"We are back" « oc.at

große datenmengen verschieben ohne schreibschutznachfrage?

freezer90 22.07.2005 - 11:54 1465 20
Posts

freezer90

Ex SE Student
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Linz
Posts: 768
Hi!

also ich muss etwa 100gigs auf meine externe hd verschieben und das würde ich gerne machen ohne bei jeder thumbs.db oder ähnlichen schreibgeschützten datein den dialog "schreibgeschützte datei verschieben" bestätigen zu müssen.

ist mir nicht nur einmal passiert, dass ich den kopiervorgang gestartet habe und ein paar stunden später gemerkt habe, dass bei 2% dieser ********* meldung alles blockiert hat.

ich suche nun eine möglichkeit meine daten ohne rücksicht auf schreibschutz zu verschieben.

probiert habe ich es mit widows explorer und wincommander (bei dem finde ich leider auch keine demensprechende option).

ich hätte schon an dos gedacht, doch ist es zu lange her um mich an befehle erinnern zu können bzw habe ich keine ahnung wie dort mit schreibschutz umgegangen wird.

ich hoffe es fällt jemanden von euch ne lösung ein!

danke schon mal

mfg
freezer90

PS: ich habe auch schon probiert den schreibschutz überall aufzuheben, doch der ist einfach nicht weg zu bekommen :fresserettich:

T3XT4

Beißer
Registered: Jan 2003
Location: .
Posts: 3796
Kopiers zuerst und dann löscht du es.. da das löschen so schnell geht musst da nur a paarmal hintereinander klicken. (btw: müsste wenn einmal der Dialog kommt eigentlich 'Ja, alle' reichen..)

dosen

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Wien
Posts: 5632
jap, auf "ja, alle" klicken und die sache hat sich

meisel

Little Overclocker
Registered: Dec 2001
Location: Wien
Posts: 123
oder nimm ein proggi, was sämtliche schreibsperren batchmäßig bereinigt ... ich hab da eins, leider jetzt nicht da, das hat im kontextmenü die extrafunktion 'schreibschutz entfernen'.

freezer90

Ex SE Student
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Linz
Posts: 768
hi!

thx ... an kopieren und löschen hab ich nicht gedacht ... :rolleyes:

mfg
freezer90

PS: "Ja alle" schön und gut ... nur wenn dann ein anderer dateityp schreibgeschützt daherkommt wird man ja wieder gefragt ... :(

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6099
nein wird man nicht *gg*
war bei mir bis jetzt imma so (380 gb daten)

freezer90

Ex SE Student
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Linz
Posts: 768
okay mag schon sein ... :p

ich habe trotzdem keine lust (und zeit) das jetzt zu probieren ... :D

mfg
freezer90

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13496
man wird oft zumindest 2 mal gefragt.. einmal ob man eine Systemdatei wirklich verschieben will (Thumbs.db bspw.) und einmal, ob man eine schreibgeschützte Datei wirklich verschieben will... und bei 100 GB kann das auch erst iiiiirgendwann passieren ;)
Bearbeitet von Spikx am 24.07.2005, 19:25

freezer90

Ex SE Student
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Linz
Posts: 768
Zitat von Spikx
man wird oft zumindest 2 mal gefragt.. einmal ob man eine Systemdatei wirklich verschieben will (Thumbs.db) und einmal, ob man keine schreibgeschützte Datei wirklich verschieben will... und bei 100 GB kann das auch erst iiiiirgendwann passieren ;)

hab ich mir das ja doch nicht eingebildet ... *g*

Armax

OC Addicted
Registered: Apr 2004
Location: .
Posts: 1058
Probier mal den Dialog mit gedrückter Shift-taste zu bestätigen!
Ich hab so ein ähnliches Problem mal ghabt, wobei ich mit dem "Dieser Ordner enthält einen Ordner ..."-Dialog kämpft hab!
Afaik merkt sich dann Windows die Antwort und übernimmt sie dann für die weiteren Dialoge im Kopiervorgang!
hth,armax

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13496
Zitat von Armax
Probier mal den Dialog mit gedrückter Shift-taste zu bestätigen!
Ich hab so ein ähnliches Problem mal ghabt, wobei ich mit dem "Dieser Ordner enthält einen Ordner ..."-Dialog kämpft hab!
Afaik merkt sich dann Windows die Antwort und übernimmt sie dann für die weiteren Dialoge im Kopiervorgang!
hth,armax
achja, nummer 3 :D
Hm, das mit der Shift-Taste wusste ich auch noch nicht..

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6705
das mit der shift taste hilft dir aber auch erst, wenn der dialog mal da war, und das weist ja vorher nicht.
du kopierst, gehst weg und bei der hälfte kommt die dialogbox :bash:

NeseN

Nobody f*ks with DeJesus!
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Fl3d3rMau5LanI)
Posts: 4395
probiers mit xcopy zu kopieren, da müsste es einen parameter geben, das nicht nachgefragt wird.

greetinx NeseN

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6705
xcopy funzt natürlich auch (immer) noch ;) dazu muss er aber der shell määchtig sein :D

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13496
however, in solchen Fällen mach ich des auch immer mit Sync Programmen wie Beyond Compare 2 :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz