"We are back" « oc.at

boot-image-cd erstellen

woozzy 21.08.2004 - 11:39 734 12
Posts

woozzy

Little Overclocker
Registered: Jan 2003
Location: Salzburg
Posts: 95
guten morgen,

bin wieder einmal auf der suche nach antworten!

i möchte eine bootfähige cdrom erstellen, von der ich DOS mit
powerquest image drive starten kann, weil mein laptop hat kein FDD.

Wie funktioniert das??

danke christianm

HitTheCow

it's been an honor.
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: bielefeld
Posts: 6384

woozzy

Little Overclocker
Registered: Jan 2003
Location: Salzburg
Posts: 95
würde mein problem lieber mittels nero lösen?! aber wie?

pirate man

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: @ home
Posts: 5645
wird auf alle fälle nicht so einfach wenn man keine ahnung davon hat
es muss auf alle fälle ein ramdrive erstellt werden in dass die drive image files nach dem booten kopiert werden (drive image hat ein file dass schreibfähig sein muss)

woozzy

Little Overclocker
Registered: Jan 2003
Location: Salzburg
Posts: 95
würds trotzdem gerne probieren weil is dringend brauch!

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11351
Dann probiers halt.

woozzy

Little Overclocker
Registered: Jan 2003
Location: Salzburg
Posts: 95
genau aus diesem grund bin ich hier!
weil ich die hilfe der gurus, wie du anscheindend einer bist, brauche!

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11351
HTC hat bereits einen Link gepostet (DEN Link zum Thema "bootfähige CD"), aber du willst ja keine Anleitung lesen, sondern die fertige Lösung. Sorry, aber so funktionierts halt nicht.

woozzy

Little Overclocker
Registered: Jan 2003
Location: Salzburg
Posts: 95
.....der guru hat gesprochen!

HTC's Lösung wäre sicher eine Möglichkeit (habs gelesen)!
aber i muss und will es aus verschiedensten Gründen mit nero realisieren!

ist es möglich, mit nero einfach ein image einer fertigen
DOS bootdisk zu erstellen und dieses image dann als boot cd zu
brennen? (hab leider kein fdd, darum probier ich's nicht selber)
nero verlangt die Angabe eines Images (*.ima) beim erstellen einer boot CD-Rom.

Geigerzeiger

Addicted
Registered: Jan 2004
Location: anywhere
Posts: 449
Wenn du es wirklich im nero realisieren willst dann mußt du dir irgendwo ein BootImage runterladen.
Ausserdem: Hast du keine alte startfähige win98cd ? Von der könntest du das BootImage verwenden.

2.Möglichkeit:
Ich nimm mal an dass du einen Desktop-pc auch hast. Dann entnimm einer alten Startdiskette das DOS BootImage und spiels auf dein lappi (WLAN,..)
Dann kannst da problemlos eine bootfähige DOSCD brennen. fertig!

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11464
du kannst die diskette als bootmedium einlesen.

woozzy

Little Overclocker
Registered: Jan 2003
Location: Salzburg
Posts: 95
danke

d3cod3

Legend
...
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: insert location ..
Posts: 15285
wozu schreib ich howtos?

suchfunktion benutzen und geht scho

http://www.overclockers.at/showthre...ighlight=bootcd
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz