"We are back" « oc.at

Anti-Virus Vendor of Choice 2019?

wergor 21.01.2019 - 10:54 12270 56
Anti-Virus Hersteller deines Vertrauens?
avast!
AVG
Avira
Bitdefender
ESET
F-Secure
G-Data
Kaspersky
Lavasoft
McAfee
Microsoft
Panda
Sophos
Trend Micro
anderem Hersteller
Posts

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Emsisoft Anti-Malware. Super Erkennungsleistung mit österreichischen Wurzeln. ;-)

sichNix

Here to stay
Registered: Nov 2014
Location: 1230
Posts: 1095
Comodo und das auch auf allen Familien Geräten. Schon seit xp keine Probleme mehr mit Viren etc, allerdings muss man neuerdings beim updaten aufpassen was man anklickt, sonst kommt ihr "safe browsing" toll drauf...

wergor

connoisseur de mimi
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: vulkanland
Posts: 4170
für den fall falls immer noch jemand der eine User Avast im Einsatz hat

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat aus einem Post von wergor
[postlink]Avast Antivirus verkauft massenhaft Browser-Daten seiner Nutzer
Erstaunt mich nicht. In der Realität betreiben wohl alle Anbieter von Gratis AVs das selbe Spiel. Wer nix bezahlt, bezahlt eben mit seinen Daten.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51190
Warum sollte das bei software die du bezahlst anders sein?

Smut

takeover&ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
Weil die ein Business Modell haben.
Klar gibt es auch dort solche. Nur jetzt zu sagen alle sind die selben weil ein adware verseuchter AV die Browser history vercheckt, ist halt auch am Ziel vorbei geschossen.

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12755
seh ich auch so, ESET, Sophos oder Bitdefender trau ich das eher weniger zu als den gratis Anbietern.

edit: aber ganz sicher kann man eh nie sein, einer der Gründe warum ich gar keinen verwend bzw. auf Windows nur den von Microsoft.
Bearbeitet von davebastard am 28.01.2020, 22:52

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat aus einem Post von davebastard
seh ich auch so, ESET, Sophos oder Bitdefender trau ich das eher weniger zu als den gratis Anbietern.

edit: aber ganz sicher kann man eh nie sein, einer der Gründe warum ich gar keinen verwend bzw. auf Windows nur den von Microsoft.

Genau das würde ich nie wieder machen. Bei meiner mum und meinem Bruder habe ich das probiert, nur der MS Defender von win10... Irgendwann hatten sie dann beide kleine Problemchen(die bei mir ein komisches Gefühl verursacht haben), hab dann eset Zeug (mein Favorit seit Jahren) installiert und Instant einiges an schadware gefunden

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12755
jeder wie er meint, meine erfahrungen sind da halt anders...

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12168
Für DAUs ist eine stärkere Lösung sicherlich sinnvoll; für Anwender, die "wissen was sie tun" ist es eigentlich nicht nötig. Das sagt mir meine Erfahrung aus mittlerweile fast 13 Jahren ohne AV und nur mit lokalem Proxyfilter und AdBlocker und NoScript.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51190
Zitat aus einem Post von Smut
Weil die ein Business Modell haben.

Warum sollten sie so einen Millionenschatz liegen lassen wenn die ihn haben (und der rasch an Wert verliert)

Smut

takeover&ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
Weil sie ihn zur Stärkung der eigenen Entwicklung nehmen und nicht um nebenbei etwas einzustreifen und dabei gegen x Gesetze verstoßen in den unterschiedlichsten Ländern. Gibt immer schwarze Schafe aber verallgemeinern kannst das nicht.

UnleashThebeast

unsäglicher Prolet
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: 127.0.0.1
Posts: 3635
Naja, grad bei Verkäufern von Schlangenöl würds mich nicht wundern. Immerhin bieten die Produkte an, die Angriffsvektoren überhaupt erst ermöglichen bzw vergrößern, und die Leute glauben auch noch, dass es die Sicherheit erhöht, lol.

Smut

takeover&ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
Also diese Argumente sind derart alt und überholt.
Antiviren Programme verhindern definitiv mehr Probleme als sie verursachen in Organisationen.
Privat kann das eh jeder für sich beurteilen. Aber ist halt jetzt ca. so als ob du einer Kassiererin bei billa erklärst dass sie sich nicht impfen soll.
Natürlich kann es -wie mit jeder Software- zu Problemen oder sogar sicherheitslücken kommen, das aber immer wieder als totschlag Argument inkl. der Bezeichnung snakeoil zu bringen ist einfach überholt.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51190
Kannst du das belegen?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz