"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Druckertreiber Problematik

Spikx 01.11.2002 - 14:32 1834 33
Posts

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Wir besitzen einen Canon Multipass L60, ein Fax-Laser-Drucker. Auf unseren Computern in der Firma läuft, leider, Windows 98 SE, denn für diesen Drucker existieren keine Windows 2000 Treiber. Da wir den Drucker weiterhin verwenden und endlich mal auf Windows 2000 umsteigen wollen, überlege ich mir jetzt eine andere Lösung.

Man könnte ja einen zusätzlichen PC mit Win98 als Druckserver für diesen Drucker verwenden. Allerdings ist dies etwas umständlich. Dateien die auf diesem Drucker ausgedruckt werden wollen, müssten manuell am Win98 Rechner aufgemacht und ausgedruckt werden. Weiterhin ergibt sich dadurch das Problem, dass alle Programme, von denen man aus vielleicht drucken möchte, auf diesem Comp installiert sein müssen. Inklusive aller benötigten Schriftarten.

Gibt es dafür eine praktischere Lösung? zB dass der Ausdruck zuerst in eine Datei mit universellem Druckformat (unabhängig vom ausgehenden Programm) umgewandelt wird und dann manuell vom Win98 Rechner aus gedruckt wird?

spunz

Super Moderator
Super Moderator
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11126
pdf, ps,...

guck mal obs nicht ein modell von canon gibt wo der treiber auch für den ml60 passen könnte.

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Zitat von spunz
pdf, ps,...

guck mal obs nicht ein modell von canon gibt wo der treiber auch für den ml60 passen könnte.
sind solche pdf bzw. ps Wandler gratis?

jo hab ich schon.. da MPL90, der hat aber auch keine win2k treiber, net amal NT treiber
Bearbeitet von Spikx am 01.11.2002, 15:24

spunz

Super Moderator
Super Moderator
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11126
wennst zb ghostscript mit redmon verwendest schon:

ghostscript installieren http://prdownloads.sourceforge.net/...pt/gs704w32.exe

redmon installieren ftp://ftp.ktug.or.kr/mirrors/ghost/.../redmon17de.zip


postscript drucker installieren, bei der portauswahl nen neuen anschluß erstellen (redirectet port => rpt1: ) als drucker zb hp colerjet 5m PS, bei w2k dabei.

rechtsklick auf den drucker /eigenschaften /anschlüsse => rpt1 konfigurieren

anschluß umleiten => C:\Programme\gs\gs7.04\bin\gswin32c.exe (jenachdem wo du ghostscript hininstalliert hast)

argumente für dieses programm => "-sOutputFile="%d.pdf" -sDEVICE=pdfwrite -r600 -dNOPAUSE -dSAFER -sPAPERSIZE=a4 -dPDFSETTINGS=/default -" (ohne die "")

ausgabe: promt for filename

ablauf: minimiert

run as user anhacken


speichern und testseite drucken, es sollte nun ein promt erscheinen wo er nen pfad will wo das pdf gespeichert werden soll und das pdf erstellt werden.


ist dir die qualität nicht ausreichend nimm diesen parameter: "-sOutputFile="%1" -sDEVICE=pdfwrite -r600 -dNOPAUSE -dSAFER -sPAPERSIZE=a4 -dPDFSETTINGS=/prepress -"
Bearbeitet von spunz am 01.11.2002, 15:38

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
ah, k, thx, werd ich, wenn ich mal zeit hab :p ausprobiern ;)

Cobase

Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17890
Zitat von Spikx
sind solche pdf bzw. ps Wandler gratis?

http://www.chip.de/downloads_update...es_8631630.html

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Zitat von Cobase
http://www.chip.de/downloads_update...es_8631630.html
naja.. der kann nur Word in PDFs umwandeln

@Spunz: is deine Lösung eigentlich Programmunabhängig?
wir brauchen vor allem CorelDraw, Word und Ausdrucke ausn Outlook Express und Internet Eplorer

Cobase

Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17890
Funktioniert der NT4.0 Treiber des L60 nicht?

spunz

Super Moderator
Super Moderator
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11126
ja, der drucker funzt aus jeder anwendung. nur für corel könnte die qualität ev nicht mehr ausreichen.

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Zitat von Cobase
Funktioniert der NT4.0 Treiber des L60 nicht?
nope
Zitat von spunz
ja, der drucker funzt aus jeder anwendung. nur für corel könnte die qualität ev nicht mehr ausreichen.
jo, mal schaun

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
@spunz
so hab des jetzt ausprobiert... ergeneriert zwar ein pdf file.. aber beim öffnen schreibt er "Beim Öffnen dieses Dokuments ist ein Fehler aufgetreten. Die Datei hat keine Seiten und kann daher nicht geöffnet werden."

spunz

Super Moderator
Super Moderator
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11126
wie groß ist das file? 1kb? => du hast keinen postscript drucker installiert (PS oder postscript steht normaleriweise dabei)

Mr. Zet

Super Moderator
resident spacenerd
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Edge of Tomorrow
Posts: 11996
hmm das ist ein "kleiner" drucker oder? also ein gerät das man sich theoretisch auch zuhause hinstellen kann oder?

würde aber trotzdem mal beim canon support anrufen, wenn man denen "auf die füße tritt", glaubt man gar nicht was für probleme die auf einmal lösen können ;)

vor allem wenn es wie bei uns um große ("industrie") drucker geht inkl. servicevertrag :D
da kanns schon mal vorkommen, dass die extra für dich an treiber umschreiben müssen, weil man als erster auf einen fehler draufkommen ist :D

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Zitat von Mr. Zet
hmm das ist ein "kleiner" drucker oder? also ein gerät das man sich theoretisch auch zuhause hinstellen kann oder?

würde aber trotzdem mal beim canon support anrufen, wenn man denen "auf die füße tritt", glaubt man gar nicht was für probleme die auf einmal lösen können ;)

vor allem wenn es wie bei uns um große ("industrie") drucker geht inkl. servicevertrag :D
da kanns schon mal vorkommen, dass die extra für dich an treiber umschreiben müssen, weil man als erster auf einen fehler draufkommen ist :D
jo.. ein drucker für zuhause mit integriertem Fax und kopierer etc.

Naja.. es is ja kein Fehler, dass ein Win2k treiber fehlt.. den machens schlicht und einfach nicht und "es ist auch nicht geplant". Wir ham die ja schon mal kontaktiert.
Zitat von spunz
wie groß ist das file? 1kb? => du hast keinen postscript drucker installiert (PS oder postscript steht normaleriweise dabei)
322 Bytes is die Datei groß
wie keinen postscript drucker installiert.. i hab den HP Color LaserJet 5M, den du gesagt hast, installiert.

edit: ah ups.. jetzt gehts :)
Bearbeitet von Spikx am 01.11.2002, 18:07 (been owned by myself)

spunz

Super Moderator
Super Moderator
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11126
HP Color laserjet 5m "PS" oder ohne ps?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz