"We are back" « oc.at

Problem mit Bios Flash

mani81 29.06.2005 - 08:25 797 1
Posts

mani_portable

aka mani81
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: OÖ
Posts: 1466
Hab mir gestern das neueste BIOS für mein Mainboard (siehe bitte Sig) geholt, gleich raufgeflaht.

PC lies sich problemlos booten, bis auf:

Anscheinend geht KEIN PCI-Steckplatz mehr, d.h.
keine Maus
keine Tastatur
kein I-net
kein Drucker
kein Sound

geht mehr!

Beim Runterfahren hatte ich ausserdem einen Bluescreen!

Beim wiederholten Systemneustart wieder das selbe Problem, nur ist mir aufgefallen, dass Windows alle Komponenten des Systems (VGA, SATA, PCI-HOST, ...) als neue Hardware erkannte, trotzdem funzt werder Maus, noch Disk,....

Was kann ich da noch machen? Soll ich mir ne PS/2-Maus + Tastatur holen und das Bios mittels vorher angelegter Rettungsdisk wieder zurückflashen???

Bitte um Hilfe, Danke!!!

EDIT:

ALTE BIOS-VERSION:

Zitat
Version 3.3 (AMI), 1/2005 - Aktualisiert die Firmware des VIA 8237.
- Unterstützung für ATI 9800SE Grafikkarten.


NEUE BIOS-VERSION:

Zitat
Version 9.1 (AMI), 6/2005 - Unterstützung für AMD DualCore CPUs.
- Unterstützung von Revision E CPUs.
- Hinweis: mit Einführung der DualCore-Unterstützung wurde die BIOS Version auf 9.x geändert.
- Behebt Probleme beim Dual Speicherbetrieb.
- Unterstützung für booten von USB Medien.
Bearbeitet von mani_portable am 29.06.2005, 13:08

mani_portable

aka mani81
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: OÖ
Posts: 1466
O.k., läuft schon wieder!

Habe mir PS/2 Tastatur und Maus geholt (USB hat ja net gefunzt, konnte keine Taste drücken), Win XP hat dann nach der Reihe 100 versch. neue Hardware gefunden (und installiert), dannach hat USB auch wieder hingehauen!!!

Bios habe ich auf "Optimal Default" oder so ähnlich gesetzt! Kann ich die Einstellung lassen???

Danke
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz