Athlon1
Future has arrived!
|
Ich möcht zum beispiel 1 cd zusammenstellen und so mach4en dass die leider ineinander übergehen (z.B.: bei der GIGI CD so) Kann mir da jemand helfen welches programm dafür funzt womit ich möglicherweise auch gleich brennen kann. Ich hoff ihr wissts was ich meine
|
Sushimaster
Little Overclocker
|
Naja, so dasst gleich brennen kannst fallt ma nix ein, obwohl der WinOnCD ja auch ein bisschen ein Audioedittool is, soweit ich weiss, aber ich glaub nicht dass der so faden kann, wie dus brauchst. Was mir einfällt: Besorg dir für Winamp ein Crossfader-Plugin, mach ne Tracklist und stell alles so ein, daß er automatisch die komplette Tracklist durchspielt wies auf der CD zu hören sein soll. Wennst sicher bist, dass es passt, stell den Output auf DiscWriter. Dann hast halt ein Riesen wav File, das du noch unterteilen musst, wie du dann die Tracks haben magst. (Das kann ja zb WinOnCD oder jedes andere x-beliebige Audioprogi. Beim brennen musst dann nur noch aufpassen, daß du ohne Pausen zwischen den Tracks schreibst (glaubst garnicht wieviele Rohlinge ich dadurch schon verschissen hab  ). Ich weiss, ist ziemlich umständlich, aber was besseres fällt mir ad hoc nicht ein.
|
AMDfreak
Little Overclocker
|
Du meinst die CD: Il gran viaggio del Gigi D'Agositno, oder? Die ist übrigens extrem gut gmixt und auch die Tracks, vor allem die vom Gigi selbst sind a Wahnsinn  Fürs mixen von MP3s gibts eine Perfekte Software: AtomixMP3Da hast du zwei "Turntables" und einen Crossfader, dazu noch regler für Höhen, Mitten und Tiefen auf jeder Seite und mit Automix-Button, mit dem die bpm angeglichen werden. Du mixt alles live zusammen und es wird gleichzeitig, wenn du willst, als einzelne .wav Dateien auf die Festplatte gschrieben und dann kannst dus ohne Pausen auf CD brennen und du hast die perfekte Mix-CD. Ich übe fast jeden Tag mit der Software, ich habs nämlich so eingestellt, dass ich die normale Master-Soundausgabe auf der Soundblaster Live! hab und dann noch einen Kopfhörer-Preview-Ausgang am Onboard-Sound. Das ist das beste an der Sorftware.
|
Athlon1
Future has arrived!
|
Is des Freeware oder kostet des was??
|
AMDfreak
Little Overclocker
|
Is des Freeware oder kostet des was?? Kannst als Shareware downloaden, glaub ich, aber wenn ich mich richtig erinnere, hab ich es gecr@ckt
|
Bimminger
christoph-bimminger.at
|
in discos im einsatz is BPM studio, in tonstudios kommt teilweise sonic foundry ACID 3 zur verwendung - beides kommerzielle apps.
|
AMDfreak
Little Overclocker
|
in discos im einsatz is BPM studio hab ich mir mal genauer angschaut (die profi-version), hab ich aber nicht so gut gefunden...
|
Athlon1
Future has arrived!
|
Burschen i bracu doch ka profi tool i brauchs nur privat aba i werd de shareware mal testen.
|
Murph
Nerd
|
hat bei mir net gscheit gfunkt, wahrscheinlich war das sicherungsfile beschädigt oder so..
jedenfalls war ausführen = autoreboot
mit demselben file funkts aber bei vielen leuten die ich kenn, kA was da los is...
am einfachsten is den WinAmp AutoCrossfader installieren, (repeat ausschalten!), DiscWriter aufdrehn, durchlaufen lassen, fertig.
|
AMDfreak
Little Overclocker
|
am einfachsten is den WinAmp AutoCrossfader installieren, (repeat ausschalten!), DiscWriter aufdrehn, durchlaufen lassen, fertig. einfach aber fad und einfach nicht individuell... Ich finds einfach geil, wenn du im Kopfhörer wie ein "richtiger DJ"  den nächsten track probehörst und dann genau im richtigen Moment mit dem faden einsteigst... Eines der Probleme von Software gegenüber "richtigem" DJ-Equipment ist aber eindeutig, dass du mit der Maus immer nur einen Regler gleichzeitig bedienen kannst und maximal noch einen zweiten per Tastatur (geht aber nicht gscheit), das dauert einfach zu lange.
|
Murph
Nerd
|
du versuchst am PC authentisches Feeling zu bekommen? mit mp3's ? mit einer maus und tastatur? fürchterlich, die junge generation
|
AMDfreak
Little Overclocker
|
Now let us analyze my post especially for Murph  : 1. Hab ich irgendwas von "authentischem Feeling" geschrieben? nein. 2. Mind the "  " 3. "Eines der Probleme von Software gegenüber "richtigem" DJ-Equipment..." hab ich geschrieben, ein anderes Problem dabei ist, dass man das einfach vom feeling her nicht vergleichen kann! Mit dem PC existiert einfach gar kein feeling, dessen bin ich mir bewusst! 4. Trotzdem bin ich der Meinung, dass man, wenn man etwas Übung hat, mit dem PC ganz ordentliche Übergänge (Fades) machen kann... Edit: hatte einen Rechtschreibfehler
Bearbeitet von AMDfreak am 30.04.2002, 21:48
|
Murph
Nerd
|
danke für die Analyse.  btw, fading geht am Einfachsten wenn du mit einschlägigen Programmen (zB Tracktor) das Modulation oder das Pitch Bend Wheel per MIDI raufmappst... dann noch auf die Tasten ein paar Track marks, speed ebenfalls per Wheel regeln, und schon hast schon relativ authentisches Feeling  just an addendum  edit: required Hardware: keyboard (sowas mit schwarzen und weißen tasten und 2 rädern, was musik macht, net das vorm monitor  )
|
AMDfreak
Little Overclocker
|
Bearbeitet von AMDfreak am 30.04.2002, 22:02
|