"We are back" « oc.at

c programmieren mit was anfangen ?

REALtime 03.07.2007 - 10:20 1008 9
Posts

REALtime

mangily d0g
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Austria, Kloster..
Posts: 1364
ich muss wieder c programmieren lernen jetzt meine fragen an euch damals in der HTL haben wir glaub ich mit borland c gearbeitet ist das noch immer aktuell oder sollte ich mir was anderes zulegen ?

hab mir schon c in 21 tagen besorgt hört sich alles recht plausibel an :) und was ich mich noch erinnern kann haben wir in der HTL auch mit KEIL µVision gearbeitet fürs µcontroller progen :)

lg thomas

ColdFire

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2005
Location: OÖ / Linz
Posts: 360
Der Borland compiler ist sehr dankbar in seiner Verwendung.

Wenn du C von grund auf lernen musst würde ich schleifen usw... durchgehn kleine Rechenprogramme mir div. ausgaben. Eventuell export in textdatein kommt drauf an was du genau dann machen musst ?!

lg CF

semteX

hasst die KI
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14862
irgned a c compiler, eventuell eclipse mit c plugin als IDE, ansonstn eignet sich gcc auch hervorragend.

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12728
wenns um windows geht kann ich devcpp als IDE empfehlen. Ist vor allem für anfänger gut geeignet da es relativ übersichtlich ist.
Für linux halt eclipse mit c plugin.

m@d.max

BOT
Avatar
Registered: Apr 2006
Location: NÖ
Posts: 1506
ich arbeite recht gern mit dev c++, kann auch c.
http://www.bloodshed.net/devcpp.html

@keil: des is a virus :D
antivir kennts zumindest als einen.

EDIT: omg da antwortet man schnell auf a mail und da postet wer anderer meinen vorschlag :D

REALtime

mangily d0g
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Austria, Kloster..
Posts: 1364
man dankt für die schnellen antworten :)

devcpp was ist der unterschied zu borland c ?

lg thomas

gue

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Linz
Posts: 400
Also MS Visual Studio ist schon sehr angenehm zum C(++) programmieren, kostet aber natürlich so einiges.
Dev-Cpp hat MinGW als "Backend", während Borland C einen eigenen C Compiler hat.
Von Dev-Cpp war ich eigentlich nicht so begeistert (der Editor war in den früheren Versionen immer echt verhunzt).
Ich verwend für vieles einfach Notepad++ & Makefiles & gcc.

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5488
arbeitest aktuell mit einer ide? weil dann würd ich schauen ob es da einen plugin gibt (wie schon erwähnt für eclipse gibt es einen, für netbeans iirc auch)
@gue wegen vs ist nicht ganz richtig er könnte sich z.B. die express-edition besorgen, die ist iirc für 1 jahr gratis
http://www.microsoft.com/germany/ms...s/download.mspx
aber es spricht eigentlich nichts gegen borland imho, wennst damit schon mal gearbeitet hast wirst dich wahrscheinlich auch schneller zurecht finden

REALtime

mangily d0g
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Austria, Kloster..
Posts: 1364
okay passt danke :)

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz