"We are back" « oc.at

Subwoofer gesucht (Nachfolger für Klipsch RW-12D)

Weinzo 17.11.2025 - 12:58 365 6
Posts

Weinzo

Become like water
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 4621
Posts: 5077
Hi,

mein geliebter Subwoofer ist tot (er macht keinen Mucks mehr, leuchtet auch nichts mehr.).
Derzeit sind ja überall Black-Weeks am Anlaufen - vielleicht ein guter Zeitpunkt um einen Neukauf zu erwägen.
Nach welchen Herstellern und Produkten sollte ich mich denn umsehen?
Idealerweise kann er alles, sehr tief spielen, sehr hoch spielen (ich hab nur relativ kleine Regallautsprecher) und auch ausreichend Wumms haben.
Wird rein zum Videoschaun verwendet, muss jetzt nicht extra musikalisch sein.
Kleiner als 12" mit Bassreflex möchte ich gkaub ich nicht mehr gehen.
Positioniert war er vorne mittig zwischen den Lautsprechern. Der Raum hat ca. 30m²/75m³. WAF egal.

Restliches Setup: 4x Q-Acoustics 2010i, Denon AVR-X1600H


Vielleicht hat jemand einen guten Tipp für mich - eventuell auch bei Gebrauchtkauf.
Budget: so viel wie notwendig :D

thx!
Bearbeitet von Weinzo am 17.11.2025, 13:00

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14852
keine garantie mehr von klipsch?

ich schätz es wird nur der verstärker und/oder PSU was haben, das kann ma sicher reparieren :)

Weinzo

Become like water
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 4621
Posts: 5077
Zitat aus einem Post von InfiX
keine garantie mehr von klipsch?

ich schätz es wird nur der verstärker und/oder PSU was haben, das kann ma sicher reparieren :)

nah, keine Garantie mehr, ist seit 9 Jahren in meinem Besitz und davor war er 5 Jahre beim Vorgänger - hat schon ein paar Betriebsstunden oben. Weiß noch nicht. Eventuell mach ich halt ein Upgrade auf was Besseres und reparier ihn später.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51693
Was darfs kosten?
Sind auch mehr Subwoofer bei dir möglich?

Die SVS Subwoofer werden sehr gelobt. Sind aber alles andere als günstig

Weinzo

Become like water
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 4621
Posts: 5077
Möglich wären auch 2 Subwoofer.
click to enlarge click to enlarge

Budget 500-1000€ sowas

Edith: ah, verzeichnet - eigentlich befinden sich Leinwand und Front/Sub weiter oben, ziemlich genau über dem Deckenauslass
Bearbeitet von Weinzo am 17.11.2025, 14:28

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51693
Mit 1000€ bist bei den SVS sehr gut dabei. Manchmal findet man gute Angebote (die haben Top Support, kann man also auch deren B-Ware oder Versandrückläufer nehmen).

Bei zwei Subwoofer kann man auf die geschlossenen gehen. Bei einem würde ich fast die Tiefbassanhebung vom Bassreflex mitnehmen.

Wenn du zwei Subwoofer nimmst könnte es ggf besser sein den zweiten links neben die Couch zu stellen mit Abstand zur Wand) und die Phase um 180° drehen

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19951
Ich hab seit fast genau 10 Jahren einen SVS Sub (SB-2000), finde den sehr genial und der rennt noch immer wie am ersten Tag.
Denke da spielt dann aber auch Aussehen ein wenig mit rein damit es zu den restlichen Lautsprechern passt?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz