vorweg - was ist die aktuelle basis? wenn du auf 2003 gehen willst, wird vermutlich noch irgend etwas älteres verwendet werden? die schulungen der mitarbeitet sind das eine, aber wie sieht es mit vorlagen oder irgendwelchen bastel lösungen mit vba oder access aus? da eine migration derartiger geschichten ganz schön aufwändig und teuer werden kann, würde ich ebenfalls gleich einen umstieg auf 2010 überlegen. bei 30 leuten würde ich einen externen trainer für 4 tage einspannen, immer noch billiger als die 30 lizenzen  wenn es keine formulare, vba, access oder sonstige grausamkeiten gibt, würde ich auch den einsatz von openoffice prüfen. die lizenkosten sind höher als die kosten für eine komplette einschulung auf oo.
|