überlegen wie ich meine Fotos organisieren soll.. Aperture, iPhoto, ganz wo anders..?

Wie macht ihr das?

Maehmann

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Vienna
Posts: 1110
Aperture wird von Apple eingestellt.

Meiner Meinung nach gibt es nur eine Programm dafür: Adobe Lightroom

Kann halt deutlich mehr als iPhoto und ist auch super zur Entwicklung von RAW Photos.

FX Freak

.
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Pöchlarn
Posts: 12064
ich verwende noch iphoto, werde aber demnächst auf lightroom umsteigen.

XeroXs

doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10308
Ich brauch eigentlich weniger eine Bildbearbeitung als ein Photomanagement - also Sortierung nach Ereignissen (idealerweise in tieferen Strukturen als iPhoto), Orten, Gesichtern und so. Kann das Lightroom auch?

Maehmann

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Vienna
Posts: 1110
Die Gesichtererkennung hat Lightroom nicht. Orte kann es wenn es GPS Koordinaten gibt oder man die Daten händisch einträgt.

Es ist aber keine Verwaltung wie bei iPhoto wo die Ereignisse automatisch erstellt werden. Man organisiert sich seine Fotos selbst in den normalen Ordnern auf der Festplatte.

Am besten die Testversion runterladen und ausprobieren. Ich persönlich mag die "Entmündigung" von automatischen Verwaltungen nicht wirklich. Die Gesichtererkennung wäre aber auf alle Fälle ein nettes Feature in Lightroom, dann braucht man nicht händisch zu taggen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz