"We are back" « oc.at

Power User Techniken? Wie?

gerhardtt 17.10.2006 - 16:55 6341 40
Posts

gerhardtt

Big d00d
Registered: Aug 2000
Location:
Posts: 333
Hi!

Habt ihr vielleicht nützliche Links für das Lernen des vielgerühmten Mac OSX Workflows? Also wie man mit Tastenkombinationen Fenster auf Vollbild usw schaltet? Wie man Nicht deppad wird wenn 10 verschiedene Anwendungen als Hintergrund sichtbar sind weil Photoshop "durchsichtig" ist (MDI vs SDI). Nützt ihre Expose viel/wenig/gar nicht? Was bringt Spotlight ausser einer Suchfunktion? Is der standard Filemanager nicht ein bisschen beschränkt?

Der Grund der Frage: Als Switcher bin ich wesentlich langsamer beim arbeiten mit Mac OSX als mit Windows. Und ich würd gern auch unter Mac OSX keine Zeit verschwenden...

Danke im voraus,
Gerhard.

PIMP

Elder
Elder
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien ❤️
Posts: 8943
exposé ist ein absolutes keyfeature, das wohl überlegte belegen der hotcorners auf die diversen funktionen ist ein must.
dashboard kann oft praktisch sein, je nach dem was du arbeitest gibt es vielleicht widgets die dir helfen können.
es gibt ein tool um das umschalten nicht nur zwischen programmen (command-tab) sondern auch zwischen den einzelnen instanzen zu ermöglichen (witch).
viele user kommen mit dem finder nicht zurecht, dazu gibt es eine vielzahl an alternativen.

darüber hinaus braucht es einfach nur eine bestimmte zeit, sich an die einfachkeit des mac zu gewöhnen und die verkorkste handlungsweise der windows welt hinter sich zu lassen.

mascara

Witze-Präsident
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: zweiundzwanzig
Posts: 7316
Du bist eigentlich schnell unterwegs wenn du alle Hotkeys kennst, und da gibt es dutzende wenn nicht sogar hunderte ;)

dosen

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Wien
Posts: 5627
in ein system muss man sich halt erst reinleben - das dauert dann ein wenig, wird dir nach einiger zeit aber komfortabler als windows vorkommen (war zumindest bei mir so)

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7396
was Shortcuts anbelangt kannst du ja mal bei http://xshorts.de/ anfangen...
wobei man sich das alles auch selbst festlegen kann (mit Tools Systemweit und beliebig)...

wie die anderen schon sagten; viel kommt mit der Zeit ganz von selbst :)

Daywalker

im Stress
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 2820
Die "Aktiven Ecken" wurden schon genannt, ohne diese würde ich sterben :)

Dann sind noch Programme wie "Quicksilver" und "Overflow" genannt.

Sollte das ganze System träge wirken, hilft ein RAM-Upgrade (2Gb)

die 7 zwerge

Addicted
Registered: Jun 2002
Location: .nl
Posts: 362
ich brauchte auch meine zeit, aber ich möcht mein mac os x nicht mehr missen. ich ärger mich jedes mal wenn ich ins windows booten muss (nur zum spielen). expose ist toll, besonders wenn man ne maus mit 5 tasten hat - grandios

Dreamforcer

New world Order
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Tirol
Posts: 9114
kann mir mal jemand zeigen/erklären was "aktive ecken" sind da werd ich doch glatt neugierig

bluefoxx

Legend

Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Vienna
Posts: 7088
ok, ich oute mich mal: bis heute wusste ich nicht über die funktion der "aktiven" ecken, obwohl ich seit ca. 2 jahren mac user bin (u.a.) - shame on me. seit heute sind auch 2GB ram verbaut.

der ram hat auf jeden fall den "flow" in die sache gebracht. vorher waren 512 verbaut. allein "vom gefühl" her ist es 1000:1 im gegensatz zu vorher. die aktiven ecken tragen auch einiges dazu bei. rechts oben habe ich "alle fenster" und rechts unten "schreibtisch" belegt. ansonsten kann man sich eben nur mit der zeit an die shortcuts gewöhnen. die meisten sind ja in den meisten programmen gleich... apfl+o, apfel+s, apfel+q usw. ich glaube, dass in dem fall wirklich nur die erfahrung wirken wird ;)

was den finder angeht, habe ich mich auch noch immer nicht wirklich daran gewöhnt, mir liegt die usability nicht wirklich, ist aber dediziert bei mir so und soll nicht heissen, dass er mist ist. auf jeden fall bin ich auf das finder update in leopard gespannt.

edit: das sind aktive ecken:

click to enlarge
(erscheint bei mir wenn ich mit dem mauszeiger rechts oben in die ecke des bildschirms fahre --> klicke dann auf das gewünschte fenster und habe es dann im vordergrund ;) ) - ich bin immer noch begeistert :D
Bearbeitet von bluefoxx am 17.10.2006, 22:10

PIMP

Elder
Elder
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Wien ❤️
Posts: 8943
you're welcome :p

Dreamforcer

New world Order
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Tirol
Posts: 9114
hmmmm also im prinzip sind ablagen die man konfigurieren kann ? klingt nicht blöd. Es wird zeit für ein portieres macos :D

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
wie ein vorredner schon sagte solltest eine maus mit vielen tasten haben, dann saugst dir steermouse und legst dir die expose/dashboard tasten auf die maustasten, aja und mit drag and drop kannst unheimlich viel machen, einfach immer ausprobieren :D, die Lupenfunktion is auch toll - musst in die keyboard optionen in den system optionen gucken ich glaub von werk aus is sie nämlich garnet ein

damit lassen sich offene fenster SUPER bedienen

Drey

disconnected
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Leonding
Posts: 1631
ich hab die aktiven ecken bis dato auch noch nicht verwendet und jetzt eben angetestet. ich muss aber sagen, dass ich mit meinen f9-f12 tasten aber schneller bin als in eine ecke zu fahren. ist aber wahrscheinlich gewöhnungssache

btw: könnt ja fast ein sticky-thread für umsteiger werden ;)

-drey-

mascara

Witze-Präsident
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: zweiundzwanzig
Posts: 7316
Wozu brauche ich aktive Ecken wenn ich F9 bis F11 drücken kann?

bluefoxx

Legend

Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Vienna
Posts: 7088
Zitat von mascara
Wozu brauche ich aktive Ecken wenn ich F9 bis F11 drücken kann?

ich finds ein wenig unpraktisch am laptop wenn man mit dem trackpad arbeitet, da ich dafür dann doch 2 hnde brauchen würde. so fahr ich einfach in die ecke und wieder in das fenster und das mit einer hand ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz