Windows 7 PC mit diversen Geräten aus Hibernate/Standby wecken
prronto 05.10.2012 - 09:26 1309 2
prronto
Garage
|
Ich habe einen Win7 PC im Keller quasi als Medienserver laufen. Der läuft 24x7, das ganze Jahr. Effektiv greife ich aber bloß 1-2 Mal täglich drauf zu. Die Kiste verbraucht nun aber eben gemessene ~115W = ~1000kWH/Jahr...das ist mir deutlich zu viel. Nicht nur aus Kostengründen, sondern noch vielmehr der Umwelt wegen.
Jetzt stellt sich mir die Frage, wie ich den Rechner in irgendeinen Ruhezustand/Stdby/whatever schicken kann, aus dem er sich ohne viel Aufwand von folgenden Geräten/Situationen remote aufwecken läßt.
Dreambox 800se (ich glaub mit GP3) im LAN um auf (CIFS) Freigaben zuzugreifen. Diverse andere Windows PC´s die Gelegentlich irgendwelche Files rumschieben. Apple TV2 greift manchmal auf eine iTunes Library dort zu. Mit niedriger Priorität auch iOS und Android Geräte, die hin und wieder mal was streamen. Und natürlich aus dem Internet mit Windows PC´s. Hauptsächlich per RDP oder FTP.
Wie krieg ich das am einfachsten hin?
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
Was ist denn da drin, was so viel Strom braucht? Das braucht ca. meine Workstation inkl. Grafikkarte (GTX 460) und 4 Platten. Hast du schon mit den Powermanagement-Optionen im Windows experimentiert, ob sich das senken lässt?
Ansonsten: Jeder PC mit entsprechendem Programm und viele Router können Wake-on-LAN-Pakete verschicken. Bei der Dreambox würde ich erwarten, dass es auch was dafür gibt.
|
prronto
Garage
|
Naja...die Kiste ist schon recht alt... 3x 3,5" SATA HDD´s (2x2TB plus 1x1TB) Intel D925 (95W TDP) ich glaub das ist der größte Überltäter. keine Grafikkarte....nur Onboard 3x1GB RAM DDR (2?) Ich hab mich eh schon mit den Energieoptionen gespielt..bringt aber zumindest laut CPU-Z und dem Powermeter nix. Obwohl ich explizit diese Minimalen/Maximalen CPU Taktraten in den Energieoptionen eingestellt habe und nichts läuft. Ich habe auch schon drüber nachgedacht, das Micro-ITX Board vom WM zu kaufen..... http://www.overclockers.at/sbt_mark...te-board_231820Dazu habe ich aber wieder keinen RAM - also noch mehr Ausgaben. Und eine Pico-PSU samt Adapter wäre dafür wohl auch angebracht.
|