"We are back" « oc.at

DirectX 9.0 Beta 1!

Cobase 26.05.2002 - 17:54 2096 44
Posts

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von Viper780
die 40 Bit sand nur intern (weis ned mal obst des ferstgelegt haben)

Was meinst mit "intern" ?

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51510
dei 40 Bit sand des mit der dei Karte intern rechnen muss. kann sie aber nachher downsampln (so wie zB die Kyro alles in 32 Bit rechnet und dann dei ausgabe runterrechnet)

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17915
Ich erinnere mich mal gelesen zuhaben, dass die 40bit Farbtiefe nur eine Mindestanforderung sind.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51510
ja sowas is mir auch noch in erinnerung aber des war nur des was da J Carmack gefordert hat. weis ned ob des verwirklicht worden is

LTD

frecher fratz
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: is where it is
Posts: 6335
das hat meines wissens nit mit farbschatierungen zutun sondern mit internen infos wie zb alpha channel, da gibts bisher ja nur b/w und mit 40bit sind dort auch schattierungen möglich

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51510
ja bei den 40Bit scho aber wenn mas erhöht kann ma mehr schattierungen auch verwenden.

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6709
Zitat von Viper780
dei 40 Bit sand des mit der dei Karte intern rechnen muss. kann sie aber nachher downsampln (so wie zB die Kyro alles in 32 Bit rechnet und dann dei ausgabe runterrechnet)

des macht eh JEDE karte, sogar die Voodoos ham des gmacht!

des mitn downsamplen hat bei denen nur was mit flaschenhals grafikprozessor->speicher zu tun ghabt... naja IMO is die situation ja heute auch ned recht viel anders ;)

ausserdem hab ich ghört, ned 40bit farbtiefe sondern 64bit...
naja erstens fehlen noch duie dazu nötigen grakas und zweitens: 64bit bringen höchstens bei standbildern was (******** was red ich da, ich kenn ja nedamal den unterschied 16bit->32bit gscheid ;) )

resumé: 32bi reichen auf jeden fall, zum spielen sind sogar 16bit schon z'viel...

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51510
64 bit farben?
und soweit i weis rechnen alle anderen KArten intern genau mit da selben auflösung wie auch extern (Voodoo was i ned oba mei Voodoo 1 hot nur in 16 bit grechnet)

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6709
Zitat von Viper780
64 bit farben?
und soweit i weis rechnen alle anderen KArten intern genau mit da selben auflösung wie auch extern (Voodoo was i ned oba mei Voodoo 1 hot nur in 16 bit grechnet)

jo, 16bit woa die ausgabefarbtiefe, aba intern rechen's alle mit 32bit! wirklich ALLE!

Mr. Zet

Vereinsmitglied
resident spacenerd
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Edge of Tomorrow
Posts: 12081
the way it is:

DX9 schreibt eine interne Rechengenauigkeit von mindestens10bit pro Farbkanal vor
RGB(rot,grün,blau falls wer ned weiß ;)) + alpha -> 4 x 10 = 40
daher die ominösen "40bit Farben"

diese genauigkeit wird benötigt, um bei diversen effekten den gewünschten realismus zu erzeugen (is ned nur spielerei sondern macht Sinn, wers ned glaubt: JC hat das gefordert, und wenn er sagt er brauchts, dann brauchen wir es alle :eek: ... :D)

Manche leute glauben jetzt, wir werden bald GraKas mit 64bit Farbausgabe haben oder so, was ich persönlich für nonsense halte.
Die heute üblichen 32 bzw. 24Bit farbtiefe sind mehr als ausreichend, da sie mit 16,7 millionen farben feinere farbverläufe zulassen, als das menschliche auge noch unterscheiden kann -> IMHO wirds nie 64bit Ausgabe geben ;)
Bearbeitet von Mr. Zet am 28.05.2002, 19:42

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von Mr. Zet
the way it is:

DX9 schreibt eine interne Rechengenauigkeit von mindestens10bit pro Farbkanal vor
RGB(rot,grün,blau falls wer ned weiß ;)) + alpha -> 4 x 10 = 40
daher die ominösen "40bit Farben"

diese genauigkeit wird benötigt, um bei diversen effekten den gewünschten realismus zu erzeugen (is ned nur spielerei sondern macht Sinn, wers ned glaubt: JC hat das gefordert, und wenn er sagt er brauchts, dann brauchen wir es alle :eek: ... :D)

Manche leute glauben jetzt, wir werden bald GraKas mit 64bit Farbausgabe haben oder so, was ich persönlich für nonsense halte.
Die heute üblichen 32 bzw. 24Bit farbtiefe sind mehr als ausreichend, da sie mit 16,7 millionen farben feinere farbverläufe zulassen, als das menschliche auge noch unterscheiden kann -> IMHO wirds nie 64bit Ausgabe geben ;)

Endlich ein Erklärung !
Thx ! :)

JC

Vereinsmitglied
Disruptor
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Katratzi
Posts: 9066
Zitat von Mr. Zet
the way it is:

DX9 schreibt eine interne Rechengenauigkeit von mindestens10bit pro Farbkanal vor
RGB(rot,grün,blau falls wer ned weiß ;)) + alpha -> 4 x 10 = 40
daher die ominösen "40bit Farben"

diese genauigkeit wird benötigt, um bei diversen effekten den gewünschten realismus zu erzeugen (is ned nur spielerei sondern macht Sinn, wers ned glaubt: JC hat das gefordert, und wenn er sagt er brauchts, dann brauchen wir es alle :eek: ... :D)

Manche leute glauben jetzt, wir werden bald GraKas mit 64bit Farbausgabe haben oder so, was ich persönlich für nonsense halte.
Die heute üblichen 32 bzw. 24Bit farbtiefe sind mehr als ausreichend, da sie mit 16,7 millionen farben feinere farbverläufe zulassen, als das menschliche auge noch unterscheiden kann -> IMHO wirds nie 64bit Ausgabe geben ;)
Jö, Mr. Zet, ich hab dich schon vermisst :D

Aber zur Richtigstellung: JC forderte 64 Bit Rendering :)
Wobei zu beachten ist, dass 64 Bit Rendering keineswegs 64 Bit Farbe bedeuten. Schon bei 32 Bit Rendering werden 8 Bit für den Alpha-Kanal verwendet, der IMO bei 64 Bit auf 16 Bit verdoppelt wird.

JC hat's damals vermutlich deshalb gefordert, da man beim Einsatz von 8farbigen Lichtquellen kein Hardware T&L mehr verwenden kann, da die Hardware dafür nicht leistungsfähig genug ist, um das in Echtzeit zu berechnen. So könnte man zB 8 Lightmaps auf die Textur kleben.

Heutzutage braucht man kein 64 Bit Rendering. Das wird sich aber ändern, wenn die Zahl der Texturen pro Dreieck erheblich ansteigt.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51510
habens des mit 10Bit pro kanal fest gelegt?
zerst hats ja nur geheissen mind 40 bit gesamt die aufteilung is egal. aber ma kan des beliebig erhöhen

JC

Vereinsmitglied
Disruptor
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Katratzi
Posts: 9066
Zitat von Viper780
habens des mit 10Bit pro kanal fest gelegt?
zerst hats ja nur geheissen mind 40 bit gesamt die aufteilung is egal. aber ma kan des beliebig erhöhen
Zitat
Während bei DirectX8 die 12 Bit Genauigkeit pro Farbkanal nur eine Empfehlung sind, verlangt DirectX9 immerhin eine mindeste interne Genauigkeit von 10 Bit pro Farbkanal.

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
Zitat von Exidy
wer ne BETA anrührt, nochdazu von M$, is selba schuld :o :D

meine uralt 8.1er beta läuft besser als der offizielle release :)


ad 16 bit alpha: ist imho ein schritt in die richtige richtung - 8 bit reichen absolut net um feine verläufe und schöne transparenz darzustellen, hier kann das menschliche auge sehr wohl noch unterscheiden.

Ob es aber sinn macht, statt einer million grüntönen jetzt 5 millionen abstufungen von mittelhellgrasgrün zu haben, sei dahingestellt.... :o

Ich persönlich spiel die meisten games auf 16 bit, die paar "schmankerln" in 32bit sind mir persönlich net so wichtig - kommt aber natürlich auf's game an.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz