"We are back" « oc.at

Eclipse - online Workspace möglich ?

schwaigerf 12.10.2006 - 09:46 4090 14
Posts

schwaigerf

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: Hagenberg - Brau..
Posts: 567
Hi Leute,
ein Team aus 4 Personen aus utnerschiedlichen Standorten hat vor via Eclipse online in einem Projekt zu arbeiten.
Gibt es die Möglichkeit den Workspace direkt online auf einem Server zu haben ?

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11346
Es braucht sowieso jeder einen eigenen Workspace. Es reicht, wenn der cvs/svn/... Server zentral ist.

schwaigerf

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: Hagenberg - Brau..
Posts: 567
mh....komisch....
Und wie geb ich des an bei workspace ?

Luzandro

Here to stay
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: 2482
Posts: 708
du brauchst einmal einen cvs-server und dann kannst du bei deinem projekt team->share project wählen

schwaigerf

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: Hagenberg - Brau..
Posts: 567
achso, cvs - linux ?

Ecraft

Here to stay
Registered: Mar 2002
Location:
Posts: 1096
ich würde subversion (SVN) einsetzen

hier kann man alles wichtige dazu nachlesen:
http://svnbook.red-bean.com/

ein plugin für eclipse ist zb. subclipse oder subversive

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25710
Zitat von schwaigerf
achso, cvs - linux ?
brauchst nur tortoisexxx, cvs und svn haben keinen getrennten "server" part sondern können das repository quasi im client handhaben.

da ich dir auch zu svn raten würde: http://tortoisesvn.tigris.org/

einfach über die shell extension anwendbar, kinderleicht :)

ica

hmm
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Graz
Posts: 9845
gibt auch ein eclipse svn plugin - vielleicht ists mittlerweile schon benutzbar, als ichs probiert hab wars dass nicht.

Symon

Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 483
Zitat von iCA-
gibt auch ein eclipse svn plugin - vielleicht ists mittlerweile schon benutzbar, als ichs probiert hab wars dass nicht.
das plugin selbst ist durchaus benutzbar, aber die einrichtung eines svn projects in eclipse is recht unbrauchbar (zumindest als ichs das letzte mal probiert hab). man kann aber auch einfach direkt in den workspace checkout-en und dann das project refreshen.

d3ft0n3

grinder
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Graz
Posts: 748
Zitat von mat
brauchst nur tortoisexxx, cvs und svn haben keinen getrennten "server" part sondern können das repository quasi im client handhaben.

da ich dir auch zu svn raten würde: http://tortoisesvn.tigris.org/

einfach über die shell extension anwendbar, kinderleicht :)

das haben wir im zuge unserer diplomarbeit auch in verwendung, ist wirklich ein super tool :)

schwaigerf

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: Hagenberg - Brau..
Posts: 567
und was ist das jetzt genau ?
wie verwende ich das ?

d3ft0n3

grinder
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Graz
Posts: 748
das ist ein versionsverwaltungsprogramm, mit dem du einer gewissen benutzergruppe zugriff auf ein zuvor definiertes projekt bzw. auf einen ordner gibst. nun kann man alle änderungen anderer benutzer einfach über rechtsklick => update übernehmen, bzw. eigene mit commit abschicken, alle änderungen können in einem editor angezeigt werden etc.
wie genau man einen server dafür aufsetzt, weiß ich jedoch auch nicht, da wir nur "anwender" sind gg
Bearbeitet von d3ft0n3 am 12.10.2006, 13:14

schwaigerf

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: Hagenberg - Brau..
Posts: 567
achso.....
D.h man hat ein Projekt auf ienem Server, mehrere User connecten praktisch darauf und können dann damit die files updaten - jedcoh braucht man dann nur mehr ienen server der das supportet....

Gibts für die Installation von cvs auf einem suse 10.x ne rpm oder ein setup mit admin interface ?
Bearbeitet von schwaigerf am 12.10.2006, 13:38

semteX

hasst die KI
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14874
TortoiseSVN is a really easy to use Revision control / version control / source control software for Windows.
Since it's not an integration for a specific IDE you can use it with whatever development tools you like.
TortoiseSVN is free to use. You don't need to get a loan or pay a full years salary to use it.

wieso klickst du nie auf die links, die man postet?

schwaigerf

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: Hagenberg - Brau..
Posts: 567
hab geklickt, habs mir auch selbst erklärt..p
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz