Suche Alternative zu Autocad 2005
fogerl 13.02.2016 - 16:46 2106 4
fogerl
Little Overclocker
|
Hallo zusammen,
damals in der HTL war alles einfach. Wenn ich schnell was maßstabsgetreu skizzieren musste nahm ich Autocad, und war schwuppdiewupp fertig.
Jetzt, 10 Jahre später scheint die Welt komplizierter geworden zu sein. Die alte Autocad-Version finde ich nicht mehr auf der Platte, das aktuelle Autocad ruckelt auf meinem Antiboliden sogar wenn man nur 2D zeichnen möchte, und sämtliche Alternativen die ich ausprobiert habe sind eher klickibunti-3D (SketchUp), oder gefühlt durch den Wunsch nach Vereinfachung nur deutlich komplizierter (LibreCad, QCad).
Sorry wenn ich angepisst klinge, aber ich hab keinen Bock mehr.
Könnt ihr mir irgendwas empfehlen, was von der Bedienung her möglichst genau so wie das alte Autocad ist?
Danke!
Bearbeitet von fogerl am 13.02.2016, 16:50
|
XelloX
Nasenbohrer deluxe
|
ja du musst bei den neueren autocad in den optionen(eines der icons rechts unten) irgendwo die grafikbeschleunigung (oder so ähnlich) einschalten, damit es im 2D modus nicht ruckelt
|
fogerl
Little Overclocker
|
ja du musst bei den neueren autocad in den optionen(eines der icons rechts unten) irgendwo die grafikbeschleunigung (oder so ähnlich) einschalten, damit es im 2D modus nicht ruckelt Danke für den Tipp, der war gold wert! Da hätt ich lang suchen können.
|
spunz
ElderElder
|
|
AdRy
Auferstanden
|
Autocad 2010 ?  Du kannst in jedem neuen Autocad auch das classic interface einstellen.
Bearbeitet von AdRy am 19.02.2016, 15:43
|