"We are back" « oc.at

dyn oc´en per software

da wisna 11.06.2004 - 09:30 393 8
Posts

da wisna

Big d00d
Registered: Mar 2003
Location: @ home
Posts: 223
hy!

würdet ihr es empfehlen wenn man so etwas macht, wie z.B mit 8rdavcore.

oder ist es gescheiter gleich fix im Bios einzustellen?

tia

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19844
Ich finds gscheiter einen Wert einzustellen der dann stabil rennt.

creative2k

F this
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8551
also ich habs früher immer per bios gemacht ;)

aber seit neuesten boot ich immer mit stable settings (was hart an der grenze sind :D) und oc dann mit clockgen einfach an die grenze ;) [nur zum benchen]

fürn normalen OC betrieb mach ich das schon per bios ;)

Sputnik

GenericHumaniodCarbonUnit
Avatar
Registered: May 2003
Location: Wien
Posts: 980
Zitat von creative2k
also ich habs früher immer per bios gemacht ;)

aber seit neuesten boot ich immer mit stable settings (was hart an der grenze sind :D) und oc dann mit clockgen einfach an die grenze ;) [nur zum benchen]

fürn normalen OC betrieb mach ich das schon per bios ;)

genau so mach ichs auch:)

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50933
verwendet ihr nur clockgen oder habts andere tools auch noch?

creative2k

F this
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8551
clockgen is am praktischsten ;) (zumindest bei intel)

für zb den nforce 2 kannst clockgen nehmen oder auch das tool von nvidia .. ;)

grisu666

workz2much
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Graz
Posts: 708
full ack. stable booten und zum benchen dann clockgen. ist doch um einiges schneller wie dauerndes booten und bios-umstellen. ;)
Greetz

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50933
ja des schon nur wie stell ich die voltages um?
des asus tool haut bei mir ned hin (p4p800) und sonst ken ich keins am nforce gibts jo des 8rdavoltage

creative2k

F this
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8551
für intel gibts das afaik ned, ausser vielleicht bei boards wie zb das abit ai7 mit dem µguru .. das kann das mit der eigenen software glaub ich ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz