"We are back" « oc.at

Aktuelle Sicherheitslücken

Hansmaulwurf 20.04.2014 - 11:17 297488 895 Thread rating
Posts

sichNix

Here to stay
Registered: Nov 2014
Location: 1230
Posts: 1103
Zitat
Das Firmware-Framework InsydeH2O verwenden unter anderem die Hersteller Fujitsu, Siemens, Dell, HP, HPE, Lenovo, Microsoft, Intel und Bull Atos für ihre UEFI-BIOS-Versionen.


sichNix

Here to stay
Registered: Nov 2014
Location: 1230
Posts: 1103
"Sicherheitslücke in Synology DSM erlaubt Ausführen beliebiger Befehle", DSM 6.2 und in DSM 7.0 betroffen, für 7 gibt's anscheinend noch keinen Patch.

Zitat
A vulnerability allows remote authenticated users to execute arbitrary commands via a susceptible version of DiskStation Manager

https://www.heise.de/news/NAS-Siche...le-6515542.html

https://www.synology.com/en-global/...nology_SA_22_03

sichNix

Here to stay
Registered: Nov 2014
Location: 1230
Posts: 1103
Zitat von Headline
CPU-Sicherheitslücke Spectre V2: Neuer Dreh betrifft AMDs Ryzen und Epyc

Zitat
Die Herangehensweise ist vor allem wegen des Funktionsprinzips interessant, das bisherige Schutzmaßnahmen umgeht. Große Gefahr geht nach jetzigem Stand jedoch nicht von der Sicherheitslücke aus: SuSE stuft die CVE-2021-26401 mit einem CVSS-Score von 5.6 als "moderat gefährlich" ein.




https://www.heise.de/news/CPU-Siche...yc-6544029.html

Elbart

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: Hobbingen
Posts: 871
Zitat aus einem Post von sichNix
Eventuell relevant für manch einen mikrotik user, anscheinend sollte man das passwort wechseln wenn man das selbe seit 2018 nutzt, trotz aktueller Firmware.


Zitat
For years, malicious hackers have been hacking large fleets of MikroTik routers and conscripting them into Trickbot, one of the Internet’s most destructive botnets. Now, Microsoft has finally figured out why and how the routers are being put to use.
https://arstechnica.com/information...ow-we-know-why/

mr.nice.

security baseline pusher
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6665

Unter anderem ist die LLMNR-Implementierung von HP fehlerhaft. Wir werden im Drucker VLAN Port 5355 TCP&UDP zumachen, da man es nicht bei allen Modellen deaktivieren kann, bzw. nicht mehr alle Updates bekommen.

Elbart

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: Hobbingen
Posts: 871
Zitat
Der renommierte IT-Sicherheitsexperte Tavis Ormandy ist kürzlich über einen Fehler in der Kompressionsbibliothek zlib gestolpert, der sich als veritable Sicherheitslücke entpuppte. Angreifer könnten möglicherweise dadurch eigenen Code ausführen. zlib ist sehr weitverbreitet, teils auch als statisch eingebundene Bibliothek. Webserver können etwa damit die HTTP-Ausgaben komprimieren, um zu übertragendes Datenvolumen zu reduzieren.

Bei der Suche fand Ormandy einen Patch dafür, der bereits vor vier Jahren in die Quellen übernommen wurde – es jedoch nicht in ein Release der zlib-Bibliothek geschafft hat.
https://www.heise.de/news/Alte-Sich...en-6657233.html

Gnarf.

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12244
"Vendoring is not a problem."

Bis das in allen Ecken aller Container-Images und Applikationen aller Welten und Wolken gepatcht ist, bin ich (hoffentlich) in Pension :p

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51451
Da wo Taviso hin schaut wächst leider kein Gras mehr.

wirklich ein guter Mann

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19912
lol

Was imho recht gut hilft ist wenn alle Medien darüber berichten und es einen riesen public Aufschrei gibt. Dann kommen alle Kunden dieser Welt egal ob Ahnung oder nicht und wollen das Problem gelöst haben > wird sofort umgesetzt :D

Dinge die zwar gefährlich sind aber keinerlei Attention bekommen sind dem Management furzegal :(

sichNix

Here to stay
Registered: Nov 2014
Location: 1230
Posts: 1103
der cve taucht halt in den vulnerability reports bis dato mit einer score von 0 auf, wenn überhaupt.

@colo: und das ist noch optimistisch gedacht wenn ich mir die node container mit ihren freiwilligen, alten dependency anschau :D

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51451
Ist ja erst hoch gestuft worden
RedHat stuft es mit einem CVSS von 4.4 ein.

zlib steckt halt überall drinnen und alleine deshalb ist die Sache gravierend.

sichNix

Here to stay
Registered: Nov 2014
Location: 1230
Posts: 1103
eh, aber deswegen hats halt auch keinen wirklich interessiert wenn da keine funky zahl ihm report steht.

Daeda

Here to stay
Registered: Aug 2007
Location: Graz
Posts: 1690

composer is ja doch recht beliebt/verbreitet.. wie war das "with great power, comes great vulnerability" ? :D

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11408

Elbart

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: Hobbingen
Posts: 871
Zitat
It’s hard to overstate the severity of this bug. If you are using ECDSA signatures for any of these security mechanisms, then an attacker can trivially and completely bypass them if your server is running any Java 15, 16, 17, or 18 version before the April 2022 Critical Patch Update (CPU). For context, almost all WebAuthn/FIDO devices in the real world (including Yubikeys*) use ECDSA signatures and many OIDC providers use ECDSA-signed JWTs.
https://neilmadden.blog/2022/04/19/...atures-in-java/
Ups.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz