Hansmaulwurf
u wot m8?
|
Dem webdesigner kann es total strunzn sein, wenn irgendein feature bei ein paar usern nicht klappt. Das ist deren problem und nicht seines. Klar ist es gut, dass die user darauf hingewiesen werden, aber deswegen so einen aufstand zu machen seh ich nicht wirklich ein. Er beherrscht gewisse Standards nicht, und hat afaik gewaltige Sicherheitslücken. Es geht sowohl auch den User an.
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
Dem webdesigner kann es total strunzn sein, wenn irgendein feature bei ein paar usern nicht klappt. Das ist deren problem und nicht seines. Genaaau - vergraule (Hausnummer) 30% deiner Kunden und sag, es ist deren Problem. Geh doch woanders trollen.
|
Spikx
My Little Pwny
|
Dem webdesigner kann es total strunzn sein, wenn irgendein feature bei ein paar usern nicht klappt. Ich glaube du verstehst nicht ganz wie die Welt funktioniert?  Angenommen du als Firma beauftragst einen Webdesigner damit eine Website für dich zu machen. Im nachhinein stellt sich heraus, dass die Website nur im IE7 richtig dargestellt wird. Und du als Auftraggeber bist sogar damit einverstanden.
|
xtrm
social assassin
|
Das macht microsoft schon seit 10 jahren mit ihren betriebssystemen, und es interessiert niemanden  . Dein beispiel ist btw ziemlich unrealistisch spikx, denn der IE7 ist aktuell, der IE6 ist es nicht. Von einem alten browser erwarte ich nicht, dass er aktuelle seiten immer 100% korrekt darstellt - und das sollte auch sonst niemand.
|
Hansmaulwurf
u wot m8?
|
Von einem alten browser erwarte ich nicht, dass er aktuelle seiten immer 100% korrekt darstellt - und das sollte auch sonst niemand. Und wieviele Firmen beschäftigen sich mit Versionsnummern von Browsern ? Genau deshalb gibt's die Seite imho. Leute informieren, dass sie endlich die Hände davon lassen.
|
Spikx
My Little Pwny
|
Das macht microsoft schon seit 10 jahren mit ihren betriebssystemen, und es interessiert niemanden . Dein beispiel ist btw ziemlich unrealistisch spikx, denn der IE7 ist aktuell, der IE6 ist es nicht. Von einem alten browser erwarte ich nicht, dass er aktuelle seiten immer 100% korrekt darstellt - und das sollte auch sonst niemand. Bitte was? Warum ist das unrealistisch? Genau so würde es ja ablaufen, nach deinen Ansichten. Von einem alten browser erwarte ich nicht, dass er aktuelle seiten immer 100% korrekt darstellt - und das sollte auch sonst niemand. Davon kannst du als webdesigner nicht ausgehen, dass jeder sagt "ach, ich hab den IE6, da kann ich mir sowieso nicht erwarten, dass alle websites funktionieren". Das mag für dich gelten, aber sicher nicht für die Mehrheit der IE6 User da draußen.
|
xtrm
social assassin
|
Und wieviele Firmen beschäftigen sich mit Versionsnummern von Browsern ?
Genau deshalb gibt's die Seite imho. Leute informieren, dass sie endlich die Hände davon lassen. Die firma nicht, der webdesigner - immerhin ist das sein job. spikx: letzten satz von mir nochmal lesen
|
Spikx
My Little Pwny
|
spikx: letzten satz von mir nochmal lesen  Dann wiederhole ich mich eben. Von einem alten browser erwarte ich nicht, dass er aktuelle seiten immer 100% korrekt darstellt Du nicht, die Mehrheit höchstwahrscheinlich schon. und das sollte auch sonst niemand. Sollte, ist aber nicht der Fall.
|
tinker
SQUEAK
|
Und wieviele Firmen beschäftigen sich mit Versionsnummern von Browsern ? Den meisten Anwendern wirds wohl wurscht sein, die setzen im Normalfall das System aber auch nicht auf. Dafür gibts nen Admin und der sollte imho schon so weit sein aktuelle Software auf den Systemen zu installieren.  Bzw. halt bei Zeiten mal aktualisieren.
|
.dcp
notamodbuthot
|
@xtrm-annoyer: liest du eigentlich auch manchmal was du schreibst, oder hämmerst du einfach auf die tasten nach so einem anfall, bis du dir den sabber vom mund wischt?
deine sich ständig fortsetzende welle an stupiden totschlagargumenten ist langsam wirklich nervig.
|
Hansmaulwurf
u wot m8?
|
Die firma nicht, der webdesigner - immerhin ist das sein job. Warum muss sich der Webdesigner damit rumplagen, eine Seite dreimal zu schreiben, nur weil ein Browser alle gängigen Formate nicht beherscht, und leicht zu kapern ist ? Es gibt gängige Standards, die der IE nicht beherrscht/schlecht ist, bzw sehr schlecht ist. Nach deiner Logik müsst ein aktueller Webdesigner auch für Netscape mitentwickeln. @tinker: Weißt du wie Admins in ner Firma teilweise arbeiten ?
|
tinker
SQUEAK
|
@tinker: Weißt du wie Admins in ner Firma teilweise arbeiten ?  Jo, is mir auch schon gekommen. Aber da passt dann die Aktion eh gut, wenn die Anwender mitkriegen das eigentlich der IE7 aktuell ist, und ihre Admins mal wachrütteln
|
mat
AdministratorLegends never die
|
Der IE7 macht das Leben allerdings auch nicht wesentlich einfacher. Im Prinzip fällt nur der mühsamste Kompatibilitätscheck weg, beim Arbeiten mit HTML/CSS und Javascript fühle ich mich noch immer in die Steinzeit zurückversetzt. Aber was solls, man muss auch die kleinen Geschenke dankbar annehmen. Death March FTW!
|
xtrm
social assassin
|
Du nicht, die Mehrheit höchstwahrscheinlich schon.
Sollte, ist aber nicht der Fall. Ja dann ist ja eh alles klar  . Warum muss sich der Webdesigner damit rumplagen, eine Seite dreimal zu schreiben, nur weil ein Browser alle gängigen Formate nicht beherscht, und leicht zu kapern ist ? Mir gehts eigentlich nur darum, dass eine website für die aktuellen inkarnationen des IE, firefox und opera "optimiert" sein sollte, wie man das so schön sagt - und das hat nichts mit einem veralteten IE6 zu tun, der hier das topic begründet. Nach deiner Logik müsst ein aktueller Webdesigner auch für Netscape mitentwickeln. Nö, eben genau nicht.
|
jives
And the science gets done
|
Fakt ist - und das wird jeder wissen, der auf diesem Gebiet auch nur annähernd kompetent ist und sich damit herumschlagen muss - dass viele User, vor allem aus dem Businessbereich (wo aus verschiedensten Gründen dieser Mist leider immer noch weit verbreitet ist) IE6 verwenden (müssen). Spätestens wenn man Webdienste anbietet wird ziemlich schnell klar, dass man seine Seiten von Grund auf so gestalten muss, dass auch IE6 damit zurecht kommt und das ist einfach ein Mehraufwand beim Konzept, beim Code und im Test der vollkommen unnötig wäre. Hier geht tatsächlich Geld drauf, egal wie man es dreht und wendet. Entweder man verliert (potentielle) Kunden, oder man nimmt den Mehraufwand in kauf. Das ist gelinde gesagt eine Frechheit und macht meiner Meinung nach eine Hättitätiwari-Diskussion schlichtweg unnötig, die angesprochene Aktion dafür aber um so besser.
Das Schlimme ist ja, dass MS mit IE8 einmal mehr bewusst und ganz ungeniert auf Standards sch***** (sorry), also entweder nicht oder "falsch" einbindet. Im IE8-Blog gibt es ja immer wieder etwas dazu zu lesen. Etwas besser wirds zwar, aber zu "gut" ists noch ein langer Weg.
Vom Webstandard-Standpunkt aus gesehen wäre es wohl das Beste, den IE komplett zu killen (oder MS endlich einmal klar zu machen, dass es einen Grund hat, warum Standards geschaffen werden. Und dass man Standards nicht einfach kaufen können sollte).
Bearbeitet von jives am 20.02.2009, 15:00
|