"We are back" « oc.at

Leistbare/Kostenlose Backup SW gesucht

Bogus 03.09.2013 - 20:26 2013 18
Posts

Bogus

C64 Generation
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Graz
Posts: 3176
hi

bin gerade dabei unseren fileserver neu zu planen, um ein strom zu sparen. dabei ist mir aufgefallen, dass ich aktuell viel zu viele backups am laufen habe, und mit keinem so richtig klar komme.

mit win7backup werden von allen pc's im netz systemabbilder auf den fileserver gesichert. blöderweise sichert windoof auch andere hdd's mit, und nicht nur die system-hdd. bisher konnte ich nicht rausfinden warum.
das sys-image des fileservers wird wiederrum auf nen pc im anderen gebäude gesichert. win7backup sicher aber dabei ausser dem system noch zusätzlich rund 1tb von ner anderen hdd mit. das nervt, weil mir der platz ausgeht. (und die andere hdd wird sowieso extra gesichert).

dann hab ich noch ocster backup (war irgendwo in der weihnachtsaktion gratis). das lässt sich recht gut einstellen, macht aber (imho?) keine systemabbilder.

und da überall kaspersky pure3 drauf ist, hab ich auch noch davon die backup funktion. die verwende ich aber aktuell nur für eine hdd. was nervt: sources 1.5tb, backup 2.5tb. ...ich mein, so viel space hab ich auch nicht zu verschenken

hab mir mal acronis angesehen. da gibts gerade für 3pc's die premium version um ~80 euro. das wäre ok. aber insgesamt (privat und firma) sind es 6 pc's, ...und irgendwie steck ich das geld lieber in hardware ;)


...oder weis jemand wie man dem win7backup beibringt nur die sys-hdd zu sichern??
für die ganzen dateibasierten backups reichen die anderen lösungen ja aus.

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15886
http://geizhals.at/acronis-true-ima...es-a991072.html
d.h. es wären nur 100€ für deine 6 pcs :D

Bogus

C64 Generation
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Graz
Posts: 3176
premium version ist teurer
http://geizhals.at/acronis-true-ima...es-a991068.html

wobei mir nicht ganz klar ist ob ich die zusatz-funktionen brauche wenn ich die daten auf nem neuen pc wieder herstellen will....
http://www.acronis.de/homecomputing...ompare-editions

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15886
die premium wird die universal restore option beinhalten
ist dann praktisch wenn du bare metal recoverys auf anderen rechnern machen willst, ansonsten für dich nutzlos (und ich denk bei deinem szenario jetzt auch nicht wirklich wichtig)

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11465
Der Bug wird wohl nicht mehr behoben. Lauf Microsoft braucht man ja auch keine weiteren Platten in einem Standard PC ;)

wbadmin probieren: http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc742083(v=ws.10).aspx

Bogus

C64 Generation
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Graz
Posts: 3176
hab mal wegen 'bare metal recovery'. verstehe ich das richtig:
normalerweise kommt man an die daten im problemfall nur, wenn man halt wieder ein OS zum laufen bringt. mit dem 'bare metal recovery' braucht man kein OS, sondern nur irgendeine hardware, zb. nas, pc, etc?

@spunz: das wbadmin liest sich gut. allerdings geht aus dem artikel nicht klar hervor ob ich damit auch ein systemabbild machen kann, oder wieder nur dateibasiert.
wenn man die opt '-allCritical' verwendet, würden wohl wieder alle 'relevanten' hdd's gesichert.
hast du erfahrung damit?
(ich komm nicht dahinter warum er beim fileserver eine 2te hdd mit nimmt. seinerzeit war dort apache installiert, als dienst. da ich dachte es liegt daran, hab ich apache nun auch auf c. ohne änderung)

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15886
an die daten kommst immer ran
mit bare metal ist gemeint das du die komplette sicherung auf einem neuen pc 1:1 recovern kannst, egal obs ein anderes brettl, amd statt intel ist usw.

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3776
Also bei mir funktioniert Win7 Backup ohne Probleme.
Einzig am Anfang hatte ich das Problem, dass wenn ein Shortcut auf eine andere Festplatte verweist, er auch diese mit sichert.
Ohne Shortcuts wird nur die Sys-Partition gesichert.

Bogus

C64 Generation
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Graz
Posts: 3176
@uon: dann frag ich blöd: ich mach ein backup, kauf mir neue hardware, und stelle alles am neuen system wieder her. dann laufen OS, alle programme, etc???
(das könnt ich mir nicht vorstellen)

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15886
ja, lauft genau so ab

Bogus

C64 Generation
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Graz
Posts: 3176
sorry, aber wie kann das klappen in bezug auf treiber und so? bzw. windoof selbst?
....das wäre ja dann ne super lösung wenn ich aktuell zb. bei meinem fileserver die hardware tauschen will, oder?

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15886
das klappt indem acronis einfach die treiber ausm system kickt
das ganze könntest ansonsten auch händisch angehen, ist so halt komfortabler

und ja es geht wirklich, zu 90% problemlos
ich hab damit bereits unzählige maschinen virtualisiert, von win2k (ziemlich zickig) bis 7 (auch server systeme)

Bogus

C64 Generation
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Graz
Posts: 3176
wenn das echt so easy ist, und sogesehen dann auch billig, warum kennt das niemand (ich)?

grundsätzlich macht es ja sinn, wenn man einfach windows inkl apps als instanz ansieht, und die treiber als getrennte. ...das war damals mit den .ini dateien noch einfacher die anwendungen einfach zu kopieren....

aber ich kann das noch immer nicht glauben. darum frage ich nochmal dediziert:
ich mache mit dem bare-metal-recovery ein backup meines kompletten sys, kauf mir neue hardware, spiele das backup da drauf und kann sofort wieder arbeiten?
(ich mein, zumindest die neue treiber müssten ja irgendwo her kommen, oder?)

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15886
die neuen treiber musst natürlich noch installieren ;) (wie du sagst, woher sollen sie kommen)
aber er bereitet dir das system so vor das es eben im normalfall auf komplett anderen systemen problemlos startet

Bogus

C64 Generation
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Graz
Posts: 3176
....also ich glaub, ich own mir das acronis 3er pack.
für die restlichen 3 pc's reicht eh das win7backup; dort ist ja nur eine hdd drin ;)

(kleine info am rande: will man vom win7backup etwas wiederherstellen, dann erwartet dieses doofe ding die gleiche anzahl an platten, und sofern ich mich richtig erinnere, auch die selbe größe der hdd's bzw. größer (auch wenn weniger daten darauf waren).)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz