darkboarder
Here to stay
|
Nie, außer in besonderen Fällen wie Schüler Lizenzen. Als Jugendlicher ist die Frage eigentlich hinfällig. Außerdem sind die Lizenzbedinungen eh für den Hugo. Woher soll ich wissen was ein Magnetischer Speicher ist?
|
smashIt
master of disaster
|
mein rechner is clean, und das trotz win xp und office 2k3. lizenzverträge les ich aus prinzip nicht, da ich meine software kaufe um sie zu benutzen, und nicht um die literarischen ergüsse eines hirnampotierten anwalts zu lesen (is afaik auch die meinung die die gerichte zu dem thema haben  ).
|
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
hirnampotierten Das erste Extra des Tages!
|
kl4Uz
ambestenwisser
|
Wenn du jetzt die EULAs meinst - dann nein, da die rechtlich gesehen sowieso nur bedingte Gültigkeit haben.
|
Dimitri
PerformanceFreak
|
lizenzverträge les ich aus prinzip nicht, da ich meine software kaufe um sie zu benutzen So ist es! Ich habe zwar nicht _nur_ Originale, aber selbst bei diesen habe ich die Lizenzvereinbarungen noch nie gelesen. Warum auch? Ich installiere die Software auf meinem PC und arbeite anschließend damit, mehr interessiert mich nicht! [x] Ignoriere ich! (sind mir aber nicht egal)
|
Indigo
raub_UrhG_vergewaltiger
|
[x] Ignoriere ich! (sind mir aber nicht egal) mir schon... würde ich kommerziell damit arbeiten und zum zwecke des geldverdienens würd ich mich vermutlich schon dranhalten, aber so...
|
questionmarc
Here to stay
|
Ich achte immer auf die Lizenz. Inzwischen ist es eh schon unmöglich, die Lizenzbestimmungen der meisten kommerziellen Software einzuhalten.
Beispiel (sinngemäß): "Sie dürfen nur eine Kopie der Software auf einem magnetischen Datenträger herstellen. Alle anderen Kopien verstoßen gegen diese Lizenzvereinbarung."
Wenn ich also ein Harddisk-Backup auf DVD brenne, dann verstoße ich bereits gegen die Lizenzbedingungen. Ebenso, wenn ich mir anmaße, nicht nur ein Backup aufzuheben, sondern mehrere Generationen, wie man es halt bei Backups üblicherweise macht.
Ich habe diese Software nicht installiert, auch wenn solche Bedingungen vermutlich sowieso keinerlei Bestand hätten. das heißt, du verzichtest auf eine software selbst dann, wenn sie hilfreich und aufrund deiner arbeit eigentlich auch unverzichtbar wäre, nur weil einzelne klauseln, wie zb in deinem genannten beispiel mit der hd-backup, nicht erfüllt werden können? bin auch fürs schauen der einzelnen lizenzen, und deren einhaltung, nur wo vom praktischen nutzen abstand genommen wird, und politik betrieben wird, die jenseits von benutzerfreundlichkeit und komfort liegt, bin ich für ausnahmen, die die regel bestätigen. ich kann mir vieles bieten lassen, aber muss ned alles schlucken. (gerade da, wo man sich oftmals noch in grauzonen bewegt, weil die gesetzeslage veraltet, schlecht angepasst, oder noch garnicht vorhanden ist). Das von dir angeführte Beispiel des HD-Backups wäre so eine Geschichte. Welcher rational denkende Mensch hätte einen Einwand gegen ein solches Back-Up auf DVD zur persönlichen Datensicherung zb
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
Juristen, Anwälte und Richter denken nicht rational.
|
d0lby
reborn
|
die sind mir EGAL
1. Erstens sind sie 6km lang 2. Oft in einer komplizierten Ausdruckweise 3. das was jeder wissen sollte, weiß man eh: Raubkopien untersagt und bla bla bla
also klicke ich einfach auf ACCEPT
|
d3ft0n3
grinder
|
die sind mir EGAL
1. Erstens sind sie 6km lang 2. Oft in einer komplizierten Ausdruckweise 3. das was jeder wissen sollte, weiß man eh: Raubkopien untersagt und bla bla bla
also klicke ich einfach auf ACCEPT ack, außer bei sachen wie ebay, da hab ichs mir schon durchgelesen (ignoriert mein alter  )
|
smashIt
master of disaster
|
mal so ne frage an die Open-Source fans hier: achtet ihr auf das was in der lizenz steht? die GPL is ja unter den OS-lizenzen die restriktivste. oder seht ihr das alle so "is open source, ****** auf die lizenz"?
|
dio
Here to stay
|
mal so ne frage an die Open-Source fans hier: achtet ihr auf das was in der lizenz steht? die GPL is ja unter den OS-lizenzen die restriktivste. oder seht ihr das alle so "is open source, ****** auf die lizenz"? Inwiefern restriktiv? Man bekommt so gut wie alle Freiheiten, muss diese aber auch weitergeben. Ich seh da kein Problem.
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Ich bevorzuge die GPL eben aufgrund ihres viralen Charakters solchen Lizenzen gegenüber, die nur wenig mehr als eine Advertising Clause, wie z. B. die BSD-Lizenz, beinhalten. Aber andere "OS-zertifizierte" Lizenzen seh' ich auch gerne
|
Mr. Zet
Vereinsmitgliedresident spacenerd
|
[x] /ignore  @ NON-oss wenn ich mir etwas kaufe, beanspruche ich darauf das recht, für mich privat damit zu tun, was ich will "." egal was sich so mancher überheblicher hersteller einbildet. und wenn ich etwas nicht kaufe.. tja, dann ist der fall wohl sowieso klar  @ oss was gibts da zu beachten? afaik gibts keine enschränkungen von oss lizenzen, die mich als USER einschränken würden.
|