listbox control (c#)
.dcp 23.10.2006 - 11:43 1411 6
.dcp
notamodbuthot
|
aaalso, ich hab ein c# proggi, dass sich eine listbox aus den einträgen einer tabellenspalte zieht, jez möchte ich, dass z.b. ein button den zugehörigen eintrag als wert übernimmt. ich steck in c# noch immer in den anfängen und grade mit datenbanken haperts noch ziemlich. wär sehr fett wenn mir da einer helfen könnte, tia .dcp edit: zur verdeutlichung: tabelle ##################### NAME IP test1 http://...##################### in der list box wird dann der eintrag test1 generiert und wenn ich auf diesen klicke, soll der button beim auf die ip verweisen.
Bearbeitet von .dcp am 27.10.2006, 15:38
|
Gulinborsti
Addicted
|
Bitte formulier dein Problem etwas genauer, es ist nicht ganz klar, welchen Teil du benötigst. Hapert es nun an der Datenbank oder nur am auslesen des ausgewählten Wertes in der listBox? ... listBox1.SelectedItem.ToString() ...
|
.dcp
notamodbuthot
|
ok, war etwas hektisch: also die tabelle: ##################### NAME IP test1 http://...##################### ist schon mit der listbox verbunden, die einträge werden richtig generiert, jez soll eben, je nachdem, welcher eintrag angewählt ist, der button zu der entsprechenden url / ip führen (nächste spalte in der tabelle). es soll NICHT der eintrag der listbox verwendet werden. sinn und zweck is, nich 50 buttons zu haben, oder diese beim start zu generieren, sondern je nach gegwähltem eintrag ein set von controls mit entsprechenden funktionen zu belegen.
Bearbeitet von .dcp am 23.10.2006, 12:11
|
Gulinborsti
Addicted
|
Sorry, aber ganz verstehe ich die Problematik noch immer nicht  Du hast in der listBox eine Liste mit table.NAME ? Sobald ein Eintrag in der listBox selektiert wird, soll über den Button der Wert für IP aus der Datenbank ausgelesen und an irgendein Control weitergegeben werden? Hast du ein syntaktisches Problem zB. wie du die Datenbankabfrage im Click Event des Buttons implementieren kannst?
|
.dcp
notamodbuthot
|
ich hab das problem, dass ich nich so viel plan hab  richtig, die listbox stellt die spalte NAME der tabelle dar, bei selektiertem item aus der liste soll die der nebenstehende eintrag der spalte IP auf den button gebunden werden (zum download einer datei von der ip). das downloaden funzt über webclient.downloadfile. wie ich die datenbankabfrage im clickevent des buttons implementiere... ja, das hört sich nach etwas an das ich nich kann
|
Gulinborsti
Addicted
|
Verwendest du VS 2005? Dann schau dir doch die Hilfe (MSDN) zu "System.Data.Odbc" Namespace an. Das sollte weiterhelfen
|
.dcp
notamodbuthot
|
w00t, genau das! man muss nur wissen, wies heißt  dank dir vielmals
|