"We are back" « oc.at

go live cs... css???

slateSC 04.01.2005 - 16:31 830 10
Posts

slateSC

The Suntoucher
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: oö
Posts: 1261
so bevor ich jetzt entgültig durchdreh, meinen monitor nehme, ihn gegen die
wand schmeiße und 564739287 mal dagegen trete,
wende ich mich lieber mal gleich an das oc.at forum!

ich habe folgendes problem:

im go live 7 bin ich immer folgendermaßen vorgegangen...

ich habe einen generellen css stil festgelegt (mit body usw.)
und den dann auf alle seiten übertragen...
und es hat funktioniert!!!

ich weiß nicht was genau beim go live cs anders ist aber ich packs einfach nicht!!
ich bin genauso wie oben geschrieben vorgegangen und in der layout ansicht passt auch alles!
doch wenn ich mir das ganze dann im browser anschaue hat ein teil des textes (body) plötzlich
schriftgröße 14 oder so!! wie kommt das!?

click to enlarge click to enlarge

wenn ich mich recht entsinne konnte man bei der 7bener version auch ganz einfach
festlegen welcher schrifttyp der text ist!? (von meinen vordefinierten)

wie mach ich das beim cs???

vielen dank schon mal im voraus!!!
Bearbeitet von slateSC am 04.01.2005, 16:35

HVG

Vereinsmitglied
untitled
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: NÖ
Posts: 5986
des .css tät amal enorm helfn :p
willst jetza schriftgrösse oda schrifttyp?!
normal schauts zb so aus:
Code:
p { font-size: 12pt; }
(statt pt geht a % oder em)

btw: http://www.w3.org/TR/REC-CSS2/fonts.html

slateSC

The Suntoucher
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: oö
Posts: 1261
das ist mal der ganze stil der auf die ganzen seiten übertragen wurde!
click to enlarge

und wenn ich den textwart rechtlsklicke sieht das ganze so aus:
click to enlarge

ich hab den text (oberer post) einfach mittels rechtsklick - überschrift - absatz definiert...

und im explorer kommt eben dann das heraus was beim 2ten bild zu sehen ist!!

die schrift wird einfach größer!

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25691
html von dem ganzen wäre sinnbringend. wahrscheinlich ist der text innerhalb eines tables, damit arbeiten solche editoren gerne.

Rektal

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: Inside
Posts: 4513
Zitat
das ist mal der ganze stil der auf die ganzen seiten übertragen wurde!

a:linkbig gibts net. ":" ist syntax fuer Pseudo-Klasse, die sind fix vordefiniert und nicht beliebig, du meinst wahrscheinlich a.linkbig

Wenn du eine font-size/line-height auf ein Element anwendest, werden diese Werte vererbt. D.h., wenn du es auf Body anwendest, wird es allen Elementen im Body vererbt, und du musst es bei normalen links nicht nochmal angeben.

Es reicht aus einem Link einmal size/color usw. zu geben und den Pseudo-Klasse (:hover z.B.) nur die Aenderungen mitzugeben. Das ganze wird dann uebersichtlicher und die Leute hier helfen dir lieber. Bsp:
Code:
a {
  font-size: 11px;
  color: #abc;
}

a:hover {
  text-deocoration: none;
}

a.bigger {
  font-size: 12px;
  /* hat automatisch auch farbe #abc ! */
}

Und stell das ganze Zeug irgendwie Online sonst hilft dir keiner.

slateSC

The Suntoucher
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: oö
Posts: 1261
das a:linkbig im css hätte für einen 2ten link stehen sollen!
nicht das der over effekt von der schriftgröße her größer ist!!

wenn ich dich richtig verstehe!?

mir gehts eben in erster linie darum warum der text im layout fenster von der größe her stimmt!
und im explorer dann nicht mehr...?

hier ist mal der quelltext von dieser seite:

<html>

<style type="text/css">
body {background-image:url(extras_back.jpg); background-repeat:no-repeat;
background-attachment:fixed; padding:0px; }
</style>
<style type="text/css">
body {
scrollbar-3dlight-color: #000000;
scrollbar-arrow-color: #663300;
scrollbar-base-color: #000000;
scrollbar-darkshadow-color: #000000;
scrollbar-face-color: #000000;
scrollbar-highlight-color: #000000;
scrollbar-shadow-color: #000000;
scrollbar-track-color: #000000;
}
</style>

<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html;charset=iso-8859-1">
<link href="../xmarrok.css" rel="stylesheet" type="text/css" media="all">
<title>.:MarroK:..:COM:.</title>
</head>

<body bgcolor="black" leftmargin="0" marginheight="0" marginwidth="0" topmargin="0">
<table width="570" border="0" cellspacing="0" cellpadding="20" height="100%">
<tr>
<td valign="top">
<table width="400" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
<tr>
<td valign="top">
<h1>Live Photos:</h1>
<p><a href="(EmptyReference!)">RAM Farmer Rock 2004</a> mit Stoned Ponys, 24 Feet Fall<br>
<a href="(EmptyReference!)">RAM 2004 </a>im Röda mit The Torpedos, Shotgun Wedding<br>
<a href="(EmptyReference!)">RAIN ROCK 2004</a> mit Emil Bulls, Short People, Facelift *offline</p>
<p></p>
<h1>Song Beispiele:</h1>
Song Beispiele Im MP3/WMV Format. Wir empfehlen <a href="http://www.winamp.com/" target="_blank">Winamp</a> als MP3 Player.

</td>
</tr>
<tr>
<td></td>
</tr>
</table>
</td>
</tr>
</table>
</html>

watchout

Legend
undead
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Off the grid.
Posts: 6845
änder' css-file die Zeile wo am Anfang "BODY" steht, und zwar schreibst:

body, td {...}

Rektal

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: Inside
Posts: 4513
Es reicht wenn er table angibt. Und die Angabe sollte auch extra sein, da hier reicht den Wert '1em' oder '100%' bei font-size anzugeben. Schon wird der Wert den der Table haben sollte, richtig uebernommen.

body {
font-size: 8.472em;
}

table {
1em;
}

watchout

Legend
undead
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Off the grid.
Posts: 6845
angeber :p
aber iirc hab ich das schonmal so gemacht und _irgendwo_ gabs _irgendwelche_ probleme mit _irgendeinem_ browser... :rolleyes: ich weiss, ist nicht sehr genau die aussage, aber ich verwend schon länger keine Tables mehr, deswegen weiss ichs jetzt auch nimmer genau... :)

Rektal

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: Inside
Posts: 4513
=) Bei irgendein Browser sollts net so viele geben oder? Kann ja nur Win IE sein, war doch der einzige mit dem Bug? Wieauchimmer, wurscht. Ich wuerd mir einen g'scheiten, kurzen, praegnanten, non-obstrusiven hack fuer den box-model-bug wuenschen. Mit der Beschreibung mein ich, dass ich mich net hinsetzen und padding/margin/border rumrechnen muss. Was automatisiertes. Aber am liebsten auch nix was mit JS/HTC bei onload gemacht wird (sonst sieht man das layout schwimmen), sondern eine App die HTML/CSS parsen und verstehen kann und ein "fix for IE-bug CSS" raussch(m)eisst.

Achja, interessantes nebenbei: der win IE (und nur der) akzeptiert CSS properties wenn sie mit einem underscore angefuehrt geschrieben werden. Also h1 { _color: red; } und schwupp, alle h1 red. Aber wieder nur Win IE; durchgehend alle Versionen. Auch net schlecht.

slateSC

The Suntoucher
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: oö
Posts: 1261
ich werd mas mal anschaun obs funzt! auf jeden fall danke schon mal!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz