"We are back" « oc.at

Firefox 57+

issue 13.11.2017 - 20:57 205268 849
Posts

FendiMan

Here to stay
Registered: Jun 2010
Location: Wien 10
Posts: 759
Bei meinen 4 PCs war das Update auch unauffällig.

Rogaahl

Elder
interrup
Avatar
Registered: Feb 2014
Location: K
Posts: 2512
Code:
about:profiles
aufrufen und checken, ob das alte noch vorhanden ist.

p1perAT

-
Registered: Sep 2009
Location: AT
Posts: 2960
Bei mir auch keine Probleme (3 Clients)

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51136
Bei mir in der Firma sowie 3 privat PC kein Problem

BlueAngel

Silencer
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Center of ÖO
Posts: 4803
Hängt anscheinend stark vom Profil selbst ab.
Auf 2 unterschiedlichen Computern (Win10 & 7) hat das selbe Profil zum gleichen Fehler geführt.
Von Firefox wurde ein neues Profil erstellt, wie wenn das alte nicht mehr vorhanden wäre.
Das alte ist jedoch nach wie vor da, man muss nur die profiles.ini oder so editieren. Dann passts wieder.

2 andere Firefoxprofile sind ohne Probleme umgezogen.

Vinci

hatin' on summer
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5856
I hab eh an sync, insofern ned so tragisch...

Obermotz

Fünfzylindernazi
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: OÖ/RI
Posts: 5262
Mein Firefox crashed in den letzten Tagen recht häufig - bin ich damit alleine?

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12168
Keine Probleme bei 71.0 so far.

Wyrdsom

Komischer Kauz
Avatar
Registered: Mar 2012
Location: Jig-Jig Street
Posts: 7418
Zitat aus einem Post von xtrm
Keine Probleme bei 71.0 so far.

Auch keine Probleme bisher gehabt.

FirstBlood

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Austria
Posts: 2383
Hallo zusammen,

könntet Ihr mir bitte behilflich sein.

Wie setzt man aktuell einen Firefox auf, welche Addons etc. sind zu empfehlen bzw. welche Onboard Features sind vernünftig?
Aktuell hab ich Adblock Plus und NoScript in Verwendung.
Gerade NoScript ist sehr nerfig beim Ansurfen von neuen Seiten bzw. in der Handhabung.

Ganz darauf verzichten möchte ich aber nicht, Youtube ohne Adblocker ist z.b. ein graus.

Firefox und Addons sind immer per autoupdate am letzten Stand.

Danke im Voraus!

charmin

Vereinsmitglied
stay classy!
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: root
Posts: 15712
ublock Origin,
HTTPS Everywhere,

mehr verwend ich persönlich nicht.
Zuhause läuft halt noch das pi-hole im hintergrund.

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12168
AdBlock Plus blockt alle YT ads, dazu brauchst du Noscript nicht.

Rogaahl

Elder
interrup
Avatar
Registered: Feb 2014
Location: K
Posts: 2512
Seit mehreren Jahren verwendet man halt uBlock Origin und nicht mehr ABP.

Für mich wichtige extension:
- Dark Background and Light Text
- Decentraleyes
- Display #Anchors
- Enhancer for YouTube™
- Fixed Zoom (wird mit dem nächsten update gsd unnötig)
- Grammar and Spell Checker - LanguageTool
- Imagus
- Keepa - Amazon Price Tracker
- KeePassXC-Browser
- Neat URL
- Reddit Enhancement Suite
- Smart HTTPS
- SponsorBlock for YouTube - Skip Sponsorships
- Stylus
- uBlock Origin

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51136
Adblock ist bei mir vor Jahren verschwunden. Ist halt auch eins der Programme wo du das Produkt bist

Obermotz

Fünfzylindernazi
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: OÖ/RI
Posts: 5262
Ich hab schon länger drastisch reduziert:
Ublock Origin und Random User Agent ist alles was ich am laufen hab.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz