"We are back" « oc.at

Dropbox / nettes File sync Teil

watercool 23.04.2010 - 18:54 38434 239
Posts

EG

thinking with portals
Avatar
Registered: May 2004
Location: 11**
Posts: 3919
Zitat von Taltos
Bei Spideroak gibts mittlerweile bis zu 50GB mit referrals (haben kürzlich das Limit angehoben). Security sollt auch besser sein (deduplication nur mit eigenen daten, "zero knowledge policy", teile der engine open source)
Es gibt pro referral 1GB(!) dazu (für beide), wenn du noch keinen account hast, würds mich freuen: mein referral. :cool:

Danke für den Tipp, probiers grad aus...aber DAU-freundlich scheint das nicht zu sein! :(
Englisch ist es auch...puh...

edit: leck die Software is ja verbuggt! Hängt extrem und braucht ohne auch nur 1 bit zu verarbeiten bereits 75MByte Speicher...CPU arbeitet auf Vollast?! :confused:
Bearbeitet von EG am 28.06.2011, 14:26

Smut

takeover&ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
ev wird ein container erzeugt?

EG

thinking with portals
Avatar
Registered: May 2004
Location: 11**
Posts: 3919
Das war auch mein erster Gedanke, aber die Last geht runter, sobald man aufhört das Programm zu bedienen.

Ein Tab-Wechsel hat grad 20 Sekunden gedauert und die CPU auf Vollast ausgenutzt... :D

Taltos

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Wien
Posts: 1520
aha, arg? Welches OS? Das Problem hatte ich (auf Ubuntu) noch nie. :(
evtl. indext er was wenn du in der View oder Backup Tab bist, und hängt dort - weil da is ein Dateibaum...
English-only: sry, sowas fallt mir nimmer auf...bei mir rennt fast alles default english.
Bearbeitet von Taltos am 28.06.2011, 17:31

EG

thinking with portals
Avatar
Registered: May 2004
Location: 11**
Posts: 3919
Windows 7 SP1 64 Bit

Genau dort war ich im Dateibaum...unmöglich zu bedienen...nedmal mehr scrollen konnte ich!

Jo Englisch ist für mich kein Problem, aber meine Kameraden werden keine Freude mit mir haben... :D

fatmike182

Agnotologe
Registered: Oct 2005
Location: VIE
Posts: 4223
Dropbox verschlüsselt angeblich dann jetzt http://blog.dropbox.com/?p=846
Das machens lieber selbst, bevor alle anderen das privat machen. Weil dann könntens ja nichtmehr deduplizieren (meine Theorie)

Smut

takeover&ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
und was habens dann bisher aes256 verschlüsselt?

und gegen die letzten beiden großen fails (keine authentifizierung und kopieren der credentials) hilft das wieder gar nix wenn DP den key aufhebt :D

also imho habens da nix geändert, nur in den blog geschrieben was man sich sonst mühsam zusammensuchen musste.

fatmike182

Agnotologe
Registered: Oct 2005
Location: VIE
Posts: 4223
aso, sry dann mein Fehler, hab das zu schnell von dem Werbetext übernommen. Die eigentliche Nachricht ist dann, dass sies doch ok finden, dass User Truecrypt einsetzen &, dass sie das fetter unter Security hinschreiben.
Sry für die Fehlinfo

Taltos

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Wien
Posts: 1520
@EvilGohan: Das hier vielleicht? https://spideroak.com/forum/threads/id/1521/

Dargor

Shadowlord
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: 4020
Posts: 2215
truecrypt ist insofern keine gute idee, da jedes mal, wennst was reinschreibst der komplette container neu übertragen wird

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13496
Zitat von Dargor
truecrypt ist insofern keine gute idee, da jedes mal, wennst was reinschreibst der komplette container neu übertragen wird
Naja, das ist nur dann keine gute Idee, wenn du einen sehr großen TrueCrypt Container verwendest. Ich verwende einen kleinen TrueCrypt Container in meiner Dropbox für besonders sensitive, kleine Daten. Wenn man aber unbedingt viel mehr Daten absichern will, dann wird es natürlich sehr umständlich.

Taltos

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Wien
Posts: 1520
da gäbe es ja immer noch boxcryptor bzw EncFS. verwende es aber pers. (noch) nicht. wenn ich das recht im kopf hab braucht er da nicht jedesmal den ganzen container uploaden.

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5500
hab jetzt mal a bissl richtung Spideroak gegoogled und scheint eine echte Alternative zu Dropbox zu sein :).
Verschlüsselt wird am Client-PC und dann erst auf den Server geladen.

Woher ist die Firma genau? USA?

http://apfelblog.ch/mac/software/spideroak-backup
http://benskleinerblog.blogspot.com...-spideroak.html

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13496
Zitat von Taltos
da gäbe es ja immer noch boxcryptor bzw EncFS. verwende es aber pers. (noch) nicht. wenn ich das recht im kopf hab braucht er da nicht jedesmal den ganzen container uploaden.
Bei BoxCryptor bspw. wird halt jedes File einzeln encrypted, da gibt es einfach keine 'container' wie bei TrueCrypt. Was das ganze theoretisch ein wenig "unsicherer" macht, aber natürlich immer noch besser als gar nix. Kostet halt leider etwas.

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4339
BoxCryptor kostet aber nur was, wenn man mehr als 2GB verschlüsseln will.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz