"We are back" « oc.at

WWDC 2020 Online

Dreamforcer 11.06.2020 - 19:19 12490 32
Posts

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51629
Nvidia zahlt gewaltige ARM Lizenzkosten (automotive!) und treibt die Entwicklung voran, schon logisch dass sie sich da einkaufen und was kosten lassen.

Für mich ist ARM die langfristigere Zukunft (solang PowerPC nicht wieder stärker durch startet). Glaub nicht dass sie da kleineren Steine in den Weg legen werden.
Aber gerade AMD könnte es weh tun.

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10399
Wenns für Apple irgendwie "gefährlich" wäre, hätten sies wohl selbst gekauft.. Nvidia sollten sie ja recht leicht überbieten können..

Spannend wirds trotzdem

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12821
afaik hat Apple überlegt, aber dann wegen möglichen Lizenz/Regulator-Problematik Interesse zurückgezogen:
Zitat
The two firms had preliminary discussions, but Apple isn't planning to pursue a bid. That's because Arm's licensing operation would fit poorly with Apple's hardware and software business model. There may also be regulatory concerns about Apple owning a key licensee that supplies so many rivals. An Apple spokesman declined to comment.
@ https://www.macrumors.com/2020/07/2...-in-buying-arm/

Nachdem Apple ja bereits eine Lizenz hat und durch die eigene ARM-Entwicklung auch nicht von NVidia unter Druck gesetzt werden können. In ihren Apple Silicone Gerätschaften verbauen sie ja eh eigene GPUs bzw. zumindest keine AMD/NVidia.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz