"We are back" « oc.at

Modem Sharing mit Sygate 4.0

jsy2k 23.09.2000 - 17:25 1305 18
Posts

jsy2k

Big d00d
Registered: Jun 2000
Location: Wien
Posts: 218
Hmm, vor kurzem hab ich herausgefunden, dass ich nicht einmal eine Netzwerkverbindung bekomme, woran könnte das liegen? Das Anpingen im Dos (ping 192.168.0.2) vom Server zum Client PC oder umgekehrt geht auch nicht. Aber die PCs lassen sich selbst pingen. (ping 127.0.0.1)
Die Kabelverbidungen hab ich bereits überprüft, sollte alles stimmen, sobald die LEDs des Hubs aufleuchten.
Im Gerätemanager hab ich auch keine Konflikte zwischen den 2 NICs gefunden, sie sind betriebsbereit.

THX!

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11332
ich bin kein netzwerkspez. aber sollten die ip´s nicht alle eher gleich sein? also 192.168.0.1(2-3-4-...)

spunz

(rechtschreibfehler möglich, hab heute kleine feier gehabt http://www.overclockers.at/ubb/biggrin.gif )

cos

open course...
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: switzerland
Posts: 1162
die IP 127.0.0.1 ist der localhost, damit kann man z.Bsp die korrekte Funktion des TCP/IP-Protokolls überprüfen..

jsy2k

Big d00d
Registered: Jun 2000
Location: Wien
Posts: 218
Hi,

Hmm, das ist seltsam sobald ich die NIC des Modem herrausen habe, funktioniert das Netzwerk übers Hub. Wenn ich die 2 NICs gleichzeitig drinnen hab geht die NIC, die übers Hub verbunden ist wieder nicht.
Könnte es sein dass sich die beiden NICs nicht vertragen?
Im Gerätemanager hab ich keine Konflikte entdeckt oder soll ich unter Systemsteuerung/Netzwerk nochetwas zusätzlich hinzufügen, sodaß die Karten einwandfrei laufen?
Meine Netzwerk-Konfig.:

Client für Microsoft-Netzwerke
3Com Ethernetlink...
Surecom Ethernetadapter...
TCP/IP->3Com... IP/Subnet:Auto
TCP/IP->Surecom... IP/Subnet: 192.168.0.1/255.255.255.0

THX,...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz