Manipulation von HTML-Code
Oculus 26.02.2004 - 14:03 627 2
Oculus
void
|
ich wollte andere meinungen hören, wie ich folgende aufgabe angehen soll: mit einer kleinen applikation sollen festgelegte bereiche diverser html-files editiert werden können (beschreibungstexte, links etc) das file wird gelesen/geschrieben per ftp-connection direkt auf den webserver was wäre jetzt der einfachere/bessere/schönere weg? das ganze über DOM anstellen oder über selbstdefinierte begrenzungsmarken, zwischen denen eben editiert wird? oder das ganze über templates? jegliche arbeit erfolgt am client. am server liegen nur statische htmls. serverscripts sind ausgeschlossen. würd mich über konstruktive vorschläge freuen
|
atrox
in fairy dust... I trust!
|
wenn du irgendwie sicherstellen kannst, daß die marken nicht unabsichtlich von der edit-software entfernt werden, hast du damit vermutlich weniger arbeit, als mit einem tempalte system. letzteres empfinde ich aber wieder als sauberere lösung: du kanst leichter zentral dinge ändern, und die contentseiten werden dem angepasst.
manche html-editor suites wie golive und dreamwaver untersützen letzteres afaik in der einen oder anderen form, habs aber noch nie selbst ausprobiert.
|
Oculus
void
|
nana, ich muss dazu ein eigenes kleines tool entwickeln, da der auftraggeber kein html kann und können will, also wird am html-source auch nicht herumgepfuscht
najo, ich werds so machen: eine template und contentdate aufm webspace, die zusammen zum fertigen html-file gerendert werden da kann net viel schiefgehen
|