VNC-ähnliches tool ohne screen updates
rettich 10.08.2004 - 10:39 517 4
rettich
Legendwaffle, waffle!
|
hi folks,
irgendwie steh ich grad auf der leitung. ein kunde möchte einen server, der eine video-leinwand bedient, fernsteuern. dazu möchte er an einem client tastatur und maus anstöpseln, damit den server fernsteuern, als video-output soll aber NUR die video-leinwand (am server hängend) dienen. das ganze soll unter windows und später auch linux laufen.
erster gedanke: VNC. erfüllt alle anforderungen, nur hat halt den video-teil dabei. um die server-last klein zu halten (bzw die kundenanforderungen zu erfüllen) müsste ich also die screen-updates von VNC disablen. so weit, so einfach.
oder hat jemand erfahrung mit einem fertigen tool, das diese anforderungen erfüllt? ein VNC clone, bei dem man per schalter die screen-updates disablen kann? oder das NUR remote-mousing und -keyboarding unterstützt? oder hab ich generell einen gedankenknopf in meinen überlegungen?
thnx 4 support.
|
Spikx
My Little Pwny
|
interessanter Gedanke, hab da mal gach gegoogled und auf http://www.realvnc.com/v4/known-bugs.html steht When used with certain input-only VNC viewers (e.g. x2vnc, Win2VNC), mouse and keyboard can stop responding when a screen-saver appears or when the workstation is locked. This behaviour only affects Windows NT/2000/XP/2003 systems. d.h., scheinbar könnte man das bei diesen VNC clones einstellen  Vielleicht wird da aber unter 'input-only' auch etwas anderes verstanden..
|
The_Matix
Addicted
|
nimm Windows Remote ^^ *gg*
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
Wie bereits oben erwähnt: x2vnc und Win2VNC sind input-only VNC Clients, d.h. du fährst bei einer definierten Bildschirmkante des Clients mit der Maus auf den Server rüber. Verhält sich also so wie X mit 2 Screens, nur dass 2 verschiedene Maschinen dahinter stecken.
|
rettich
Legendwaffle, waffle!
|
interesting!  thnx, ich schau mir mal die 2 genannten tools an. danke.
|