"We are back" « oc.at

Java 7(8) released

Nico 12.08.2011 - 20:45 7677 23
Posts

Mr. Zet

Vereinsmitglied
resident spacenerd
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Edge of Tomorrow
Posts: 12074
Zitat von watchout
das seh ich schon zur Pest werden... Nehm an das meinte der Zet mit Shortcut

jepp, genau das meinte ich.

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12214
Ich sehe das Problem nicht ganz... So lang der Compiler (und damit auch z. B. deine IDE) zur Compile-Time feststellen kann, ob der uebergebene Typ zu den Voraussetzungen, die erfuellt werden muessen, passt, ist doch alles in Butter? Ich fand das Type Inferencing z. B. durch den Haskell-Interpreter/Compiler immer praktisch - man muss sich nicht so sehr drauf kaprizieren, mit welchen Typen man gerade jongliert (bzw. jonglieren darf), kann aber trotzdem in dieser Beziehung nichts falsch machen.

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11346
Zitat von watchout
that: Killjoy.

:)

Du darfst die Diskussion über schöne und nicht so schöne Programmiersprachen gerne in einem neuen Thread fortsetzen (Rule: no post without argument).

watchout

Legend
undead
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Off the grid.
Posts: 6845
Zitat von COLOSSUS
Ich sehe das Problem nicht ganz... So lang der Compiler (und damit auch z. B. deine IDE) zur Compile-Time feststellen kann, ob der uebergebene Typ zu den Voraussetzungen, die erfuellt werden muessen, passt, ist doch alles in Butter? Ich fand das Type Inferencing z. B. durch den Haskell-Interpreter/Compiler immer praktisch - man muss sich nicht so sehr drauf kaprizieren, mit welchen Typen man gerade jongliert (bzw. jonglieren darf), kann aber trotzdem in dieser Beziehung nichts falsch machen.
Naja, Kontext kann für den Java Compiler die gleiche Zeile sein... oder eine komplett andere Klasse.
Fehlermeldungen zb. durch veränderte Datentypen im Interface kommen plötzlich nimmer in der Zeile wo sie sollen (da wo das Object mit falschem Typ zugewiesen wird) sondern dort wo ein falsches Interface verwendet wird, und wenn die Datentypen ähnlich genug sind, muss es nicht mal nen Compiler Error geben.

Die strenge Typisierung ist ja das gute an Java...

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
die schönste aller lingos (:p) liegt nun in Version 8 vor und bringt mit JDK8 diese Neuerungen:
http://www.oracle.com/technetwork/j...ew-2157071.html

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11346
Zitat von Nico
die schönste aller lingos (:p) liegt nun in Version 8 vor und bringt mit JDK8 diese Neuerungen:
http://www.oracle.com/technetwork/j...ew-2157071.html

Jetzt bauen sie nach und nach die coolen Features anderer Programmiersprachen ein, die sie vorher wegen "viel zu kompliziert und braucht ja keiner" weggelassen haben. Trotzdem ist Java für mich das Cobol der 90er-Jahre. :p

dex

Big d00d
Registered: Jun 2012
Location:
Posts: 195
Ich habe Java mittlerweile komplett runtergeworfen. Bis auf ganz wenige Ausnahmen brauche ich es dort, wo ich mich im Web herumtreibe, garnicht. Dieser schweizer Käse kommt mir nicht mehr drauf.

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082

für devs hier vielleicht interessant

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082

jaja, alt und gut samma. ich war erst ab 2000 dabei :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz