ICH5-RAID0 (SATA) unter Linux 2.6
COLOSSUS 01.03.2004 - 07:39 419 3
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Hab momentan wegen BH/Grenzeinsatz leider verdammt wenig Zeit, mich damit zu beschäftigen, deswegen hoffe ich auf eure gewohnt kompetente und rasche Hilfe  Mir sind kürzlich die PATA-Ports knapp geworden, weswegen ich teilweise auf SATA umgesattelt habe. Grade bin ich mit Overclockix 3.4 (basiert auf Knoppix) online, mit kernel 2.6.1. Wie befürchtet wurde der Intel-RAID-Controller nicht erkannt, was bei einer HDD-Installation angesichts der Tatsache, dass an diesem die Systemplatten hängen, aber ganz praktisch wäre  Ich habe noch keinen 2.6er manuell kompiliert und konfiguriert, also weiß ich nicht, ob der Support für den Controller dafür inzwischen integrierbar ist, oder ob es eine andere Lösung (Binärtreiber wenn's sein muss) dafür gibt? Great thanks in advance, colo
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
^push^
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Also, ich hab jetzt einen Thread unter http://www.linuxquestions.org/quest...threadid=155265 offen, der die (etwas veränderte, neue  ) Problematik auf Englisch beschreibt. Das Problem ist, dass das Array unter 2.6.irgendwas jetzt als 2 seperate Devices erkannt wird, ergo: es werden beide Platten, obwohl als RAID0-Striped-Array konfiguriert, EINZELN angesprochen. Wenn jemand eine Idee hat, wie ich Linux dazu bringe, mein RAID0 als eine Disk zu akzeptieren, wäre ich mindestens 2 Jahre lang ununterbrochen dankbar und lieb  MfG, colo der einsame Wolf an der ungarischen Grenze o_O
|