P/L im Vergleich
eitschpi 06.09.2008 - 13:35 2848 39
PIMP
ElderElder
|
Mediamarkt wird das wie der Saturn haben, eine Ecke mit den aktuellen Macgeräten zum ausprobieren. Einfach hingehen und rumspielen. Verarbeitung, Tastatur & Gewicht sieht man eh gleich, den Rest erst später.
|
LTD
frecher fratz
|
Das Gehäuse des schwarzen MacBooks ist ausreichend robust. Habe meins jetzt seit 2 Jahren, in der letzten Zeit ziemlich unangemessen behandelt (in der Werkstatt) und es läuft noch immer wie am Schnürchen. Wie bei fast allen älteren MacBooks ist nun auch bei mir rechts unten bei der Handballenauflade ein kleiner Riss entstanden und die oft benutzten Stellen glänzen. Das weiße MB hat den Nachteil sehr schnell zu verkratzen und bei der Handballenauflage bräunlich zu werden.
Bis auf Sony habe ich leider keinen Vergleich, deren Carbon-Gehäuse sind allerdings ein ganzes Hauseck solider.
|
eitschpi
meeega cool
|
Na Macstore direkt wird das in Mühldorf glaub' ich auch keiner sein. Und sie kennt sich eh nicht schlecht aus, zumindest nicht so dass sie Hilfe bei Officework bräuchte.
|
Smut
takeover&ether
|
toshiba portege m800-101: http://geizhals.at/a348020.html
kostet ~800€, hat mehr garantie, größere festplatte, mehr ram, cardreader, und ist leichter.
macbook mit 2.1ghz: http://geizhals.at/a317429.html
kostet ~925€, hat 2.1 statt 2ghz 
ich würd sagen, gehst jetzt rein nach den leistungsdaten, kommt dir ein nicht-apple-notebook um 200€ billiger ähm was ist das für ein vergleich? wir haben hier im portege eine 65nm CPU mit 667 FSB und 2mb cache, im apple hingegen 45nm, 800 FSB und 3 MB cache. welche ist nun die schnellere?
|
PIMP
ElderElder
|
ähm was ist das für ein vergleich? wir haben hier im portege eine 65nm CPU mit 667 FSB und 2mb cache, im apple hingegen 45nm, 800 FSB und 3 MB cache. welche ist nun die schnellere? darf ich, darf ich?
|
pari
grml
|
omfg, i hab eh gschrieben, 2.1 statt 2, der punkt geht ja eh an apple. ist die cpu halt um 10 statt um 5% schneller, es fällt nicht mehr ins gewicht.
aber zeig mir bitte ein notebook, dass genau die gleichen komponenten wie apple verbaut, es wird sehr schwer sein so eines zu finden und ich glaube der toshiba ist duchaus vergleichbar mitn macbook.
|
Smut
takeover&ether
|
apple verbaut halt meist nur teurere cpus und cpu preise sind eigentlich die, die einen großteil des preisunterschiedes verursachen. aber für etschpis freundin ist die frage nach einem preis/leistungs notebook ohnehin die falsche. ich gehe mal davon aus, dass sie zu den personen gehört bei denen leistung absolut egal ist solange sie genügend RAM (da merkts dann jeder) und genügend festplattenspeicher haben.
das toschiba macht einen guten eindruck für den preis. iirc hatten sie be einem anderen portege starke probleme mit der steifigkeit des displays, deshalb waren sie bisher für mich tabu.
|
eitschpi
meeega cool
|
Ich weiß eigentlich eh gar nicht, ob sie überhaupt einen 13,3er will, sie hat nämlich keinen Fernseher und schaut glaub' ich DVDs und DVB-T am Laptop. Aber welches Macbook gibt's sonst um 999,- im Handel?
|
enforcer
What?
|
keins.. >13,3 sind nur mac book pros .. und wenn se so eins um 999,- im handel findet bitte sagen wo - dann brauch ich eins
|
fatmike182
Agnotologe
|
möchte noch einwerfen, dass in sehr baldiger Zukunft neue Macbooks erwartet werden; die sind dann wahrscheinlich von den Specs bissal weiter vorne als die derzeitigen (die schon >1/2 Jahr alt sind).
Wenn man die Wartungszeit und das tägliche Hochfahren und Verschleiß in die Rechnung mit einbezieht stehen Win-Laptops schon deutlich schlechter aus würde ich sagen. Ob das Herumspielen im Applestore was hilft bezweifle ich. Eher würde ich berücksichtigen, dass es kaum Apple-user (die davor erfahrene Win-user waren) gibt, die in Betracht ziehen auf ein Win-System umzusteigen (ehrlich gesagt kenn ich keinen der das tun würde). Auch wenn man ein 2-jahrealtes Macbook/iBook gegen einen 2-jahrealten Win-Laptop antreten lässt ist man oft von Akkulaufzeit & Leistung des Applegerätes sehr überrascht
|