"We are back" « oc.at

Frage zu einer Batchdatei

haemma 26.05.2004 - 09:19 1910 40
Posts

haemma

SSD FTW!
Registered: Feb 2003
Location: wean
Posts: 1815
nein, funktioniert nicht - Fehlermeldung kommt dass ich setup.exe ausführen muss... damn...

Dimitri

PerformanceFreak
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Austria / Graz
Posts: 2919
Dann umgeh das Problem halt einfach ...

Ich habe hier ein Projektscript geschrieben welches folgendes beinhaltet:
Zitat
REM Prüfen ob die Gruppen bereits vorhanden sind ...
:no_groups
net localgroup PROJ_%1_%2_LTG /dom > c:\%3.txt
find /i c:\%3.txt "erfolgreich" > nul

if errorlevel 1 goto no_groups
if errorlevel 0 goto create

Dies könntest du ganz einfach modifizieren das er z.b. einfach nach einer speziellen Datei suchen soll (die erst durch das Setup auf die HD kopiert wird) und erst wenn diese gefunden wird soll er weitermachen! ;)

Lösung Nr. 2: Du nimmst einfach eine 2. Datei zur Hand die du im Dos ausführen kannst und die mit Parametern eine gewisse Zeit lang wartet.
Ich habe hier z.b. eine "Sleep.exe" die ich gerne in Batch-Files einsetze um eine gewissen Anzahl an Sekunden zu warten bevor er weitermachen soll ... (einfach in den Ordner vom Batch-File kopieren oder auf den Server legen und dann halt den Pfad dorthin verwenden)

hth

haemma

SSD FTW!
Registered: Feb 2003
Location: wean
Posts: 1815
thx! werd ich gleich einbaun!

das mit dem wait oder sleep hab ich schon probiert aber bin zu dem schluss gekommen dass ich ja den zeitaufwand minimieren will, ich aber nicht weiß wie lange die installation auf anderen pc`s (welche schneller als mein entwicklungs pc) sind, dauert - daher hab ich das mit einer zeitangabe gelassen...

haemma

SSD FTW!
Registered: Feb 2003
Location: wean
Posts: 1815
ok funktioniert soweit mal - nur hab ich jetzt ca. 1mio Fehlermeldungen in der Batch dass er die Datei nicht findet weil ja setup schon beendet ist und es als msiexec.exe jetzt weiterläuft...

schaut zzt. also mal gut aus! vielen dank an alle besonders an grisu für die zeit die er aufgewandt hat und an dimitri für die lösung! :))

Dimitri

PerformanceFreak
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Austria / Graz
Posts: 2919
Dann nimm halt einfach einen geschätzten Maximum-Wert, ist doch egal wenn er eine Minute zu lange wartet, oder? Dafür läufts automatisiert ab und du mußt nicht danebenstehen ... also verlierst du dadurch eh keine Zeit, oder?

Trotzdem, Lösung Nr. 1 von mir ist definitiv "sauberer"! ;)
Hoffe du kriegst es hin!

Dimitri

PerformanceFreak
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Austria / Graz
Posts: 2919
Häng ein ">nul" hinten dran, damit unterdrückst du die Fehlermeldungen! ;)

haemma

SSD FTW!
Registered: Feb 2003
Location: wean
Posts: 1815
ja, werd ich ausprobieren, stimmt eigentlich 10min weniger oder mehr sind auch schon egal! thx

danke, funktioniert wie gesagt eh schon mehr oder weniger.. ;)

ahja, >nul! nein ich seh die fehlermeldungen trotzdem noch...
Bearbeitet von haemma am 26.05.2004, 16:02

grisu666

workz2much
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Graz
Posts: 708
hi, hab mich nochmals erkundigt, es gibt angeblich noch eine andere Möglichkeit die bat Datei zum Warten zu bewegen, obwohl Dimitris Lösungen nicht schlecht sind ;), falls ich diese noch erfahre, wird sie nat. gepostet.
@haemma: keine ursache, für was gibts denn ein forum?
Greetz

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11346
Das Problem sind diese §"%)(!"§/% Windows SETUP.EXE Krankheiten, die mit 16-Bit-Programmen und anderen Idiotien ausgestattet sind und sich beenden, bevor sie die Arbeit beginnen.

Wann portiert endlich jemand apt-get auf Windows? ;)

BuSHidO

ist süß
Registered: Jul 2001
Location: galaxie
Posts: 542
start /wait

funkt net?

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11346
Zitat von BuSHidO
start /wait

funkt net?

Hint: beim Thread lesen mit dem ersten Posting anfangen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz