"We are back" « oc.at

Low Level Format unter Windows?

HeuJi 03.09.2004 - 02:22 4002 24
Posts

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11346
Zitat von Geigerzeiger
Ja wie gesagt, ein echtes LLF besteht darin, die hd in spuren/sektoren einzuteilen. Diese Funktion tat dies auch und ließ noch zudem fehlerhafte bereiche weg.

Klar, das Finden und Ausschließen fehlerhafter Bereiche gehört zum LLF dazu. Nachdem aber heutige IDE-Platten automatisch defekte Bereiche in andere Reserveblöcke remappen, halte ich es für unwahrscheinlich, dass dieses BIOS-Programm das mit IDE-Platten konnte.

dio

Here to stay
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 4974
Zitat von Geigerzeiger
hab ich auch nicht gesagt oder?
und ich war der meinung, in dem thread geht's genau darum. eindeutig mein fehler.

dennoch, die methode mit /dev/null ist für deine zwecke sicher ausreichend ;).

Geigerzeiger

Addicted
Registered: Jan 2004
Location: anywhere
Posts: 449
Zitat
Nachdem aber heutige IDE-Platten automatisch defekte Bereiche in andere Reserveblöcke remappen, halte ich es für unwahrscheinlich, dass dieses BIOS-Programm das mit IDE-Platten konnte.

ja es hat funktioniert ! Schon klar dass fehlerhafte blöcke durch reserveblöcke ersetzt werden. Habe aber selbst auf meiner hd (15GB) von der alten kistn ein BIOS-LLF durchgeführt , weils physikalische schäden ghabt hat. gut. als das LLF dann fertig war, hatte ich zwar um 500-800 MB weniger aber die platte lief wieder einwandfrei. :)

/update: bei gelegenheit poste ich dir nen screenshot vom bios
Bearbeitet von Geigerzeiger am 05.09.2004, 22:52

eitschpi

meeega cool
Registered: Dec 2004
Location: eierbärhausen
Posts: 4414
+threadausgrab+

Macht eigentlich ein "echtes" Lowlevel Format vom Hersteller die Platte in irgendeiner Weise schneller? Oder ist das nur dazu da um die Daten 100%ig zu löschen?
Ein Schulkollege hat ne menge Kohle hingeblättert dass ihm der Shop wo er seinen Laptop gekauft hat macht, und behauptet, der Laptop läuft jetzt schneller (was er beim einfachen Formatieren imho in gleicher Weise macht)

Oiso... wie is des?

Smut

takeover&ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
das schneller laufen liegt am aufsetzen aber nicht am low level format - außerdem ist bei aktuellen platten gar kein herkömmliches low-level formatieren mehr möglich, da vieles sozusagen in die platte eingeprägt ist.

eitschpi

meeega cool
Registered: Dec 2004
Location: eierbärhausen
Posts: 4414
Find ich da irgendwo einen oder zwei seriöse Artikel drüber dass ich's ihm unter die Nase reiben kann? Natürlich hat eine Smut Quote bei uns hier einen unglaublichen Status, aber er wird nichts damit anfangen können.
Jou, dass das schneller laufen nich am low level format liegt war mir klar... aber es hätt ja sein können dass es durchs noch mehr Müll entfernen noch glatter läuft, Werkszustand und so...

Smut

takeover&ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
http://de.wikipedia.org/wiki/Format...el-Formatierung

hier wird mal alles genau erklärt.
von performance steht natürlich nix dort :D

eitschpi

meeega cool
Registered: Dec 2004
Location: eierbärhausen
Posts: 4414
Das heißt eine vermeintliche low level formatierung ist heutzutage alles mit Nullen überschreiben und auf fehlerhafte Sektoren überprüfen, was man mit simplen Linux Befehlen und/oder Tools selber machen kann?

eitschpi

meeega cool
Registered: Dec 2004
Location: eierbärhausen
Posts: 4414
http://www.elearnit.de/knoppix/foru...opic.php?t=1820

habe eine anleitung gefunden. könnte das klappen?

Tommy

Bloody Newbie
Avatar
Registered: May 2002
Location: Vienna
Posts: 43
Schon mal das hier versucht?

http://hddguru.com/content/en/softw...el-Format-Tool/

Hab meine Externe(USB) damit formatiert.
mfg
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz