PHP/HTML/JS Formular über einen Link POSTEN
gerhardtt 22.02.2005 - 20:22 997 15
gerhardtt
Big d00d
|
Hi,
stehe vor einem Problem bei dem ich mir vorstellen kann dass es eine ganz einfache Lösung gibt:
Eine Seite wird mittels PHP aufgebaut. Auf dieser Seite gibt es Mehrere Inputfelder (Listenmässig).
<form> <input1_1> <input1_2> <input1_3> <erwünschter Link der die gleiche seite mit 4 inputs der 1.kategorie darstellt usw..> <input2_1> <input2_2> <input2_3> <input2_4> <erwünschter Link der die gleiche seite mit 5 inputs der 2.kategorie darstellt usw..> <submit button> </form>
jetzt kann es aber sein dass noch mehr listenfelder benötigt werden bevor das formular mittels submit button abgeschickt wird.
was ich genau brauche: die beiden oben dargestellten links. wenn auf einen der links geklickt wird sollte das formular gepostet werden und irgendwie übergeben werden das in dieser oder jener kategorie noch mehr inputs zu verfügung gestellt werden müssen.
ein naiver gedankengang: mittels javascript wird eine funktion aufgerufen die formular.submit aufruft und vorher noch ein inputfeld mit den benötigten werten erzeugt. ist das die richtige richtung?
grüsse unt tia gerhard
Bearbeitet von gerhardtt am 22.02.2005, 20:24
|
mat
AdministratorLegends never die
|
jetzt kann es aber sein dass noch mehr listenfelder benötigt werden bevor das formular mittels submit button abgeschickt wird was heisst das? müssen neue felder erstellt werden? hat der user noch nicht alle listenfelder ausgefüllt? im grunde genommen is es wurscht ob dus in js oder php machst.
|
gerhardtt
Big d00d
|
teilweise hat der user schon felder ausgefüllt, und ja es müssen neue felder erstellt werden.
es geht um leistungen einer rechnung die in verschiedene kategorien eingeteilt werden könnnen... jetzt hat zum beispiel ein user ne kategorie: Schreibarbeiten und 2Leistungen: 18 Unterschriften und 2 Kopien und möchte noch eine Zeile haben um die Leistung "Verbesserung" eintragen zu können. und die Anzahl der Leistungen soll halt dynamisch sein.
Bearbeitet von gerhardtt am 22.02.2005, 23:03
|
userohnenamen
leider kein name
|
du könntest <input type="hidden"> machen und in der funktion für den submit, füllst du diese dann wie du willst
|
gerhardtt
Big d00d
|
du könntest <input type="hidden"> machen und in der funktion für den submit, füllst du diese dann wie du willst und den inhalt des input feldes über .value ändern? so in die richtung hätte ich mir das vorgestellt, nur wollt ich das von kennern der materie bestätigen lassen.
|
userohnenamen
leider kein name
|
ja genau geht einwandfrei und verwend ich selbst des öfteren in formularen
|
gerhardtt
Big d00d
|
ok thx, werd ich morgen gleich ausprobieren. durchs bayernspiel fliesst noch zviel bier in meinene adern...
|
watchout
Legendundead
|
und warum genau verwendest du nicht einfach einen stinknormalen button dafür?
|
userohnenamen
leider kein name
|
ich kann mir da gut einiges vorstellen wenn du z.b. eine combobox hast, und je nach auswahl gewisse unsichtbare felder anders gefüllt gehören, müsste er es so machen er kann natürlich auch den wert der combobox mitgeben und erst in der folgenden seite auswerten ... mit fällt grad ein konkretes beispiel ein z.b. routenplaner es gibt bei map24 einen service das du auf deiner homepage die startadresse angeben kannst und mit nem klick wirst auf die map24 homepage weitergeleitet und siehst den weg von A nach B wenn er jetzt z.b. mehrere standorte zur auswahl hat, muss er die hidden felder vor dem submit noch anders befüllen
|
gerhardtt
Big d00d
|
und warum genau verwendest du nicht einfach einen stinknormalen button dafür? najo, ein button sendet das formular nur an eine action, möchte aber das der "echte" submit knopf an eine andere seite geschickt wird ,während die buttons für das hinzufügen der listenelemente auf php_self verweist. hab ich noch nie ausprobiert aber: wenn man einem submitbutton einen namen gibt, könnte man dann mit isset($_POST['buttonname']) durchtesten welcher submitbutton das formular abgeschickt hat???
|
kleinerChemiker
Here to stay
|
ja, kann man. du kannst auch allen buttons den selben namen geben. da value die buttonaufschrift ist, mußt du nur nach dem string testen und jedem button ne andre aufschrift geben.
|
watchout
Legendundead
|
hab ich noch nie ausprobiert aber: wenn man einem submitbutton einen namen gibt, könnte man dann mit isset($_POST['buttonname']) durchtesten welcher submitbutton das formular abgeschickt hat??? So macht man das normal, ja - oder wie dachtest du funktioniert hier im Forum der Button "Preview Reply"?
|
gerhardtt
Big d00d
|
thx @ kleiner chemiker. scooter - maria
|
watchout
Legendundead
|

darn, jo war mein fehler - hatte senden vergessen und hab dann halt net nachgeschaut ob sich schon was getan hat  übrigens kann ich dir nur den tip geben etwas selbstinitiative zu zeigen, und dir vielleicht einmal anzuschaun was dein script so alles bekommt, wenn jemand ein formular abschickt - du hättest dir diesen thread jedenfalls ersparen können...
|
gerhardtt
Big d00d
|
übrigens kann ich dir nur den tip geben etwas selbstinitiative zu zeigen, und dir vielleicht einmal anzuschaun was dein script so alles bekommt, wenn jemand ein formular abschickt - du hättest dir diesen thread jedenfalls ersparen können... jo aber nur dadurch hätt ich mein problem nicht gelöst, (ändern des empfängers). und ich hab ja bis jetzt das forum mit fragen wirklich verschont...
|