"We are back" « oc.at

Reguläre und kontextfreie grammatiken.

semteX 16.05.2009 - 20:11 1146 4
Posts

semteX

hasst die KI
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14939
Ich steh grad ein bisserl auf der Leitung und zwar was folgendes Betrifft:

großer unterschied zwischn den 2: eine kontextfreie grammatik darf ne Zentralrekursion enthalten, die reguläre nicht.

Weiters darf die Reguläre nur aus Regeln bestehen, welche z.b. folgendermaßen aufgebaut sind (paradebeispiel aus den lehrbüchern):

A-> a | aB
B-> b

Was mir jetzt aber ned ganz klar ist: Darf eine reguläre sprache eigentlich auch so etwas?

A -> a | aBC
B -> b
C -> c

ich hab absolut keinen Dunst wie in diesem Fall die Zustandsüberführungsfunktion aussehen müsste (ohne das ding aufzulösen)... bzw wie der DEA das verarbeiten sollte... Und ich bin auch ziemlich sicher der meinung, dass das Mist ist... würd aber eben gern noch ne zweite Meinung dazu haben.

tx

d3cod3

Legend
...
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: insert location ..
Posts: 15285
bin ich froh dass ich den ******* hinter mir hab :D
leider keine ahnung mehr ohne das buch suchen zu müssen.

semteX

hasst die KI
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14939
ich bin beim ersten termin wegen zeit- und beim zweiten wegen Motivationsproblemen ned angetreten... jetzt frisst es mich nächsten Mittwoch :/

semteX

hasst die KI
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14939
so, grad auf wiki die lösung gefunden (wieso ich das beim 1. mal überlesn hab ist ma ned ganz klar):
Zitat
Die rechte Seite einer Produktion w2 darf für rechtsreguläre Sprachen nur ein Terminalsymbol oder ein Terminal gefolgt von einem Nichtterminal sein.
somit wär mein 2. beispiel ein klassischer fall von "no go"...

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
Faustregel: wenn du's als regular expression hinschreiben kannst, dann ist es regulär. Warum heißt's wohl so? ;)

Aber die genauen Regeln für zulässige Produktionen in einer regulären Grammatik hätte ich auch nachschauen müssen. Gut, dass du das selber erledigt hast. Und Dank, dass du's auch gleich gepostet hast.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz