"We are back" « oc.at

Remote control

fatmike182 18.11.2007 - 01:28 1003 4
Posts

fatmike182

Agnotologe
Registered: Oct 2005
Location: VIE
Posts: 4223
Hallo,
kennt wer ein wirklich gutes Remote Control Programm für MacOS (noch tiger, intel)?

Vorrangig für MacOS->WinXP, wenns MacOS auch remotecontrollen kann auch ok. Nachdem ichs wirklich brauch kanns auch eine kommerzielle SW-Lösung sein. (hab zwar XP über Parallels rennen, aber emuliert kann das glaub ich garnix)

tia, Michi

BiOs

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: 7400
Posts: 2922
also ich machs mit cord. einfach im versiontracker suchen.

edit:
rest gelöscht, sorry, blödsinn

fatmike182

Agnotologe
Registered: Oct 2005
Location: VIE
Posts: 4223
danke - scheint ein beliebtes Programm zu sein!
Puncto Installation/Konfiguration (habs noch nicht ausprobieren können):

Am Win-PC ist folgendes zu machen: http://www.microsoft.com/mac/otherp...pid=Article_RDC

Was muss dann noch gemacht werden? (am WinPC und am Macbook - scließlich verlangt er bei CoRD Username, PW, Domain. Adresse ist nehm ich an eh nur die IP ohne irgendwas)

btw: funzt nur mit Xp prof. oder kann man das home diesbezüglich upgraden (also nur die remotefunktion)?

Smut

takeover&ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
wie wäre es mit dem MS remote client, den gibts auch für os x.

fatmike182

Agnotologe
Registered: Oct 2005
Location: VIE
Posts: 4223
hab den auch schon gesehn - mehr Alternativen sind mir nicht wirklich aufgefallen (VNC vllt, sonst nur paar kleine).
Vorteile von CoRD sind offenbar: open source, Multisessions, soll schneller sein (k.A. ob das RDP noch Rosetta ist). Ich werd morgen CoRD testen, wenn ich Zeit hab das Windowstool auch.
Bearbeitet von fatmike182 am 18.11.2007, 19:53
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz